Archiv (Artikel 5981 bis 6000 von 14031)

Börsenparty mit neuen Schuhen | Value Kompakt Juni 2022

Die Börsenlage ist derzeit unübersichtlich, vor allem seitdem die EZB jetzt Zinserhöhungen angekündigt hat. Doch die Lage wird sich bald beruhigen – und über kurz oder lang werden auch die Börsen wieder Partys feiern. Wie wäre es dann mit neuen Schuhen? Die Fonds der Shareholder Value Management AG... 15.06.2022 / » Weiterlesen

Carmignac-Ausblick auf die FOMC-Sitzung: Wird es der Fed gelingen, den großen Koller zu vermeiden?

Gergely Majoros, Mitglied des Investment Committees von Carmignac, plädiert bei der anstehenden Zinsentscheidung der Fed für eine Anhebung des Leitzinses um 0,5 Prozent, um die Märkte nicht zu verschrecken. 15.06.2022 / » Weiterlesen

Comgest-CEO Cosserat zu Growth-Aktien: Langer Atem zahlt sich aus

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgte zuletzt für deutliche Preissteigerungen bei Rohstoffen und im Energie-Bereich, was die ohnehin schon hohe Inflation weiter anheizte. Besonders Growth-Aktien sind von der Erwartung steigender Zinsen und der damit einhergehenden Gefahr einer Rezessi... 14.06.2022 / » Weiterlesen

Marktausblick: Schwierig – bevor es besser wird

Die Lage an den Kapitalmärkten dürfte zunächst schwierig bleiben, bevor eine Besserung eintritt. Davon geht Andreas Köster, Leiter Portfoliomanagement bei Union Investment, mit Blick auf das zweite Halbjahr 2022 aus. „Aktuell herrscht viel Unklarheit über den Inflationspfad, die Wachstumsaussichten,... 14.06.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom Dr. Busch: US-Konsum bleibt Konjunkturstütze – noch

Steigende Kreditkartenschulden und eine abrutschende Sparquote der US-Bürger spiegeln aus Sicht zahlreicher Beobachter eine angespannte finanzielle Lage der privaten Haushalte wider. Entsprechend wird befürchtet, dem US-Konsum als wichtigstem Konjunkturmotor könnte bald die Puste ausgehen. Genaugeno... 14.06.2022 / » Weiterlesen

M&G Investments: Sind Anleihen wieder einen Blick wert?

Es war bisher ein schwieriges Jahr für die Märkte und wir gehen auch künftig von einer eher holprigen Entwicklung aus. Die Anleihebewertungen haben sich jedoch erheblich verändert. Daher sind wir überzeugt, dass sie so viel Value bieten wie schon lange nicht mehr. 14.06.2022 / » Weiterlesen

AllianzGl-Experte Dixmier: Fed behält mit deutlicher Zinserhöhung das Steuer in der Hand

Kommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income, im Vorfeld der Fed-Sitzung am 14. und 15. Juni 2022. 14.06.2022 / » Weiterlesen

KEPLER Fonds - Krämerladen | KEPLER Ethik Quality Aktienfonds

Uli Krämer, Leiter KEPLER-Portfoliomanagement, präsentiert interessante Anlageideen passend zum Marktumfeld. CIO Uli Krämer informiert dieses Mal aus dem KEPLER-Produktsortiment über den KEPLER Ethik Quality Aktienfonds. 14.06.2022 / » Weiterlesen

Globale Dividenden – eine zuverlässige Renditequelle in Zeiten der Unsicherheit?

Angesichts der steigenden Inflation und Zinssätzen, die sich von ihren historischen Tiefständen erholen, besteht kein Zweifel, dass Anleger sich mit ihren Möglichkeiten auseinandersetzen und darüber nachdenken, wie sich dieses dynamische Umfeld am besten bewältigen lässt. 14.06.2022 / » Weiterlesen

Union Investment: Geldpolitische Weichenstellungen rund um den Globus

Die hohe Inflation sorgt weltweit für eine restriktivere Geldpolitik. Zahlreiche Zinserhöhungen der Zentralbanken wurden bereits beschlossen oder werden in den kommenden Tagen erwartet. Ein Ausreißer ist Japan mit einer weiterhin ultraexpansiven Geldpolitik. 14.06.2022 / » Weiterlesen

Jupiter AM Fixed Income Experten: Sind die Rezessionsängste übertrieben?

