Nachhaltigkeit ist bei den Menschen angekommen. In einer von der Raiffeisen KAG Anfang 2021 beauftragten Studie von Spectra geben 91 % der Frauen und 83 % der Männer an, dass Nachhaltigkeit für Sie im Alltag sehr wichtig oder wichtig ist. Sie pflegen einen verantwortungsvollen Lebensstil, indem sie...
01.09.2021 /
» Weiterlesen
Wenngleich das Resümee für den bisherigen Verlauf des Kapitalmarktjahres 2021 absolut positiv ausfällt, ist bei weitem nicht alles „nach Plan“ verlaufen. Im Zuge einer deutlich anziehenden Weltkonjunktur war zu erwarten, dass nach Jahren, in denen der US-Aktienmarkt aufgrund seiner relativ hohen Gew...
04.08.2021 /
» Weiterlesen
Das erste Halbjahr 2021 ist schön nach Drehbuch für den Film „Die Weltwirtschaft lässt die Covid-Krise hinter sich“ verlaufen. Aktien, und hier vor allem die zyklischen Vertreter, konnten zulegen, die gesamte Renditekurve hat sich nach oben verschoben und ist auch steiler geworden. Diverse Rohstoffe...
05.07.2021 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG. Der Letter widmet sich diesmal dem Generalthema „Biodiversität“.
16.06.2021 /
» Weiterlesen
Der jüngste Anstieg der Teuerungsrate in den USA hat die meisten Beobachter überrascht. Mit 4,2 % lag die Inflation aber nicht nur weit über den Erwartungen, sondern auch auf einem Niveau, das nach der Finanzkrise nicht mehr zu sehen war. Spätestens mit dieser Veröffentlichung hat sich der Wind gedr...
01.06.2021 /
» Weiterlesen
Die alte Börsenweisheit legt nahe, mit steigenden Außentemperaturen die Aktienquote im Portfolio zu senken. Tatsächlich lässt sich anhand historischer Daten zeigen, dass das im Mai beginnende Halbjahr an den Aktienmärkten im Schnitt etwas schwächer verläuft als die kalte Jahreszeit. Die Geschichte z...
04.05.2021 /
» Weiterlesen
Megatrends verändern die Welt grundlegend und nachhaltig. Sie wirken nicht nur auf einige Bereiche, sondern betreffen alle Ebenen der Gesellschaft und damit auch den einzelnen Menschen.
20.04.2021 /
» Weiterlesen
Ein Jahr und ein paar Tage sind vergangen, seit die Weltbörsen im März letzten Jahres ihren Tiefpunkt infolge der Covid-19-Krise erreicht hatten. Dieser damals extrem negativen Vorwegnahme künftiger fundamentaler Entwicklungen folgte ein sehr deutlicher Einbruch bei den Unternehmensgewinnen. Das zwe...
06.04.2021 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG. Der Letter widmet sich diesmal dem Generalthema „Demografischer Wandel“.
29.03.2021 /
» Weiterlesen
Seit einigen Monaten sind viele Teilsegmente des globalen Anleihenmarktes von steigenden Renditen geprägt. Am stärksten war diese Entwicklung in den USA, Kanada und Australien (bei Staatsanleihen), während die Renditen von Unternehmensanleihen weniger stark angestiegen sind. Für Anlegerinnen und Anl...
02.03.2021 /
» Weiterlesen
Die Geschäftsführung der Raiffeisen KAG präsentierte heute im Rahmen einer Pressekonferenz die Marktdaten zum vergangenen Jahr. Per Ende Dezember 2020 lagen die Assets under Management der Fondsgesellschaft bei EUR 40,1 Mrd. und überschritten somit erstmals seit der Finanzwirtschaftskrise wieder die...
23.02.2021 /
» Weiterlesen
In den letzten Wochen gab es aus der Perspektive der Finanzmärkte überwiegend positive Entwicklungen. Angesichts der vielen Kranken und Toten als Folge der Pandemie mag das zynisch klingen. Die Märkte preisen aber nicht das aktuelle Geschehen, sondern die Erwartungen für die Zukunft. Diese wurden du...
27.01.2021 /
» Weiterlesen
Lesen Sie die jüngste Ausgabe des Infomagazins NACHHALTIG INVESTIEREN der Raiffeisen KAG. Der Letter widmet sich diesmal dem Generalthema "FAST FASHION".
14.01.2021 /
» Weiterlesen
Mit 1. Jänner 2021 hat Christiane Flehberger die Leitung des Institutionellen Geschäfts der Raiffeisen KAG von A. Michael Spiss übernommen, der dem Unternehmen weiterhin in beratender Tätigkeit als „Financial Advisor“ zur Verfügung stehen und mit 31. Dezember 2021 – nach 32 Jahren in der Raiffeisen...
07.01.2021 /
» Weiterlesen
Ein ereignisreiches Jahr geht dem Ende zu. Ein Jahr, das wir gerne hinter uns lassen werden. Das Jahr 2021 wird ein gutes, zumindest wenn es nach unserer Erwartung für die Aktienmärkte geht. Dies fußt zunächst auf der Entwicklung der globalen Konjunktur. Nach beispiellosen Einbrüchen im Jahr 2020 wi...
04.12.2020 /
» Weiterlesen
„Wenn ein renommiertes Institut wie das Forum Nachhaltige Geldanlagen in Berlin gleich allen unseren nachhaltigen Fondsprodukten höchste Qualitätsstandards bescheinigt, dann hat das eine enorme Aussagekraft“, freut sich Dieter Aigner, Geschäftsführer der Raiffeisen KAG über die vielen „3-Sterne“-Aus...
26.11.2020 /
» Weiterlesen
Das Ergebnis der USA-Wahl ist noch nicht bekannt und der Kampf der Präsidentschaftskandidaten um den Einzug ins Weiße Haus noch voll im Gange. Derzeit zeichnet sich zwar ein Wahlgewinn des Demokraten Joe Biden ab, doch sicher ist das noch nicht. Denn Trump, der schon gestern den Sieg für sich reklam...
05.11.2020 /
» Weiterlesen
Wasserstoff als Klima-Retter? Jules Verne sah in seinem Roman „Die geheimnisvolle Insel“ bereits 1874 „Wasser als Brennstoff der Zukunft“ vorher. Tatsächlich könnte Wasserstoff aufgrund technologischer Durchbrüche und verstärkter staatlicher Investitionen schon bald ein zentrales Element künftiger E...
15.10.2020 /
» Weiterlesen
Die Wahl in den USA wirft ihre Schatten voraus. Die erste TV-Konfrontation deutet darauf hin, dass für die kommenden Wochen keine niveauvolle Auseinandersetzung zwischen den beiden Kontrahenten zu erwarten ist. Das hat viele Wähler und Beobachter enttäuscht zurückgelassen. Offen ist nun auch, welche...
06.10.2020 /
» Weiterlesen
Erneuerbare Energien sind ein wichtiger Part, um den Klimawandel zu bremsen. Wie Anlegerinnen und Anleger an diesem Energieschub teilhaben können, das erklärt Fondsmanager Hannes Loacker von der Raiffeisen KAG, im Interview:
15.09.2020 /
» Weiterlesen