Archiv (Artikel 4481 bis 4500 von 14381)

AllianzGI Die Woche voraus: Gute Gewinne – getrübte Konjunktur?

Besser als erwartete Unternehmensgewinne im ersten Quartal, aber vorsichtige Ausblicke der Firmen, dazu Unterschiede zwischen den USA und Europa, … wir sind mitten in einer spannenden Berichtssaison… 21.05.2023 / » Weiterlesen

Janus Henderson Fondsmanager: Zeit für die „Tech-Promis“ erwachsen zu werden

Obwohl die diesjährige Erholung der Technologiewerte erfreulich ist, bereitet die schwache Performance des Sektors im Jahr 2022 vielen Anlegern noch immer Kopfzerbrechen. Grund für den Ausverkauf im letzten Jahr war die Zinsanpassung, die den erwarteten Cashflow der Wachstumsunternehmen schmälerte. 19.05.2023 / » Weiterlesen

Aktien & Multi Asset Ausblick: Q2 2023

Die Robustheit der Märkte, besonders der Aktienmärkte, hat viele überrascht. Diese Robustheit könnte in den kommenden Monaten anhalten, wenn auch nicht ohne Volatilitätsschübe. Auf breiter Indexebene scheinen die Bewertungen von Aktien und festverzinslichen Wertpapieren zutreffend widerzuspiegeln, w... 19.05.2023 / » Weiterlesen

Ostrum AM ernennt Axel Botte zum Leiter der Marktstrategie

Axel Botte, bislang Marktstratege bei der Natixis-Tochter Ostrum AM, übernimmt die Leitung des Teams und berichtet nun direkt an Ibrahima Kobar, Leiter des Bereichs Anleihenmanagement, Strukturierung und Research und Mitglied des Exekutivkomitees von Ostrum AM. 19.05.2023 / » Weiterlesen

Schwellenländer: Kurs auf Osteuropa

Relativ solide makroökonomische Fundamentaldaten, Nearshoring, attraktive Zinsen: Man muss nicht in die Ferne schweifen, um vom Schwellenländerpotenzial zu profitieren. 19.05.2023 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Eine Geschichte zweier Indizes

Warum der S&P 500 Index wegen einer optischen Täuschung vielleicht teurer und stärker erscheint, als er wirklich ist. 19.05.2023 / » Weiterlesen

AXA IM CIO Chris Iggo: Mit Anleihen wird man dieses Jahr mehr als die Inflationsrate verdienen

Weil der Carry – die Differenz zwischen Rendite und Kreditzins – gestiegen ist, wird man mit Anleihen dieses Jahr wohl mehr als die Inflationsrate verdienen. Bis jetzt sieht alles gut aus: Die Inflation fällt weiter, und die Notenbanken dürften nach den Zinserhöhungen vom Mai wohl eine Pause einlege... 17.05.2023 / » Weiterlesen

Investments in Wasserinfrastruktur: Superzyklus steht bevor

Der 22. Mai ist der internationale Tag der Biodiversität. Dieses Thema ist aktueller denn je, denn vor allem die Wasserknappheit bedroht weltweit die Artenvielfalt, die genetische Vielfalt und die Vielfalt unserer Ökosysteme. Kaum ein Ökosystem leidet mehr unter dem Einfluss der Menschen und des Kli... 17.05.2023 / » Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Fondsmanagement: KEPLER-Fonds KAG kooperiert mit Fachhochschule

Die KEPLER-Fonds KAG arbeitet im Bereich KI seit 2022 mit der FH OÖ Hagenberg zusammen. Ein Machine-Learning-Modell analysiert dabei eigenständig große Datenmengen und sucht nach Mustern, die potenzielle Kursverluste einer Aktie anzeigen. 17.05.2023 / » Weiterlesen

Nachfrage nach Social Bonds wächst: Anleger entdecken das "S" in ESG

Goldman Sachs Asset Management veröffentlicht heute die Ergebnisse seiner Umfrage zu Social Bonds: Investing in Inclusive Growth. 17.05.2023 / » Weiterlesen

