Raiffeisen Capital Management Meldungen im Überblick (Artikel 121 bis 140 von 246)

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Volatiler Herbst?

In ihrem neuesten Kapitalmarktkommentar zieht Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer der Raiffeisen KAG, Billanz über den Aktienmarkt in der Urlaubssaison: "Die Urlaubssaison neigt sich dem Ende zu, aber von einer Sommerpause am Aktienmarkt war nichts zu bemerken. So stieg der Weltaktienindex auf... 03.09.2020 / » Weiterlesen

"Only what gets measured gets done" | Raiffeisen KAG gleicht CO2-Emissionen aus

Parallel zur Integration der ESG-Kriterien in sämtliche Investmentprozesse arbeitet die Raiffeisen KAG auf Unternehmensebene an Maßnahmen der Betriebsökologie, um den eigenen ökologischen Fußabdruck positiv zu beeinflussen. Unter dem Motto „Only what gets measured gets done“, hat die Raiffeisen KAG... 20.08.2020 / » Weiterlesen

Scope bewertet das Raiffeisen Capital Management Nachhaltigkeitsteam mit AA+

Scope bescheinigt dem Nachhaltigkeitsteam von Raiffeisen Capital Management mit einem Rating von AA+ eine sehr gute Qualität und Kompetenz beim Management von nachhaltigen Fondsstrategien. 13.08.2020 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Wie Technologie, Internet und Kommunikation die Aktienmärkte bestimmen

In ihrem neuesten Kapitalmarktkommentar beschäftigt sich Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer der Raiffeisen KAG, mit der zunehmenden Konzentration am US-Aktienmarkt: "Ohne die Performancebeiträge der großen Vier (Amazon, Apple, Microsoft und Google) wäre der S&P 500 seit Jahresbeginn nicht leic... 05.08.2020 / » Weiterlesen

Raiffeisen Capital Management über den Megatrend Telehealth: Covid-19 öffnet neue Türen

Megatrends verändern die Welt grundlegend und nachhaltig. Sie wirken nicht nur auf einige wenige Bereiche, sondern betreffen alle Ebenen der Gesellschaft und damit auch den einzelnen Menschen. 20.07.2020 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Ist an den Märkten zu viel Zuversicht eingepreist?

"Die jüngsten Entwicklungen in Bezug auf Covid-19, die vom Markt momentan weitgehend ignoriert werden, geben durchaus Anlass zur Sorge und veranlassen uns, hinsichtlich unserer Aktien-Positionierung mit noch etwas größerer Vorsicht zu agieren", schreibt Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer der R... 03.07.2020 / » Weiterlesen

3000er-Marke übersprungen | Raiffeisen KAG CIO Szeiler kommentiert

Fast zeitgleich haben der EuroStoxx50-Index und der S&P500-Index die 3000er Marke überwunden. Manche sprechen von technischen Marken, deren Überspringen Gutes verheißt. Und das mag durchaus sein, denn der Markt ist bekanntlich zu einem wesentlichen Teil von Psychologie getrieben. | Mehr dazu im neue... 03.06.2020 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler über die Anatomie einer Erholung

Auf die schärfste Aktienkorrektur der Geschichte folgte eine steile Erholung. Einige Profiteure der Krise – beispielsweise der Technologiesektor und die Gesundheitsbranche – lagen zuletzt bezogen auf den Jahresbeginn sogar schon wieder im positiven Bereich. All das scheint vielen angesichts des Stur... 06.05.2020 / » Weiterlesen

NACHHALTIG INVESTIEREN | Flugverkehr in Zeiten von Covid-19

"Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern“, besagt ein Sprichwort. Leider hat die rasante Ausbreitung von Covid-19 auch die jüngste Ausgabe des Raiffeisen KAG Infomagazins "NACHHALTIG INVESTIEREN" zum Thema Flugverkehr gleich nach ihrem Erscheinungstermin Ende Februar ziemlich „alt aussehen“ la... 30.04.2020 / » Weiterlesen

Coronavirus trifft auf Megatrends

Megatrends verändern die Welt grundlegend und nachhaltig. Sie wirken nicht nur auf einige wenige Bereiche, sondern betreffen alle Ebenen der Gesellschaft und damit auch den einzelnen Menschen. 19.04.2020 / » Weiterlesen

Vorsichtsprinzip steht über Ertragsoptimierung | Raiffeisen KAG CIO Szeiler zum aktuellen Marktumfeld

