Nach der deutlichen Schwäche zu Beginn des Jahres 2022 haben sich sowohl die On- als auch die Offshore-Märkte für chinesische Aktien zuletzt stark erholt.
05.08.2022 /
» Weiterlesen
Der Carmignac Portfolio Grandchildren feiert sein dreijähriges Bestehen. Investitionen in zukunftsbewusste Innovation durch den Carmignac Portfolio Grandchildren. Mehr als nur ein Fonds.
04.08.2022 /
» Weiterlesen
Auch dieses Jahr empfehle ich wieder eine Ferienlektüre, diesmal zur jahrtausendealten Bedeutung der Ukraine für den Welthandel. Sie hilft uns zu verstehen, warum der aktuelle Konflikt ein weiterer schwerer Schlag für die Globalisierung sein kann.
04.08.2022 /
» Weiterlesen
Olaf Bartsch (45) verstärkt seit dem 01. August 2022 als Institutional Sales das deutsche Vertriebsteam vom belgischen Vermögensverwalter Degroof Petercam Asset Management (DPAM).
04.08.2022 /
» Weiterlesen
abrdn und Rock Rail haben ihre erste gemeinsame Investition in Deutschland getätigt und die Finanzierung neuer elektrischer Züge für das Main-Weser-Netz abgeschlossen.
04.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Ereignisse des vergangenen Jahres haben die Transformation der Energieinfrastruktur und die Digitalisierung der Arbeitswelt beschleunigt. Die William Blair Investment Management Experten Olga Bitel und Hugo Scott-Gall blicken zurück und voraus, um die Investitionsmöglichkeiten jenseits der Schla...
04.08.2022 /
» Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management, Market Monitor: Vergangene Woche gingen die Märkte von einem Ende der restriktiven Geldpolitik der Fed aus. Infolgedessen legten die Aktienkurse weltweit sprunghaft zu (der STOXX 600 stieg um 2,97 % auf ein Sieben-Wochen-Hoch). Die weltweiten Staatsanleiherenditen fie...
04.08.2022 /
» Weiterlesen
Die heutige OPEC+ Sitzung verlief recht zügig und das Ergebnis dürfte sich positiv auf die Ölpreise auswirken. Die OPEC+ hat sich darauf geeinigt, die Produktion im September um 100.000 Barrel pro Tag zu erhöhen, wobei die Erhöhung unter den Mitgliedsländern aufgeteilt werden soll. Da einige Länder...
03.08.2022 /
» Weiterlesen
In seinem aktuellen „Pulse“ weist Mabrouk Chetouane, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, darauf hin, dass trotz der Anhebung der Fed Fund Rate um 75 Basispunkte die Geldpolitik der US-Notenbank immer noch unterstützend wirkt. Schließlich liege der „neutrale“ Zinssatz für...
03.08.2022 /
» Weiterlesen
Wer sich mit der Geschichte der Finanzmärkte befasst, wird von der Erholung des NASDAQ 100 Index im Juli nicht sonderlich überrascht gewesen sein: Es war das 15. Mal in Folge, dass der Index in dem Monat positive Renditen erzielte. Dennoch hatten nur wenige den Anstieg im Juli um 13 % vorausgesagt,...
03.08.2022 /
» Weiterlesen
Anleger sind immer auf der Suche nach einem Wettbewerbsvorteil. Im Mid-Cap-Value-Bereich können ein konsistenter Research-Prozess und die Sektorexpertise der Analysten einen entscheidenden Vorteil bieten.
03.08.2022 /
» Weiterlesen
Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft, Fondstochter der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ), ist in Österreich und Deutschland ein führender Anbieter von nachhaltiger Geldanlage. Auch als Unternehmen lebt KEPLER nachhaltige Grundsätze und unterstützt dabei bereits seit Jahren das SOS-Kinderdorf. N...
03.08.2022 /
» Weiterlesen
Die aktuelle Dynamik an den Märkten scheint zu lauten: „schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten“. Anzeichen für eine Verlangsamung des Wachstums und eine Abschwächung des Inflationsdrucks sorgen für eine gewisse Erleichterung an den Märkten, da das Risiko einer Überstraffung der Geldpolitik abni...
03.08.2022 /
» Weiterlesen
Der Carmignac Portfolio Family Governed feiert sein dreijähriges Bestehen. Investieren Sie in Familienwerte mit dem Carmignac Portfolio Family Governed. Ein maßgeschneiderter Ansatz für Anlagen in Familienunternehmen.
02.08.2022 /
» Weiterlesen
Seit Jahresbeginn haben chinesische Staatsanleihen eine sehr deutliche Outperformance gegenüber den Staatsanleihen anderer Industrieländer erzielt. Allerdings ist die Attraktivität der höheren Renditen chinesischer Staatsanleihen im Vergleich zu US-Staatsanleihen nun verpufft. Manche Anleger, die zu...
02.08.2022 /
» Weiterlesen
Für Ibrahima Kobar, den CIO des französischen Vermögensverwalters Ostrum AM, scheint trotz einiger Risiken das schlimmste überstanden. Auch wenn sich das Wirtschaftswachstum im 2. Halbjahr schnell und deutlich verlangsame, werde es bei einer technischen Rezession bleiben. Für risikobehaftete Wertpap...
02.08.2022 /
» Weiterlesen
Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. Im Juli zeigten sich Aktien und Anleihen außergewöhnlich robust – nach einem der schlechtesten Halbjahre der Gesch...
02.08.2022 /
» Weiterlesen
Technisch gesehen befanden sich die USA im ersten Halbjahr 2022 bereits in einer Rezession, da das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) sowohl im ersten als auch im zweiten Quartal negativ war. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat vergangene Woche die Zinsen um 0,75 Prozent angehoben, doch...
02.08.2022 /
» Weiterlesen
Lesen Sie den aktuellen Kommentar von Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income zur Sitzung der Bank of England am Donnerstag:
02.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Verbraucherstimmung hat sich mittlerweile weltweit eingetrübt. Vor allem auch die hohe Inflation führt zu Kaufkraftverlusten. In Europa ist der größte konjunkturelle Belastungsfaktor die Unsicherheit über die russische Gaslieferung. Die USA stehen mit Blick auf den Arbeitsmarkt im Vergleich zu E...
02.08.2022 /
» Weiterlesen