Archiv (Artikel 5961 bis 5980 von 14330)

US-Midterm Elections: Weniger Handlungsspielraum für Biden?

Am 11. November 2022 stehen die US-Midterm elections (Zwischenwahlen) an. Mit großen Überraschungen ist nicht zu rechnen: Die republikanische Mehrheit im Repräsentantenhaus und die demokratische Mehrheit im Senat sind das wahrscheinlichste Ergebnis. Dennoch ist ein gezielter Blick auf die Ergebnisse... 21.08.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Inflation oder Wachstum?

Die Weltwirtschaft kam im zweiten Quartal einer Stagnation nahe. Ausgehend von bereits hohen Niveaus verzeichneten die Inflationsindikatoren im ersten Halbjahr dieses Jahres einen weiteren breiten Anstieg. Die Zentralbanken können es sich nicht leisten, die ernsthaften Inflationsherausforderungen zu... 20.08.2022 / » Weiterlesen

Konjunktur: Der Weg bleibt holprig

Ukraine-Krieg, Energieversorgung, Inflation, Zinswende, Wachstumssorgen – wer in diesen Wochen die Nachrichten verfolgt, wird meist mit mindestens einem dieser Themen konfrontiert. Welchen Einfluss haben die einzelnen Faktoren auf die Kapitalmärkte und wie gestaltet sich der Ausblick für den Rest de... 19.08.2022 / » Weiterlesen

Globale Tech-Aktien: 2022 als Jahr des Umbruchs?

Globale Technologietitel erlebten im Juli einen bemerkenswerten Aufschwung. Jedoch verwundert einige Anleger die schwache Performance des Sektors im bisherigen Jahresverlauf. Wie konnte es dazu kommen, dass Unternehmen, die angeblich die Antreiber einer sich digitalisierenden Weltwirtschaft sind, so... 19.08.2022 / » Weiterlesen

Lithium, Kobalt & Co | Emerging Markets: Steigende Nachfrage unterstützt Metall-Exporteure

Schwellenländeranleihen in Hartwährung könnten angesichts des schwierigen globalen makroökonomischen Umfelds volatil bleiben, aber wir sehen einige Chancen. Insbesondere Metallexporteure in den Frontier-Märkten könnten unterbewertet sein. 19.08.2022 / » Weiterlesen

Jupiter-Asien-Fondsmanager Pidcock: Deshalb investiere ich nicht mehr in China

Im Juli habe ich unsere letzten verbleibenden Aktien des chinesischen Festlands sowie die Aktien eines Unternehmens aus Macau verkauft. Zuvor war der Jupiter Asian Income Fund bereits seit einiger Zeit in China untergewichtet, da ich die Rentabilität der Unternehmen im Vergleich zum Rest der Region... 18.08.2022 / » Weiterlesen

Bellevue-Fondsmanager Kubli: Asiens Gesundheitsmarkt wächst in rasantem Tempo

Den aktuellen Marktturbulenzen konnten sich auch Healthcare-Aktien aus dem asiatischen Raum nicht entziehen. Die jüngste Korrektur in Verbindung mit den nach wie vor stark wachsenden Unternehmen brachte die Bewertungen auf historische Tiefststände und bietet eine äusserst attraktive Einstiegsmöglich... 18.08.2022 / » Weiterlesen

Die Inflation erreicht die Schweiz – zumindest ein bisschen

Die Inflation hat auch die Schweiz erreicht. Das Ausmass des Preisschubs bleibt dank starken Frankens und abweichender Konsumstruktur jedoch deutlich hinter dem zurück, was die USA und die Eurozone durchleben. Vieles spricht zwar dafür, dass der Verbraucherpreisanstieg in der Schweiz auch in Zukunft... 18.08.2022 / » Weiterlesen

Goldman Sachs AM Multi-Asset-Chef: Kalter Krieg 2.0?

Die andauernde Konfrontation zwischen Russland und dem Westen schürt erneut Sorgen über die Entstehung eines Kalten Kriegs 2.0. Verglichen mit den breiten ideologischen Konflikten, die im 20. Jahrhundert zwischen dem Ostblock und dem Westen bestanden, sind die Anfangsphasen des Kalten Kriegs 2.0 bis... 18.08.2022 / » Weiterlesen

The Active Share Podcast: Wie sieht die nächste politische Ordnung in den USA aus?

