Janus Henderson Investors Meldungen im Überblick (Artikel 201 bis 220 von 830)

Janus Henderson Experte Mulliner über die italienische Wahl und erste Hochrechnungen

Es ist noch etwas früh, und die endgültigen Ergebnisse können von den Umfragen zum Wahlausgang etwas abweichen, aber im Großen und Ganzen stimmen sie mit den letzten Umfragen von vor ein paar Wochen überein. Die Koalition der Rechtsparteien wird voraussichtlich eine Mehrheit in beiden Kammern erlang... 26.09.2022 / » Weiterlesen

Fed-Sitzung: Überlassen Sie den Dots das Wort

Die Fed erhöhte die Zinsen wie erwartet um 75 Basispunkte und wählte einen ausgewogenen, aber hawkishen Ton. Im Grunde wurde diese Sitzung von Jackson Hole dominiert, da Jay Powell den gleichen Standpunkt vertrat wie bei seiner Rede in Jackson Hole. Die Fed ist entschlossen, die Inflation zu senken.... 22.09.2022 / » Weiterlesen

EZB: Frühzeitig handeln, umfangreich handeln und noch mehr tun

Die EZB hat heute die Zinssätze um 75 Basispunkte angehoben und damit die Zinsen deutlich über Null gebracht – der größte Schritt seit ihrer Gründung. Die EZB bezeichnete dies als „Frontloading“. Zweifellos ist es eine erhebliche Veränderung gegenüber den Erwartungen unmittelbar nach der Juli-Sitzun... 08.09.2022 / » Weiterlesen

Wie lässt sich ein Mischfonds in ein ausgewogenes Portfolio integrieren?

Senior Portfolio Strateginnen Sabrina Geppert und Lara Reinhard aus dem Portfoliokonstruktion und Strategie Team von Janus Henderson Investors untersuchen, wie ausgewogene Fonds dazu beitragen können, ein Portfolio aufzubauen, das für die Anleger effektiv funktioniert – besonders relevant in einer Z... 08.09.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson kündigt nächste Phase der SFDR-Produkterweiterung an

Die Gruppe plant die Registrierung weiterer vierzehn bereits bestehender Fonds gemäß Artikel 8 im Rahmen der stufenweisen Umsetzung des EU-SFDR-Programms. 06.09.2022 / » Weiterlesen

OPEC+ Sitzung endet mit kleiner Überraschung

Das Treffen der OPEC+ endete am gestrigen Montag mit einer kleinen Überraschung. Die OPEC+ beschloss, das Fördervolumen um 100.000 Barrel/Tag zu drosseln und machte damit die im letzten Monat von der Gruppe angekündigte Erhöhung des Fördervolumens um 100.000 Barrel/Tag rückgängig. In absoluten Zahle... 06.09.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson stärkt den Bereich Fixed Income und beruft Mitarbeiter in neue Positionen

Janus Henderson gab heute mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 mehrere Beförderungen im Fixed-Income-Bereich bekannt, mit denen das Kundengeschäft weiter gestärkt werden soll. 01.09.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experten: Was steigt, muss auch wieder fallen

Die Märkte sind auf der Suche nach dem Inflationshöhepunkt. Sie sehen ihn als Indikator für den Grad der Besorgnis, dass die Zentralbanken die Volkswirtschaften in eine Rezession stürzen könnten. Das unerbittliche Festhalten an der straffen Geldpolitik hat zu einem Zusammenbruch der Nachfrage geführ... 31.08.2022 / » Weiterlesen

Globale Dividendenstudie: 2. Quartal 2022 brachte neuen Rekord

Starkes Quartal veranlasst Janus Henderson die Prognose für 2022 auf 1,56 Billionen US-Dollar anzuheben, doch im zweiten Halbjahr droht Gegenwind durch Inflation und starken US-Dollar. 24.08.2022 / » Weiterlesen

Globale Tech-Aktien: 2022 als Jahr des Umbruchs?

