Raiffeisen Capital Management Meldungen im Überblick (Artikel 81 bis 100 von 246)

Nachhaltigkeitsfonds: Raiffeisen Capital Management erhält erstmals AAA-Rating von Scope

Scope bescheinigt dem Fondsmanagement von Raiffeisen Capital Management in einem im September 2022 veröffentlichten Rating erstmalig ein AAA für exzellente Qualität und Kompetenz beim Management nachhaltiger Fondsstrategien. 12.09.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Keine Kehrtwende der Notenbanken in Sicht

Mehr als 70 Notenbanken weltweit haben heuer bereits einen „großen“ Zinsschritt im Ausmaß von mindestens 0,5 % gesetzt. Als jüngstes Beispiel reiht sich die Bank of England in den globalen Tenor ein, dass die Inflationsbekämpfung aktuell das prioritäre Ziel der Geldpolitik ist. Das sollte nicht weit... 09.08.2022 / » Weiterlesen

NACHHALTIG INVESTIEREN | Sicherheit unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit

NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG - Der Letter widmet sich diesmal dem Generalthema „Sicherheit unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit“. 21.07.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Es wird spannend!

Grundsätzlich ist natürlich jede Berichtssaison spannend und für den weiteren Marktverlauf mitentscheidend. Doch der ab Mitte Juli beginnenden Berichtssaison über das zweite Quartal 2022 könnte besondere Aufmerksamkeit zukommen, denn bis dato scheint die Unternehmensebene von den bereits länger eing... 15.07.2022 / » Weiterlesen

Die Halbzeitanalyse: 3,5 Fragen an Raiffeisen KAG Multi Asset Head Kurt Schappelwein

"Viele Notenbanken stehen erst am Beginn ihrer Zinsanhebungszyklen, zumal die Inflation die vielen Ländern ihren Höhepunkt noch nicht erreicht hat." | Der bisherige Verlauf des Kapitalmarktjahres 2022 war an Dramaturgie kaum zu übertreffen: Die eingeläutete Zinswende, erschreckend hohe Inflation und... 28.06.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Soft Landing?

Eine der meistdiskutierten Fragen an den Finanzmärkten ist derzeit, ob den Notenbanken, allen voran der Fed, in den nächsten sechs bis zwölf Monaten ein sogenanntes „Soft Landing“ gelingen wird. Darunter wäre zu verstehen, dass die Geldpolitik nur so weit gestrafft wird, um zwar die Konjunkturdynami... 09.06.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen Immobilien KAG und Valida Vorsorge Management verstärken ihr Engagement als nachhaltige Investoren

Die Raiffeisen Immobilien KAG investiert als Globalinvestor für einen institutionellen Fonds der Valida Pensionskasse und der Valida Vorsorgekasse in ein nachhaltiges Hotelprojekt in Wien Donaustadt. 19.05.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Der aggressivste Zinsanhebungszyklus seit den 1980ern?

Die Fed hat nach dem ersten Schritt im März nun auch im April die Zinsen angehoben. Aufgrund der hohen Inflation wurde das Tempo erhöht: Statt wie üblich um einen Viertelprozentpunkt wurde der Leitzins um einen halben Prozentpunkt angehoben. Eine Anhebung in diesem Ausmaß gab es zuletzt vor mehr als... 09.05.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen Capital Management über den Megatrend Blockchain

Kaum ein Thema entzweit Investoren derzeit so sehr wie die so genannten Kryptowährungen. Eine stetig wachsende Zahl von ihnen sieht in Bitcoin, Ethereum oder „Altcoins“ die Zukunft des Geldes und des Finanzsystems und damit noch enormes weiteres Wertsteigerungspotenzial, trotz der teilweise schon ex... 05.05.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Gegenwind für Aktienmärkte