Laut Gary Gerstle, Professor an der University of Cambridge und Autor von "The Rise and Fall of the Neoliberal Order: America and the World in the Free Market Era" ("Amerika und die Welt im Zeitalter des freien Marktes"), bewegen wir uns auf eine neue politische Ordnung zu. Aber wird sie dem Wohlfah... 18.08.2022 / » Weiterlesen

DPAM-ESG Expertin: Wie Staatsanleihen nachhaltige Ziele erfüllen können

Niemand wird bestreiten, dass Staatsanleihen für eine gesunde Portfoliokonstruktion wichtig sind, sowohl was den Umfang als auch die Gewichtung angeht. Wenn es jedoch um Nachhaltigkeit geht, lässt die europäische Regulierung sie weitgehend beiseite, obwohl Staatsanleihen eine Schlüsselrolle bei der... 18.08.2022 / » Weiterlesen

Euroraum BIP: Es wird ungemütlich

Das vorläufige Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Euroraum für das zweite Quartal 2022, das Ende Juli veröffentlicht wurde, hatte positiv überrascht. Mit 0,7 Prozent lag die Wirtschaftsleistung deutlich über den erwarteten 0,2 Prozent. Vom postpandemischen Nachfrageschub nach Dienstleistungen haben vor a... 18.08.2022 / » Weiterlesen

Ziemlich beste Freunde: China und Russland

China und Russland sehen gemeinsames Weltbild als klaren Gegenentwurf zum Westen. Ukraine-Krieg beschleunigt Blockbildung, eine vollständige Trennung ist aber (noch) unwahrscheinlich. Dennoch könnten ausländische Unternehmen in China bereits jetzt mit höheren Risikoprämien belegt werden. 18.08.2022 / » Weiterlesen

Kathrein-CIO Holzer: Licht am Ende des Tunnels?

Seit Mitte Juni konnten sowohl die Aktienmärkte als auch die Anleihenmärkte eine gute Performance vorweisen. Angesichts zunehmender Befürchtungen einer nahenden Rezession ist diese Entwicklung bei Anleihen gut erklärbar. Die Aussicht auf nun doch nicht so drastische Zinssteigerungen sorgt für eine p... 17.08.2022 / » Weiterlesen

Steigende Inflation: Können Immobilienerträge die negativen Effekte abfedern?

Der seit Langem erwartete starke Anstieg der Inflation ist nun rund um den Globus Wirklichkeit geworden. Die Verbraucherpreisinflation (VPI) in Großbritannien stieg im April auf 9%, den höchsten Stand seit 1982. In der Eurozone erreichte die VPI im April mit 7,5% den höchsten Stand seit der erstmali... 17.08.2022 / » Weiterlesen

Adipositas: Eine Volkskrankheit aus Investorensicht

Adipositas (Fettleibigkeit) ist weltweit auf dem Vormarsch und wortwörtlich eine Last nicht nur für Betroffene. Auch die Gesundheits- und Sozialsysteme von Volkswirtschaften belastet diese Erkrankung. Mehrere vielversprechende neue Medikamente sind aktuell in Studien oder bereits zugelassen und könn... 17.08.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: US-Märkte bevorzugen

Ein Argument, das für die US-Märkte spricht, ist, dass die weltweite Energiekrise dort im Vergleich zu Europa weniger nachteilige Auswirkungen hat. Lesen sie den vollständigen Marktkommentar von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zur aktuellen Entwicklung der Finanzmärkte. 17.08.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI verstärkt Team für thematische Aktieninvestments

Alex Bibani (43) verstärkt ab Ende August 2022 das Thematic Equity Team von Allianz Global Investors (AllianzGI). Von London aus wird er künftig schwerpunktmäßig thematische Aktien-Strategien managen, die anhand der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet sind (sogenannte SDG-aligned St... 17.08.2022 / » Weiterlesen

Anleihemarkt: Wie ein Phönix aus der Asche?

Der Anleihemarkt ist sprichwörtlich in Flammen aufgegangen, nachdem sich ein Jahrzehnt sinkender Renditen innerhalb weniger Wochen umkehrte. Die Ausgangslage mit niedrigen Renditen, engen Spreads und hohen Aktienmultiplikatoren führte durch die veränderten Fundamentaldaten – insbesondere die hohe In... 16.08.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Chefvolkswirt: Keine guten Voraussetzungen für Risikoanlagen

"Alles in allem sind steigende Zinssätze und die Aussicht auf eine Rezession keine guten Voraussetzungen für Risikoanlagen wie Aktien. Zwar hat mich die jüngste Aktien-Rallye positiv überrascht, aber ich glaube, dass dies nur vorübergehend ist." | Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt be... 16.08.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 298 299 300 ... 716 717