Chinas Wirtschaft wird 2023 deutlich stärker wachsen als erwartet

Das abrdn Research Institute hat kürzlich seine Prognose für das reale BIP-Wachstum in China von 2,9% im Jahr 2022 auf 6,0% im Jahr 2023 angehoben. Paul Diggle, Chief Economist, bei abrdn, erläutert, warum das chinesische Wachstum trotz des im April unerwartet geringeren Wachstums auf Jahressicht st... 17.05.2023 / » Weiterlesen

Net Zero: 13 Asset Manager wollen internationalen Standard zur Messung von Scope 4-Emissionen erarbeiten

Auf Initiative von Mirova, der auf nachhaltige Investitionen spezialisierten Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, sowie Robeco haben sich insgesamt 13 Asset Manager zusammengeschlossen, um eine weltweite Datenbank mit Faktoren zur Messung von vermiedenen Emissionen, auch „Scope 4“ ge... 17.05.2023 / » Weiterlesen

Bantleon-Fondsmanager Scharping: Aktien trotzen noch den Bären

Nachdem die meisten Unternehmen ihre Ergebnisse für das 1. Quartal 2023 veröffentlicht haben, ist das Zwischenfazit positiv. Die Gewinne vieler Unternehmen aus den Bereichen Konsumgüter, Automobile, Tourismus und Technologie überzeugten die Analysten/Anleger, offensichtlich vor allem getragen von au... 17.05.2023 / » Weiterlesen

Ein ‚Ernte‘-Modell für Versicherer: Buy-and-Maintain-Anleiheportfolios

Relativ hochwertige Anleihen könnten 2023 nicht nur ihrer Funktion als Sicherheitsanker für das Portfolio wieder gerecht werden, sondern auch attraktive Renditen bieten, vor allem in kürzeren Laufzeitsegmenten, dem kapitaleffizienten Bereich der Zinsstrukturkurve. 17.05.2023 / » Weiterlesen

Dieses wichtige Warnsignal wird an den Börsen kaum beachtet

Viele Indizes notieren nahe den Höchstständen – gleichzeitig sind viele Aktien weit von ihren Allzeithochs entfernt. Wie passt das zusammen? Ganz einfach: Viele Indizes werden nur von wenigen Werten mit hohen Indexanteilen oben gehalten. In der Fachsprache heißt das: Die Marktbreite ist gering. Waru... 17.05.2023 / » Weiterlesen

Chancenreich: Investment Grade-Unternehmensanleihen

Ben Lord, Fondsmanager bei M&G, erläutert die Attraktivität von Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG) unter den derzeitigen wirtschaftlichen Bedingungen und erklärt, warum er glaubt, dass sein Team optimal positioniert ist, um Kunden dabei zu unterstützen, interessante Anlagemöglichkeiten in di... 17.05.2023 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management: Der Dollar hat Schwierigkeiten, eine Richtung zu finden

Taubenhafte Signale der Politik, Stress im Bankensektor und Bedenken hinsichtlich der Verhandlungen über die Schuldenobergrenze haben den US-Dollar belastet. Eine robuste Arbeitsmarktlage und eine hohe Inflation unterstützen jedoch den Greenback. 16.05.2023 / » Weiterlesen

Märkte lassen sich von Hoffnung auf Zinssenkung durch nichts abbringen

Keine noch so schlechte Nachricht scheint in der Lage zu sein, die Marktteilnehmer von der Hoffnung auf eine Zinssenkung der Fed im Sommer abzubringen, schreibt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“. 16.05.2023 / » Weiterlesen

M&G zu den Wahlen in der Türkei: Unsichere Zeiten voraus

Die Ergebnisse der türkischen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sind für die Anleger eindeutig enttäuschend, die mit einem Sieg der Opposition und einer vollständigen Wiederaufnahme einer konventionellen Wirtschaftspolitik gerechnet hatten. Stattdessen ist es der Regierungskoalition gelungen, i... 16.05.2023 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: ZEW-Konjunkturerwartungen trüben sich ein

Die Finanzmarktanalysten in Deutschland werden pessimistischer. Das zeigen die ZEW-Konjunkturerwartungen, die im Mai um 5,7 Punkte nachgegeben haben. Auf den ersten Blick ist das irritierend, denn die befragten Kapitalmarktexperten lassen sich in der Regel stark vom Börsengeschehen leiten. Steigen d... 16.05.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 224 225 226 ... 719 720