Raiffeisen Capital Management Meldungen im Überblick (Artikel 41 bis 60 von 246)

Die Geschlechterkluft am Kapitalmarkt schließen

Im Rahmen eines Pressegesprächs hat die Raiffeisen KAG die Geschlechterkluft am Kapitalmarkt adressiert und dabei unter anderem auch die künftige Kooperation mit Viki Schnaderbeck, Unternehmerin und ehemalige Kapitänin des österreichischen Fußball-Nationalteams, bekanntgegeben. „Frauen von Kapitalma... 30.11.2023 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG wieder erfolgreichste Fondsgesellschaft bei FNG- Siegel-Vergabe

Die Raiffeisen KAG wurde auch heuer wieder vom FNG – Forum Nachhaltige Geldanlagen mit vielen „Sternen“ bedacht. Mit 18 mit der Höchstnote prämierten Fonds ist die Raiffeisen KAG die Fondsgesellschaft mit den meisten „3-Sterne-Siegel“-Produkten in ihrem Portfolio. 24.11.2023 / » Weiterlesen

NACHHALTIG INVESTIEREN | Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft

Gemäß einem Bericht der Vereinten Nationen kommen 38% der globalen CO2-Emissionen aus der Bau- und Gebäudewirtschaft! 21.11.2023 / » Weiterlesen

Emerging Markets Ausblick: US-Renditen und Chinas Konjunktur als Schlüsselfaktoren

Die negative Stimmung vom September setzte sich im Oktober auf den Finanzmärkten fort. Nur relativ wenige Länder konnten sich dem negativen Trend entziehen. Die globalen Indizes für die entwickelten Aktienmärkte und Schwellenländerbörsen gaben dabei in etwa gleich stark nach (um knapp 4,5% in US-Dol... 13.11.2023 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Kunrath: Das Ende der Fahnenstange?

Der Erleichterung nach der jüngsten Zinspause von Fed und Ezb könnte bald Ernüchterung folgen, nämlich dann, wenn die Zinsanhebungen der letzten Monate ihre volle Wirkung auf die Konjunktur entfalten und auch wieder enttäuschende Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden. Aufgrund dessen wird die Unter... 10.11.2023 / » Weiterlesen

Emerging Markets: nachhaltig investieren – Transformation begleiten

Im Rahmen eines Pressegesprächs hat die Raiffeisen KAG die Emerging Markets in den Mittelpunkt gerückt. Viele wichtige Branchen wie beispielsweise Energie, Infrastruktur, Mobilität oder Technologie sind sehr stark von Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit betroffen. Die Emerging Markets spielen... 09.11.2023 / » Weiterlesen

Märkte unter uns: Game Changer

Das mittlerweile massiv erhöhte Zinsniveau zur Eindämmung der Inflationsdynamik bringt unweigerlich stark veränderte Finanzierungskonditionen mit sich und schafft dadurch in vielfacher Hinsicht neue Rahmenbedingungen. Infolge der extremen fiskalischen Unterstützungsmaßnahmen aus der Zeit der Pandemi... 11.10.2023 / » Weiterlesen

Scope Ratings: Neuerlich Höchstnote für Raiffeisen Capital Management

Scope hat Raiffeisen Capital Management heuer im vierten Jahr in Folge bewertet. Bereits bei Erstbewertung 2020 konnte der Asset Manager Scope gegenüber, eine sehr gute Qualität und Kompetenz im Fondsmanagement nachweisen. Seit 2022 attestiert Scope Raiffeisen Capital Management mit „AAA“ eine exzel... 10.10.2023 / » Weiterlesen

Eventrückblick: ESG Investment Day 2023 (mit Fotogalerie)

Der diesjährige ESG Investment Day der Raiffeisen KAG stand ganz und gar im Zeichen von Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Investment. Mehr als 100 Teilnehmer:innen haben am 28. September die Gelegenheit zum intensiven Meinungsaustausch, zu fundierten Anlagegesprächen und nicht zuletzt zum Netw... 03.10.2023 / » Weiterlesen

Future Talk: Chancen und Gefahren von KI unter dem Blickwinkel nachhaltiger Investments

