Archiv (Artikel 5961 bis 5980 von 14298)

Generali Investments Ökonom:„Für die USA gehen wir von einer Zinserhöhung von 50 Basispunkten im September aus“

Die neuesten Nachrichten aus den USA zur Verlangsamung der Inflation geben Anlass zur Hoffnung. Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments, erkennt jedoch kein Signal, das gegen einen Fortgang der aktuell strengen Fed Politik spräche. Zanghieri schätzt die Situation in den USA wie fo... 11.08.2022 / » Weiterlesen

Real Estate Debt Strategie: AllianceBernstein verkündet finales Closing

Nachdem der US Commercial Real Estate Debt Fund IV Zusagen in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar von globalen institutionellen Investoren erhalten hat, gibt AllianceBernstein (AB), ein führendes globales Investment- und Research-Unternehmen, das finale Closing des Fonds bekannt. 11.08.2022 / » Weiterlesen

Chefökonom Lawson: Rezession voraus!

Die Weltwirtschaft scheint auf eine Rezession zuzusteuern, schreibt Jeremy Lawson, Chief Economist, abrdn Research Institute, in einem aktuellen Marktkommentar. 11.08.2022 / » Weiterlesen

Wie William Blair Fondsmanagerin Anderson Unternehmen mit nachhaltiger Wertschöpfung identifiziert

Wie identifiziert man Unternehmen, die auch in Zukunft durch eine hohe Wertschöpfungskraft überzeugen können? Und welchen Beitrag können derartige Geschäftsmodelle in einem Anlegerportfolio bewirken? Antworten gibt Alaina Anderson, CFA, Partnerin bei William Blair Investment Management, im Interview... 11.08.2022 / » Weiterlesen

Turbulentes Marktumfeld: Welchen Beitrag können Absolute Return Bond Strategien leisten?

In den letzten zwei Jahrzehnten waren Anleihen und Aktien negativ korreliert: Wenn die Aktienkurse stiegen, sanken die Anleihenkurse und umgekehrt. In Zeiten erhöhter Marktunsicherheit konnten Anleger mit einer traditionellen 60/40-Struktur daher die Wertschwankungen und das Risiko ihres Portfolios... 11.08.2022 / » Weiterlesen

In Deutschland: abrdn erhält Zertifikat für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die abrdn Investments Deutschland AG hat erstmals für die strategische Gestaltung ihrer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik das Zertifikat zum audit „berufundfamilie“ erhalten. Das Zertifikat, das als Qualitätssiegel für die betriebliche Vereinbarkeitspolitik gilt, wird vom Kuratoriu... 11.08.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom: US-Rezession dürfte schwerer verlaufen als gedacht

Immer mehr Ökonomen halten inzwischen ein Hard Landing der US-Wirtschaft für unausweichlich. Allerdings rechnen die meisten nur mit einer milden Rezession. Wir sind skeptischer. Mehrere Gründe sprechen für eine ausgeprägte Durststrecke. So werden zum einen die höheren Zinsen sowie die kräftig gestie... 11.08.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Rezession? Inflation!

Man kann darüber streiten, ob sich die USA in der Rezession befinden. Aber die hohe Inflation wird Auswirkungen auf Unternehmen haben, gute wie schlechte. 10.08.2022 / » Weiterlesen

PGIM-Expertin Gaske: Starker US-Arbeitsmarktbericht für Juli gibt Rückenwind für nächste Fed-Sitzung

Eine Reihe von widersprüchlichen Signalen auf dem US-Arbeitsmarkt wurden durch den US-Arbeitsmarktbericht (NFP) für Juli etwas entschärft. Sowohl die Unternehmens- als auch die Haushaltserhebungen verzeichneten einen starken Beschäftigungszuwachs, wodurch sich die zunehmende Divergenz zwischen den b... 10.08.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experte zur US-Inflation: Ist der Höhepunkt erreicht?

