Archiv (Artikel 6001 bis 6020 von 14032)

Goldman Sachs Asset Management weiter auf personellem Wachstumskurs

Goldman Sachs Asset Management hat jüngst durch die Akquisition von NN Investment Partners einen weiteren Meilenstein auf seinem Wachstumskurs erreicht. Dieses Momentum spiegelt sich auch in der personellen Entwicklung wider: Der Asset Manager baut sein Personal in zwei Bereichen weiter zielgerichte... 10.06.2022 / » Weiterlesen

Carmignac stärkt seine Vertriebskapazitäten durch Marnix van den Berge

Carmignac gibt die Ernennung von Marnix van den Berge zum Leiter des Vertriebsteams für die Benelux- Länder bekannt. Marnix startet am 16. August 2022 und wird die Geschäftsentwicklungsteams für Belgien, Luxemburg und die Niederlande leiten. 10.06.2022 / » Weiterlesen

Barings-Ökonom Cominetta: Was wurde bekanntgegeben und wie reagiert der Markt?

Die EZB hat keine Überraschungen bei den politischen Entscheidungen präsentiert: Wie von fast allen (uns eingeschlossen) erwartet, kündigte sie an, dass sie a) die Netto-QE-Käufe Ende des Monats einstellen, b) die Zinssätze im Juli um 0,25 Prozent anheben und c) im September erneut anheben wird. Man... 10.06.2022 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Dr. Bauer: Alle Signale auf grün für eine Zinsanhebung im Juli

Die EZB ebnet den Weg für eine Zinserhöhung um 0,25 % auf ihrer nächsten Sitzung und für weitere Anhebungen danach. Die Zinsen noch länger auf ihrem historischen Tiefstand zu halten, wäre angesichts der galoppierenden Inflation in Europa nur schwer zu rechtfertigen gewesen. Letztlich steht die Glaub... 10.06.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Beides ist möglich

Anleger suchen nach günstig bewerteten Titeln, vor allem bei kürzeren bis mittleren Laufzeiten. 10.06.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experte Mulliner: EZB-Zinsausrichtung zu optimistisch?

Die EZB wird sich dem (wachsenden) Kreis der Zentralbanken, die 2022 die Zinsen anheben, anschließen. Auf ihrer gestrigen Sitzung hat sich die EZB verpflichtet, die Zinsen zum ersten Mal seit 2011 anzuheben. Dabei hat sie die eindeutige Einschätzung geäußert, dass im vierten Quartal dieses Jahres da... 10.06.2022 / » Weiterlesen

abrdn-Ökonom Baffico: "EZB revidiert Prognosen und Forward Guidance"

Pietro Baffico, European Economist bei abrdn, kommentiert die Ergebnisse der EZB-Sitzung wie folgt. 10.06.2022 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: "EZB - Rückkehr zu positiven Zinsen"

Dave Chappell, Senior Portfoliomanager im Bereich Fixed Income bei Columbia Threadneedle Investments, sagt, dass die EZB weiterhin einen sehr ähnlichen Weg wie die US-Notenbank vor einigen Monaten geht. 10.06.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Ökonom Angelé: EZB läutet Zinswende ein

Die EZB wird ihre Netto-Anleihenkäufe per 1. Juli beenden. Die Wiederveranlagung von Couponzahlungen und fällig werdender Wertpapiere soll aber im Fall des PEPP bis mindestens Ende 2024 bzw. im Fall des APP für einen langen Zeitraum nach Beginn der Leitzinsanhebungen fortgesetzt werden. 10.06.2022 / » Weiterlesen

Carmignac Patrimoine: Fondsmanager-Trio im Interview über die Bedeutung von Flexibilität und Risikomanagement

Die drei Manager unseres Fonds Carmignac Patrimoine – Rose Ouahba, David Older, und Keith Ney erläutern, wie sie das derzeit schwierige Umfeld meistern. 09.06.2022 / » Weiterlesen