Im Rahmen der Hintergrundgesprächsreihe „Future Talks“ hat die Raiffeisen KAG heute das Thema künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt gerückt. Wenn von künstlicher Intelligenz (KI) die Rede ist, dann haftet dem Thema nach wie vor sehr stark der Nimbus von Science Fiction an. Denn im öffentlichen D... 28.09.2023 / » Weiterlesen

Karin Kunrath neue Chief Investment Officer der Raiffeisen KAG

Die Raiffeisen KAG besetzt mit Karin Kunrath (50) eine ihrer wichtigsten Führungspositionen im Unternehmen, nämlich die des Chief Investment Officers (CIO). 14.09.2023 / » Weiterlesen

Märkte unter uns: Warten auf Godot

Nach stärkeren Zinsanhebungen durch Notenbanken folgen in aller Regel Marktphasen, in denen sowohl Aktien als auch die Renditen von Staatsanleihen fallen. Der Auslöser für diese Entwicklungen ist eine Abschwächung der Wirtschaft bis hin zur Rezession mit den entsprechenden Auswirkungen auf Unternehm... 13.09.2023 / » Weiterlesen

Energiewende: Warum Milliarden Euro in Wasserstoff investiert werden

Um die Schwankungen in der Stromerzeugung durch Wind- und Sonnenenergie ausgleichen zu können, braucht es leistungsfähige Speicher und ein flexibles Stromnetz – und damit massive Investitionen, von denen zahlreiche Unternehmen profitieren können. 25.08.2023 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG Geschäftsführer Aigner: Rezession vorläufig abgesagt

Auf den Inflationsschock des Jahres 2022 haben viele Notenbanken mit beispiellosen Maßnahmen reagiert. So hat etwa die EZB ihren Einlagesatz von minus 0,5% auf nunmehr 3,75% angehoben. In den USA wurden die Zinsen sogar um mehr als fünf Prozentpunkte angehoben. Zusätzlich wurden Anleihenkaufprogramm... 07.08.2023 / » Weiterlesen

Gute Gründe für mehr Nachhaltigkeit bei Investmentfonds

Wohin fließt mein Geld und was bewirkt es? Diese Frage kann man sich nicht nur beim alltäglichen Kauf von Konsumgütern stellen, sondern auch bei der Entscheidung für Kapitalanlagen. Erfahren Sie, welchen Beitrag nachhaltige Investments für eine lebenswerte Zukunft der nächsten Generation leisten kön... 04.08.2023 / » Weiterlesen

Fondsinvestments nehmen wieder Fahrt auf

Die Geschäftsführung der Raiffeisen KAG präsentiert im Rahmen einer Pressekonferenz die bisherigen Marktdaten zu 2023. 18.07.2023 / » Weiterlesen

Unternehmensstimmen zum Thema Net Zero

Zu den Engagement-Aktivitäten des Fondsmanagements von Raiffeisen Capital Management zum Thema Net Zero ist ein kontinuierlicher Dialog mit zahlreichen Unternehmen wichtig. Es wurden rund 70 Unternehmen kontaktiert, die in ihrem jeweiligen Sektor Vorreiter im Bezug auf Klimaschutz sind, und deren Kl... 15.07.2023 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG Geschäftsführer Aigner: Blick zurück und nach vorne

Nach dem miserablen Kapitalmarktjahr 2022 durfte mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für 2023 mit einer gewissen positiven Gegenreaktion sowohl am Aktien- als auch am Rentenmarkt gerechnet werden. Allerdings waren die Rahmenbedingungen für eine Markterholung im ersten Halbjahr mit weiter steigende... 13.07.2023 / » Weiterlesen

NACHHALTIG INVESTIEREN | Auf dem Weg zu Net Zero, Raiffeisen KAG

Lesen Sie die neue NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG - Der Letter widmet sich diesmal dem Generalthema „Auf dem Weg zu Net Zero“. 26.06.2023 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG ist Nummer 1 bei nachhaltigen Investmentfonds

Die Raiffeisen KAG (Raiffeisen Capital Management) ist mit 39,1% klare Marktführerin bei den nach ESG-Kriterien gemanagten Anlageprodukten in Österreich. 19.06.2023 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 12 13