Kommentar zu den heutigen Zahlen des US-amerikanischen Verbraucherpreisindex von Oliver Blackbourn, Portfolio Manager bei Janus Henderson Investors: 10.08.2022 / » Weiterlesen

Abschied von Berkshire Hathaway! (leider) | Value Kompakt August 2022

Nach einem sehr erfreulichen Juli mit guter Performance über all unsere Fonds und Mandate hinweg, sehen wir ein Ende der Sommerrally und haben deshalb auch unsere Aktienquote zum Teil drastisch gesenkt. Zu den Verkäufen gehörte auch eine unserer absoluten Lieblingsaktien: Berkshire Hathaway von Warr... 10.08.2022 / » Weiterlesen

Natixis IM Stratege: Inflationsdaten aus den USA sind ermutigend, aber...

Garrett Melson, Portfoliostratege bei Natixis Investment Managers Solutions kommentiert die jüngsten Inflationsdaten aus den USA: 10.08.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Wir müssen mehr Wert auf das ‚S‘ in ESG legen

Die Einkommensungleichheit wird durch einen starken Anstieg der Lebenshaltungskosten verschärft und das hat politische Folgen. In Großbritannien hat die Zahl der durch Streiks verlorenen Arbeitstage stark zugenommen, da die Arbeitnehmer höhere Löhne fordern. Drastischer war es in Sri Lanka: Dort wur... 10.08.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte da Costa: Unerwartete Entwicklung beim Renditeaufschlag von Green Bonds

Nach der üblichen Sommerflaute bei der Neuemission von Green Bonds, die vom volatilen Marktumfeld und der geopolitischen Unsicherheit verstärkt wurde, ist ab September wieder mit einer deutlichen Belebung zu rechnen. Das ist eine günstige Einstiegsgelegenheit für Anleger, die bislang keine Green Bon... 10.08.2022 / » Weiterlesen

Loomis Sayles: US-Unternehmen werden dem Wirtschaftsabschwung trotzen können

„Die Unternehmen sind in guter Verfassung und werden die von uns erwartete leichte Rezession in den USA gut überstehen“, schreibt Craig Burelle, Makrostratege der US-amerikanischen Investmentgesellschaft Loomis Sayles in seinem aktuellen Marktausblick. Diese Aussage begründet er im Kern mit steigend... 10.08.2022 / » Weiterlesen

EZB-Instrumentarium: Zum Schutz des Euro und seiner Länder

Der Euro wurde am 1. Januar 1999 als die neue gemeinsame Währung von 11 Ländern eingeführt. Zunächst als elektronische Währung, und drei Jahre später wurden die Euro-Banknoten und -Münzen eingeführt. Die heute bekannten Kryptowährungen sind demnach nicht die ersten digitalen Währungen. Die Geburt d... 10.08.2022 / » Weiterlesen

Analyse: Kein Ende des Bärenmarkts in Sicht

Nachdem die globalen Aktienmärkte im 1. Halbjahr 2022 ein Desaster erlebt haben, hoffen viele Investoren auf eine bessere zweite Jahreshälfte. Gründe dafür gibt es genug: So ist bereits viel Negatives in den Kursen eingepreist, die Bewertungsniveaus sind niedrig und die Zinsängste lassen nach. Nicht... 09.08.2022 / » Weiterlesen

Chefvolkswirt: Ausstieg aus dem Zinsanhebungszyklus ohne Rezession immer unwahrscheinlicher

Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. Letzte Woche erhöhte die Bank of England den Leitzins um 0,5 %. Dies geschah nach einer noch größeren Anhebung in... 09.08.2022 / » Weiterlesen

Nachhaltigkeit: Worauf sollten Anleger in der APAC-Region achten?

Die Region Asien-Pazifik (APAC) hat sich in den letzten 30 Jahren infolge der rasanten Wirtschaftsentwicklung und des immensen neu geschaffenen Wohlstands, durch den etwa 1 Milliarde Menschen aus der Armut befreit wurden, grundlegend verändert. Die Region ist jedoch auch für den größten Teil des wel... 09.08.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Keine Kehrtwende der Notenbanken in Sicht

Mehr als 70 Notenbanken weltweit haben heuer bereits einen „großen“ Zinsschritt im Ausmaß von mindestens 0,5 % gesetzt. Als jüngstes Beispiel reiht sich die Bank of England in den globalen Tenor ein, dass die Inflationsbekämpfung aktuell das prioritäre Ziel der Geldpolitik ist. Das sollte nicht weit... 09.08.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 298 299 300 ... 714 715