Das abgelaufene erste Vierteljahr war für Anlegerinnen und Anleger kein Honiglecken. Sowohl Aktien als auch Anleihen mussten spürbar Federn lassen. Wer international investiert, profitierte wenigstens von einem etwas festeren US-Dollar. Dass die Assetklasse der Rohstoffe im ersten Quartal der positi... 08.04.2022 / » Weiterlesen

NACHHALTIG INVESTIEREN | Geschlechtergleichstellung

Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG. Der Letter widmet sich diesmal dem Generalthema „Geschlechtergleichstellung“. 24.03.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Große Bandbreite an Szenarien

"Wir treten den Rückzug an und stellen Aktien und Anleihen auf neutral. Der Ausblick ist zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Zeilen äußerst unklar, die Bandbreite möglicher Szenarien groß. Vor einer Neuorientierung müssen wir daher einerseits den weiteren Verlauf in Osteuropa beobachten und anderers... 04.03.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Optimistisch ins neue Jahr

In den letzten Wochen hat die US-Notenbank die Rhetorik hinsichtlich ihrer Geldpolitik spürbar verschärft. So wurde in Aussicht gestellt, dass die Anleihekäufe bereits im ersten Quartal eingestellt und in weiterer Folge die Leitzinsen angehoben würden. Mittlerweile wird diskutiert, ab wann die Fed i... 20.01.2022 / » Weiterlesen

NACHHALTIG INVESTIEREN | Der CO2-Preis

Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG. Die Publikation widmet sich diesmal dem Generalthema „Der CO2-Preis“. 30.12.2021 / » Weiterlesen

NACHHALTIG INVESTIEREN | Offshore-Windenergie - Wer ist Vorreiter und Marktführer?

Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG. Der Letter widmet sich diesmal der "Offshore-Windenergie". 05.12.2021 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG erfolgreichste Fondsgesellschaft bei FNG-Siegel-Vergabe

Die Raiffeisen KAG ist die Fondsgesellschaft mit den meisten „3-Sterne“-Produkten. Unter anderem mit dem „3-Sterne“-Siegel ausgezeichnet wurden Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Aktien, Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momentum, Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Emerging-Markets-Aktien und Raiffeisen-Europa-Aktien. 26.11.2021 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Ingrid Szeiler: Schreckgespenst Stagflation

Von der (guten) Reflation, über die (temporäre) Inflation zur (bösen) Stagflation. Etwas überspitzt formuliert, könnte man so die Berichterstattung im Jahresverlauf zum Thema der Preissteigerungen im Zuge der Konjunkturerholung nach dem Corona bedingten Wirtschaftseinbruch kurz zusammenfassen. War z... 05.11.2021 / » Weiterlesen

Raiffeisen Capital Management über den Megatrend Gaming & Streaming: Unterhaltungssektor im Wandel

Megatrends verändern die Welt grundlegend und nachhaltig. Sie wirken nicht nur auf einige Bereiche, sondern betreffen alle Ebenen der Gesellschaft und damit auch den einzelnen Menschen. In Megatrends zu investieren heißt, aus diesen Bereichen die aussichtsreichsten Unternehmen herauszufiltern und si... 21.10.2021 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Bewertungen – alles relativ?!

Warum kümmern uns diese sogenannten Bewertungen überhaupt, dieses Gerede, dass Aktien schon (zu) teuer sind? Die historische Betrachtung ist das eine. Aktienbewertungen müssen aber auch in den Kontext des aktuellen Umfelds gestellt und vor allem müssen auch Alternativveranlagungen beleuchtet werden. 04.10.2021 / » Weiterlesen

Schreckgespenst Geldpolitik? Raiffeisen KAG CIO sieht keinen Grund zur Panik

Von einer restriktiven Geldpolitik sind wir so weit entfernt wie von der Herdenimmunität gegen Corona. Nur zur Sicherheit: wir diskutieren aktuell, wann die Fed ihre Anleihenkäufe reduzieren könnte. Dieser Zeitpunkt wird allgemein rund um den Jahreswechsel taxiert. Bedeutet, dass bis weit ins Jahr 2... 06.09.2021 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 12 13