"Ja, es gibt mittlerweile den einen oder anderen Anhaltspunkt, aber mehr schon nicht. An dieser Stelle kann eine der Hauptaussagen des letztmonatigen Kommentars wiederholt werden: In einer solchen Situation steht das Vorsichtsprinzip über Ertragsoptimierung", schreibt Ingrid Szeiler, Chief Investmen... 03.04.2020 / » Weiterlesen

Versuch einer Einschätzung | Raiffeisen KAG CIO Szeiler über die Auswirkungen des Corona-Virus

"Bis zuletzt baute sich die Flut der negativen Nachrichten weiter auf und es ist noch nicht absehbar, ob die Welle noch größer wird. Erst wenn diese wieder bricht und abschätzbar ist, wie groß der Schaden ist, werden sich die Märkte nachhaltig erholen können. Bis dahin ist eine mehrwöchige bis -mona... 05.03.2020 / » Weiterlesen

Umfrage der Raiffeisen KAG: Frauen verzichten auf Ertrag – Einigkeit bei nachhaltiger Pensionsvorsorge

Zwei Drittel der Österreicherinnen gehen laut einer repräsentativen Umfrage davon aus, von ihrer staatlichen Pension später nicht leben zu können. Wie Frauen die Pensionslücke schließen können, präsentierten heute Expertinnen aus dem Raiffeisen-Sektor im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien. 24.02.2020 / » Weiterlesen

"Interessant und irrelevant!“ | Raiffeisen KAG CIO Szeiler über Prognosen

Die ersten Wochen eines neuen Jahres sind typischerweise von Einschätzungen und Ausblicken unterschiedlichster Marktteilnehmer geprägt. Wie man mit derartigen Prognosen umgehen sollte, analysiert Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer der Raiffeisen KAG, in ihrem neuesten Kapitalmarktkommentar auf... 13.02.2020 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG: Nachhaltigkeit als Wachstumstreiber – Nachfrage und Fondsvolumen steigen stark

Die Geschäftsführung der Raiffeisen KAG präsentierte heute im Rahmen einer Pressekonferenz jüngste Marktzahlen. Ende Dezember 2019 lag das Fondsvolumen der Raiffeisen KAG bei 38,3 Mrd. EUR und erreichte damit seinen absoluten Höchststand seit der Finanzwirtschaftskrise. 12.02.2020 / » Weiterlesen

Investieren in Megatrends: Smart Farming

Um die weiterwachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, muss sich die Lebensmittelherstellung in 30 bis 40 Jahren verdoppeln. Doch wie, wenn wir die Anbaufläche kaum ausweiten können? Es braucht somit ein Umdenken in der Landwirtschaft. 24.01.2020 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG Infomagazin "Nachhaltig Investieren" zum Thema Green Bonds

Green Bonds – grüne Anleihen – sind in den letzten Jahren zur fixen Größe im Anlageuniversum nachhaltiger Investoren geworden. Warum? Mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des Raiffeisen KAG Infomagazin "Nachhaltig Investieren", das sich diesmal dem Generalthema „Green Bonds“ widmet. 07.01.2020 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Was bringt 2020?

Mit Kursanstiegen bei globalen Aktien von – derzeit (Stand: 4.12.) - über 22 % wird es das Jahr 2019 in die Top 10 der letzten fünfzig Jahre schaffen. Warum Anleger dennoch Zurückhaltung walten lassen und was man mit Blick auf das Anlagejahr 2020 erwarten darf, analysiert Ingrid Szeiler, Chief Inves... 05.12.2019 / » Weiterlesen

FNG -Siegel-Vergabe: Raiffeisen KAG erfolgreichster Asset Manager

Die Raiffeisen KAG geht bei der FNG-Siegel-Vergabe als erfolgreichster Asset Manager hervor: Gleich 11 Fonds wurden mit dem „3 Sterne“-Siegel ausgezeichnet. 28.11.2019 / » Weiterlesen

Scope Investment Awards 2020: Raiffeisen KAG bester Multi Asset Manager im deutschsprachigen Raum

Am 27. November 2019 haben Scope Analysis und das Handelsblatt die besten Fonds und Asset Manager in 24 Kategorien im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung mit dem Scope Award 2020 ausgezeichnet. Unter den Gewinnern ist auch die österreichische Raiffeisen KAG. Sie wurde in der Kategorie „Beste... 28.11.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 6 7 8 ... 12 13