Rohstoffe: Die neue Energie-Welt

Wie sich die Preise von Rohöl, Raffinerieprodukten und Erdgas in den kommenden zwölf Monaten entwickeln, das fragen sich viele Investoren und Verbraucher. Denn in den vergangenen acht Monaten hat sich der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte Brent zunächst von rund 70 auf mehr als 130 US-Dollar fast v... 09.06.2022 / » Weiterlesen

Dollaraufwertung ausgereizt - EZB-Kommunikation heute entscheidend für Peripherie-Spreads

Einen Zusammenhang zwischen der Erholung an den Aktienmärkten und dem schwächeren Dollar sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“. 09.06.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Scharping: Große Chancen am Markt für Merger Arbitrage

Am Markt für Fusionen und Übernahmen (M&A) gibt es ungeachtet der jüngsten Finanzmarktturbulenzen große Chancen für Merger-Arbitrageure. So waren die US-Arbitrage-Renditen im Mai 2022 auf mehr als 15% p.a. gestiegen und sind zwischenzeitlich nur leicht gesunken. Fundamentale Gründe für derart hohe R... 09.06.2022 / » Weiterlesen

Ukraine-Krieg führt zu neuem Umgang mit ESG-Investitionen

Der Ukraine-Krieg kann dazu führen, dass einige etablierte ESG-Praktiken überdacht werden. Das Research Team von Generali Investments erkennt mehrere Schlüsselelemente, die den durch Ukraine-Krieg sichtbar wurden, und sich zukünftig auf ESG-Investitionen auswirken könnten. 09.06.2022 / » Weiterlesen

Christian Vomberg ist bei DJE neuer Vertriebsleiter institutionelle Kunden

Christian Vomberg (44) hat zum 1. Juni 2022 die Leitung des Institutionellen Vertriebs sowie die Betreuung von strategischen Kundenbeziehungen bei der DJE Kapital AG (DJE) übernommen. Mit der Verpflichtung des langjährig erfahrenen Spezialisten plant DJE unter anderem, die im Markt viel gefragten Ke... 09.06.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Investors: Absolute Return in einer inflationären Welt

Angst und Hoffnung waren seit Beginn der Corona-Ära starke Motivatoren für die Anleger, die abwechselnd von Panik über den Zustand der Weltwirtschaft und Optimismus darüber, dass die Regierungen und Zentralbanken das Wachstum ausreichend unterstützt hatten, beeinflusst wurden. 09.06.2022 / » Weiterlesen

DPAM-CEO: Liquiditätsprobleme ... Liquiditätskrise?

Vor dreizehneinhalb Jahren, Ende 2008, startete die US-Fed eines der meistdiskutierten Experimente der Finanzgeschichte: die quantitative Lockerung des öffentlichen Sektors. Mit Leitzinsen an der Nulllinie und der direkten Zuführung von Liquidität in das Finanzsystem durch groß angelegte Ankäufe von... 09.06.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Soft Landing?

Eine der meistdiskutierten Fragen an den Finanzmärkten ist derzeit, ob den Notenbanken, allen voran der Fed, in den nächsten sechs bis zwölf Monaten ein sogenanntes „Soft Landing“ gelingen wird. Darunter wäre zu verstehen, dass die Geldpolitik nur so weit gestrafft wird, um zwar die Konjunkturdynami... 09.06.2022 / » Weiterlesen

Union Investment: Schwellenländer-Anlagen verdienen mehr Beachtung

Die Zeichen für eine mögliche Erholung der chinesischen Wirtschaft stehen gut. Dadurch könnte die Anlageklasse Emerging Markets gestützt werden. Günstige Bewertungen können für Aktien sprechen, und Staatsanleihen aus Schwellenländern bieten hohe Risikoaufschläge. Eine aktive Titelselektion bleibt im... 08.06.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Experten zur EZB-Sitzung: Entscheidend werden die Zinsvorgaben sein

Die Betonung liegt eher auf mehreren Wochen statt mehreren Monaten Verzögerung zwischen dem Ende des Ankaufs von Vermögenswerten (APP) und der Zinserhöhung. Angesichts der Vorfestlegung auf die für Juli und September angekündigten Zinserhöhungen ist der Eindruck geringer Datenabhängigkeit entstanden... 08.06.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 300 301 302 ... 701 702