Wohin fließt mein Geld und was bewirkt es? Wie kann ich die Nachhaltigkeit von Investments beurteilen? Detailliertes Research gibt klare Antworten darauf, am besten direkt bei der Fondsgesellschaft. Im Rahmen der Analysen von Zukunfts-Themen erarbeiten Spezialist:innen der Raiffeisen KAG Antworten z...
07.02.2024 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2024 ist in gewisser Hinsicht kein Jahr wie jedes andere, zumal zahlreiche Entscheidungen sowohl auf politischer Ebene wie auch bei den Rahmenbedingungen für die Finanzmärkte anstehen.
24.01.2024 /
» Weiterlesen
Barbara Graf-Buechl wird ab Jänner 2024 in die Geschäftsführung der Raiffeisen Immobilien KAG einziehen. Die ausgewiesene Rechtsexpertin ist seit 2003 in der Raiffeisen Immobilien KAG tätig und war zuletzt als Leiterin des Transaction Managements für die Immobilientransaktionen der von der Raiffeise...
05.01.2024 /
» Weiterlesen
Der Begriff Infrastruktur umfasst traditionell Dinge wie Straßen, Häfen, Brücken, Krankenhäuser oder etwa die Wasser- und Stromversorgung. Dabei wird jedoch noch immer ein Bereich oft unerwähnt gelassen: die digitale Infrastruktur. Ihre Bedeutung nimmt rasant zu und sie wird bzw. ist schon jetzt in...
15.12.2023 /
» Weiterlesen
Nach den Kursrückgängen der Vormonate gab es im November ein wahres Kursfeuerwerk auf den allermeisten Aktien- und Anleihemärkten. Der globale Schwellenländer-Aktienindex legte um rund 8% zu, jener für die entwickelten Aktienmärkte stieg sogar noch etwas stärker an, um rund 9,2% (jeweils in US-Dolla...
14.12.2023 /
» Weiterlesen
Gegen Ende des Jahres versuchen Volkswirte, Investmentbanken und Asset Manager traditionell, die Entwicklungen des kommenden Jahres zu prognostizieren. Heuer fällt die überwiegende Anzahl dieser Ausblicke positiv aus. Viele der vorgebrachten Argumente können wir weitgehend teilen.
12.12.2023 /
» Weiterlesen
Im Rahmen eines Pressegesprächs hat die Raiffeisen KAG die Geschlechterkluft am Kapitalmarkt adressiert und dabei unter anderem auch die künftige Kooperation mit Viki Schnaderbeck, Unternehmerin und ehemalige Kapitänin des österreichischen Fußball-Nationalteams, bekanntgegeben. „Frauen von Kapitalma...
30.11.2023 /
» Weiterlesen
Die Raiffeisen KAG wurde auch heuer wieder vom FNG – Forum Nachhaltige Geldanlagen mit vielen „Sternen“ bedacht. Mit 18 mit der Höchstnote prämierten Fonds ist die Raiffeisen KAG die Fondsgesellschaft mit den meisten „3-Sterne-Siegel“-Produkten in ihrem Portfolio.
24.11.2023 /
» Weiterlesen
Die negative Stimmung vom September setzte sich im Oktober auf den Finanzmärkten fort. Nur relativ wenige Länder konnten sich dem negativen Trend entziehen. Die globalen Indizes für die entwickelten Aktienmärkte und Schwellenländerbörsen gaben dabei in etwa gleich stark nach (um knapp 4,5% in US-Dol...
13.11.2023 /
» Weiterlesen
Der Erleichterung nach der jüngsten Zinspause von Fed und Ezb könnte bald Ernüchterung folgen, nämlich dann, wenn die Zinsanhebungen der letzten Monate ihre volle Wirkung auf die Konjunktur entfalten und auch wieder enttäuschende Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden. Aufgrund dessen wird die Unter...
10.11.2023 /
» Weiterlesen
Im Rahmen eines Pressegesprächs hat die Raiffeisen KAG die Emerging Markets in den Mittelpunkt gerückt. Viele wichtige Branchen wie beispielsweise Energie, Infrastruktur, Mobilität oder Technologie sind sehr stark von Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit betroffen. Die Emerging Markets spielen...
09.11.2023 /
» Weiterlesen
Das mittlerweile massiv erhöhte Zinsniveau zur Eindämmung der Inflationsdynamik bringt unweigerlich stark veränderte Finanzierungskonditionen mit sich und schafft dadurch in vielfacher Hinsicht neue Rahmenbedingungen. Infolge der extremen fiskalischen Unterstützungsmaßnahmen aus der Zeit der Pandemi...
11.10.2023 /
» Weiterlesen
Scope hat Raiffeisen Capital Management heuer im vierten Jahr in Folge bewertet. Bereits bei Erstbewertung 2020 konnte der Asset Manager Scope gegenüber, eine sehr gute Qualität und Kompetenz im Fondsmanagement nachweisen. Seit 2022 attestiert Scope Raiffeisen Capital Management mit „AAA“ eine exzel...
10.10.2023 /
» Weiterlesen
Der diesjährige ESG Investment Day der Raiffeisen KAG stand ganz und gar im Zeichen von Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Investment. Mehr als 100 Teilnehmer:innen haben am 28. September die Gelegenheit zum intensiven Meinungsaustausch, zu fundierten Anlagegesprächen und nicht zuletzt zum Netw...
03.10.2023 /
» Weiterlesen
Im Rahmen der Hintergrundgesprächsreihe „Future Talks“ hat die Raiffeisen KAG heute das Thema künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt gerückt. Wenn von künstlicher Intelligenz (KI) die Rede ist, dann haftet dem Thema nach wie vor sehr stark der Nimbus von Science Fiction an. Denn im öffentlichen D...
28.09.2023 /
» Weiterlesen
Die Raiffeisen KAG besetzt mit Karin Kunrath (50) eine ihrer wichtigsten Führungspositionen im Unternehmen, nämlich die des Chief Investment Officers (CIO).
14.09.2023 /
» Weiterlesen
Nach stärkeren Zinsanhebungen durch Notenbanken folgen in aller Regel Marktphasen, in denen sowohl Aktien als auch die Renditen von Staatsanleihen fallen. Der Auslöser für diese Entwicklungen ist eine Abschwächung der Wirtschaft bis hin zur Rezession mit den entsprechenden Auswirkungen auf Unternehm...
13.09.2023 /
» Weiterlesen
Um die Schwankungen in der Stromerzeugung durch Wind- und Sonnenenergie ausgleichen zu können, braucht es leistungsfähige Speicher und ein flexibles Stromnetz – und damit massive Investitionen, von denen zahlreiche Unternehmen profitieren können.
25.08.2023 /
» Weiterlesen
Auf den Inflationsschock des Jahres 2022 haben viele Notenbanken mit beispiellosen Maßnahmen reagiert. So hat etwa die EZB ihren Einlagesatz von minus 0,5% auf nunmehr 3,75% angehoben. In den USA wurden die Zinsen sogar um mehr als fünf Prozentpunkte angehoben. Zusätzlich wurden Anleihenkaufprogramm...
07.08.2023 /
» Weiterlesen