Mark Nash, Head of Fixed Income Alternatives bei Jupiter Asset Management, und Huw Davies, Assistant Fund Managers im Fixed Income Team, bewerten die globalen Wachstumsaussichten in einem Umfeld erhöhter geopolitischer Spannungen, steigender Inflation und Zinsen sowie der chinesischen Null-Covid-Pol... 14.06.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Eine bessere Zukunft oder dauerhafte Inflation?

Lesen Sie den aktuellen Marktkommentar von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, zu aktuellen Entwicklungen und Einschätzungen der Finanzmärkte: 14.06.2022 / » Weiterlesen

DPAM-CEO: Das Hochzinsbarometer

Der Stress auf den Finanzmärkten nimmt nicht ab. Im Gegenteil, die Zentralbanken geben offen zu, dass ihre Fähigkeit zur Inflationsprognose zu wünschen übriglässt. Auch wenn dies der Fall ist und kein dynamisches stochastisches allgemeines Gleichgewichtsmodell (DSGE) eine Hilfe war, sollten die Zent... 14.06.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Ökonom Baffico: "Präsident Macron könnte seine Mehrheit verlieren"

Die erste Runde der französischen Parlamentswahlen hat gezeigt, dass die Gefahr besteht, dass Präsident Macron seine Mehrheit verlieren könnte. Meinungsforscher sagen zwar voraus, dass die zentristische Gruppe Ensemble am 19. Juni immer noch die meisten Sitze in der Assemblée Nationale erringen kön... 14.06.2022 / » Weiterlesen

Barings-Strategin Belaisch: Mutiges Überdenken des Inflationsrahmen?

Lesen Sie den neuen Kommentar von Agnès Belaisch, geschäftsführende Direktorin und Chefstrategin für Europa des Barings Investment Institute, über die Inflationsaussichten: 14.06.2022 / » Weiterlesen

EZB-Entscheidungen: Neuberger Berman sieht Wachstumsrisiko

Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem unabhängigen US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman, kommentiert die Aussagen und Entscheidungen der letzten EZB-Sitzung. 13.06.2022 / » Weiterlesen

US-Growth-Aktien: Janus Henderson Fondsmanager über veränderte Investmentbedingungen

Geldpolitische Kehrtwende, ausgelöst durch andauernde Inflation, hat Umfeld für Wachstumswerte erheblich verändert. Des Weiteren sollte der Inflationshöhepunkt bald erreicht sein, Zinsen sollten sich stabilisieren, sodass Aktien wieder Gewinnwachstum entwickeln könnten. Die erhöhte Volatilität kann... 13.06.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Experten: Schnelle Zinserhöhungen vor Peripheriefinanzierung

Der EZB-Rat (Government Council, GC) hat den angekündigten Kurs der Normalisierung wie erwartet weiterverfolgt, allerdings mit einer „hawkishen“ Ausrichtung. Der EZB-Rat einigte sich einstimmig auf das Tempo der Zinserhöhungen im Sommer: +25 Basispunkte (BP) im Juli und voraussichtlich +50 BP im Sep... 13.06.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „Liebe EZB, mach endlich was!“

Bereits im Herbst letzten Jahres haben wir an dieser Stelle von einer „kniffligen Mixtur“ aus nachlassendem Wachstum und sich verstärkender Inflation gesprochen. Diese Mixtur bleibt vorerst bestehen und hält die Kapitalmärkte in Schach. Wo könnten über die nächsten Wochen Chancen liegen und Risiken... 11.06.2022 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management weiter auf personellem Wachstumskurs

Goldman Sachs Asset Management hat jüngst durch die Akquisition von NN Investment Partners einen weiteren Meilenstein auf seinem Wachstumskurs erreicht. Dieses Momentum spiegelt sich auch in der personellen Entwicklung wider: Der Asset Manager baut sein Personal in zwei Bereichen weiter zielgerichte... 10.06.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 299 300 301 ... 701 702