ESG-Verantwortlicher Florian Hauer beleuchtet innovative Anlagekonzepte im Umweltbereich. Im Fokus steht dabei der KEPLER Umwelt Aktienfonds.
02.11.2022 /
» Weiterlesen
In weniger als einem Monat beginnt die 27. UN-Klimakonferenz (COP 27) im ägyptischen Scharm el-Scheich. Die COP27 wird als die „Umsetzungskonferenz“ betrachtet, doch da sich die Aufmerksamkeit auf das aktuelle globale wirtschaftliche und politische Umfeld konzentriert, sieht es derzeit nicht danach...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. Diese Woche beschäftigt er sich mit einer für Zentralbankbeobachter wichtigen Woche. Die Fed-Sitzung steht am Mitt...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Gergely Majoros, Mitglied des Investmentkomitees von Carmignac, kommentiert die anstehende Fed-Sitzung. Er erwartet eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte. Besonders spannend ist jedoch der Ausblick auf den Kurs der US-Notenbank ab Dezember 2023.
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Überall an den Finanzmärkten kam es zu Neubewertungen. Die Gesamtrendite verschiedener Anlageklassen im laufenden Jahr der annualisierten täglichen Volatilität gegenüberzustellen, ist dabei eine interessante Art, die Performance zu betrachten. Die Marktsegmente mit der schlechtesten Performance seit...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Edouard Carmignac, Vorsitzender und Chief Investment Officer (CIO) des von ihm 1989 gegründeten Unternehmens Carmignac, greift zur Feder und kommentiert aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen.
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Das künftige Wachstum Chinas ist ungewiss, denn es bestehen Risiken, die von innenpolitischen (strukturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen) Problemen, zunehmenden Spannungen mit den Vereinigten Staaten und der Deglobalisierung herrühren. Dies veranlasst die Anleger, sich über die Aussicht...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Katharine Neiss, Chefvolkswirtin für Europa bei PGIM Fixed Income kommentiert die bevorstehende Sitzung der Bank of England.
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Als Klassifizierungssystem für nachhaltige Investitionen übersetzt die EU-Taxonomie die Klima- und Umweltziele der Europäischen Union in Kriterien für bestimmte Wirtschaftstätigkeiten. Damit soll Anlegern und Unternehmen ein gemeinsames Verständnis dafür vermittelt werden, welche Wirtschaftstätigkei...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Im Oktober stieg die Inflation im Euroraum überraschend stark an, was vor allem auf die Energiepreise zurückzuführen war. Staatliche Eingriffe in die Energiemärkte sorgen für Volatilität. In der vergangenen Woche überraschte eine Anhebung der regulierten Gas- und Strompreise in Italien die Märkte, o...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
2015 verpflichteten sich nach vielen Jahren der Verhandlung fast alle Staaten der Erde, die Weltwirtschaft zukünftig klimafreundlich zu gestalten. Das Pariser Klimaabkommen macht Reduktionsziele für Treibhausgasemissionen erstmals wissenschaftlich transparent und quantifizierbar. Als langfristige In...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Im Einklang mit der im Juni eingeleiteten Beschleunigung der geldpolitischen Straffung erwarten wir für die nächste Sitzung der US-Notenbank Fed die vierte Zinserhöhung in Folge um 75 Basispunkte. Das Leitzinsband läge dann in den Bereich von 3,75 bis 4,00 Prozent. Denn die Fed muss weiterhin schnel...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Die September-Daten zum Außenhandel unterstreichen, dass der Gegenwind für die deutsche Konjunktur erheblich ist. Ein geringerer Anstieg der Importpreise hat einen Rutsch der Handelsbilanz ins Defizit zunächst verhindert. Dennoch bleibt das bisherige Geschäftsmodell der Industrie mit günstiger Energ...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Schon länger hält das Asset Allocation Committee von Neuberger Berman („AAC“ oder „der Ausschuss“) die Märkte in puncto Inflation und Unternehmensgewinne für zu optimistisch. Nach dem enormen Anstieg von Kurzfristzinsen und Anleiherenditen scheint man sich zwar mit einer hartnäckigeren Inflation abg...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) verstärkt sein Engagement im Bereich Blended Finance (Mischfinanzierung). Blended Finance mobilisiert durch risikoadjustierte Strukturen privates Kapital für innovative öffentlich-private Partnerschaften, die in Projekte investieren, die das Erreichen der Ziele f...
02.11.2022 /
» Weiterlesen
Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem unabhängigen US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman, kommentiert die Aussagen und Entscheidungen der letzten EZB-Sitzung.
01.11.2022 /
» Weiterlesen
Die Märkte gehen davon aus, dass Lula angesichts des knappen Sieges pragmatisch sein und einen eher gemäßigten Ansatz wählen wird. Es besteht die Hoffnung, dass er den Erfolg seiner ersten Amtszeit wiederholen kann, als er ebenfalls Rückenwind von den Rohstoffen hatte.
01.11.2022 /
» Weiterlesen
„Die brasilianischen Wahlen haben ein knappes Ergebnis und ein gespaltenes Land ergeben. Dennoch haben wichtige Akteure, darunter auch einige Verbündete von Jair Bolsonaro, den Prozess gelobt, und mehrere wichtige Länder, darunter die USA, China und führende Politiker Lateinamerikas, haben Luiz Inác...
01.11.2022 /
» Weiterlesen
Plastik und Plastikmüll haben dramatische Auswirkungen auf unseren Planeten. Zusammengenommen ist das Plastik in unserer Umwelt heute mehr als doppelt so schwer wie die Gesamtheit aller lebenden Säugetiere. Und es wird nicht so bald verrotten: Etwa 80% des jemals produzierten Plastiks existiert noch...
31.10.2022 /
» Weiterlesen
Es ist eine gute Nachricht: Die Wirtschaft der Eurozone wächst noch. Das BIP im Währungsraum hat im dritten Quartal um 0,2 Prozent zugelegt. Allen Widrigkeiten zum Trotz haben der anhaltende Beschäftigungsaufbau und ein immer umfangreicheres regulatorisches und fiskalpolitisches Eingreifen verhinder...
31.10.2022 /
» Weiterlesen