Globale Technologietitel erlebten im Juli einen bemerkenswerten Aufschwung. Jedoch verwundert einige Anleger die schwache Performance des Sektors im bisherigen Jahresverlauf. Wie konnte es dazu kommen, dass Unternehmen, die angeblich die Antreiber einer sich digitalisierenden Weltwirtschaft sind, so... 19.08.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experte zur US-Inflation: Ist der Höhepunkt erreicht?

Kommentar zu den heutigen Zahlen des US-amerikanischen Verbraucherpreisindex von Oliver Blackbourn, Portfolio Manager bei Janus Henderson Investors: 10.08.2022 / » Weiterlesen

Schwellenländer: Wie lässt sich der gordische Inflationsknoten entwirren?

Das Durchtrennen des gordischen Knotens war für Alexander den Großen im vierten Jahrhundert v. Chr. ein leicht zu lösendes Problem, leichter als der verworrene Inflationsknoten, vor dem die Schwellenländer heute stehen. 05.08.2022 / » Weiterlesen

OPEC+ Sitzung: Janus Henderson Experte rechnet mit positiver Auswirkung auf den Ölpreis

Die heutige OPEC+ Sitzung verlief recht zügig und das Ergebnis dürfte sich positiv auf die Ölpreise auswirken. Die OPEC+ hat sich darauf geeinigt, die Produktion im September um 100.000 Barrel pro Tag zu erhöhen, wobei die Erhöhung unter den Mitgliedsländern aufgeteilt werden soll. Da einige Länder... 03.08.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Multi-Asset-Chef: Rallyes ausblenden, Qualität erhöhen

Wer sich mit der Geschichte der Finanzmärkte befasst, wird von der Erholung des NASDAQ 100 Index im Juli nicht sonderlich überrascht gewesen sein: Es war das 15. Mal in Folge, dass der Index in dem Monat positive Renditen erzielte. Dennoch hatten nur wenige den Anstieg im Juli um 13 % vorausgesagt,... 03.08.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Credit Risk Monitor: Sinkende Kreditqualität lässt Volatilität steigen

Laut einer neuen Analyse von Janus Henderson Investors haben sich zwei von drei Schlüsselindikatoren, die die Kreditbedingungen angeben, im letzten Quartal verschlechtert. Während sich die Zentralbanken weiterhin auf die Inflation konzentrieren, hat sich das Blickfeld des Marktes von der Sorge um st... 31.07.2022 / » Weiterlesen

Die größten geballten Zinserhöhungen seit der Volcker-Ära

Ein Kommentar von Jason England, Global Bonds Portfolio Manager bei Janus Henderson Investors, zum gestrigen Fed-Entscheid: 28.07.2022 / » Weiterlesen

Der Spatz in der Hand: Sind Erträge aus Anleiherenditen wieder Trumpf?

Die Janus Henderson Portfoliomanager Seth Meyer und Brent Olson erörtern, wie Hochzinsanleihen in einem Umfeld mit steigenden Zinsen dazu beitragen können, die defensiven Eigenschaften von Multi-Asset-Portfolios zu verbessern. 25.07.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experte Mulliner: "Markt testet die EZB"

Ein Kommentar von Andy Mulliner, Head of Global Aggregate Strategies bei Janus Henderson Investors, zu den Auswirkungen der EZB-Entscheidung. 22.07.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson: Kommentar zur politischen Lage Italiens

Entscheidend wird sein, ob Mario Draghi noch italienischer Ministerpräsident ist, wenn am Donnerstag in Rom die Parlamentsgeschäfte abgeschlossen sind. Der Ministerpräsident hat versichert, dass er nur dann weitermachen wird, wenn eine große Regierungsmehrheit erhalten bleibt, aber es ist nicht klar... 21.07.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson: Lektion gelernt - Vorsichtiger Umgang mit geleveragten börsennotierten REITs

Post Finanzkrise: Solide Basis für viele börsennotierte Real Estate Investment Trusts (REITs) durch geringeren Verschuldungsgrad, höhere Liquidität und ständiger Zugang zu Kapitalmärkten. Börsennotierte REITs haben größtenteils festverzinsliche Schulden, was die Anfälligkeit für steigende Zinssätze... 20.07.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 10 11 12 ... 41 42