Trotz der Pandemie und der jüngsten Abschwächung des weltweiten Wirtschaftswachstums setzen sich nachhaltige Anlagestrategien immer mehr durch und es eröffnen sich immer mehr Möglichkeiten. Unternehmen und Regierungen streben danach, Produkte und Lösungen für die sozialen und ökologischen Herausford...
21.10.2022 /
» Weiterlesen
Plastik und Plastikmüll haben dramatische Auswirkungen auf unseren Planeten. Zusammengenommen ist das Plastik in unserer Umwelt heute mehr als doppelt so schwer wie die Gesamtheit aller lebenden Säugetiere. Und es wird nicht so bald verrotten: Etwa 80% des jemals produzierten Plastiks existiert noch...
21.10.2022 /
» Weiterlesen
Die EZB hat es mit Zinserhöhungen auf einmal sehr eilig. Hinter der geldpolitischen 180-Grad-Wende steckt in erster Linie die massive Fehleinschätzung der Inflationsentwicklung durch die Währungshüter. An den Geldterminmärkten wird aktuell eine Anhebung des Einlagensatzes von 0,75% auf über 3,00% bi...
20.10.2022 /
» Weiterlesen
Die William Blair Investment Management Experten Olga Bitel und Hugo Scott-Gall betrachten Chinas rapide sinkende Geburtenrate und ihre Auswirkungen auf das Wachstum. Demografie ist nicht unbedingt Schicksal. Andere Länder haben einen dramatischen Rückgang der Geburtenrate erlebt - nur um dann mit d...
20.10.2022 /
» Weiterlesen
Unterdessen beginnt die Bank of England am 1. November mit dem Verkauf von Vermögenswerten. Sie ist nach wie vor der Ansicht, dass eine gewisse Vorsicht im Hinblick auf weitere Zinserhöhungen angebracht ist. Die Bank ist nämlich fest davon überzeugt, dass die kommende Rezession ihr Inflationsproblem...
20.10.2022 /
» Weiterlesen
Die Strategen der Tochtergesellschaften von Natixis Investment Managers, Ostrum Asset Management sowie Loomis Sayles, kommentieren die Auswirkungen des Rücktritts der britischen Premierministerin Liz Truss.
20.10.2022 /
» Weiterlesen
M&G Investments stellt fest, dass die Fortschritte zur Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) in den letzten 12 Monaten fast zum Stillstand gekommen sind. Bei 15 dieser Ziele sind keine Verbesserungen zu verzeichnen. Insgesamt ist die Welt nur noch bei...
20.10.2022 /
» Weiterlesen
Das Janus Henderson Team für Portfoliokonstruktion und -Strategie erklärt, wie eine erfolgreiche Allokation in einen ausgewogenen Fonds den Anlegern helfen kann, bei Volatilität den Kurs zu halten und der Versuchung des Markt-Timings zu entgehen.
20.10.2022 /
» Weiterlesen
Die Bundesregierung geht wieder dazu über, Unternehmen mit finanziellen Schwierigkeiten zu unterstützen. Neben der Energiebranche werden auch die Rufe aus Industrie und dem Einzelhandel lauter. Problematisch sind vermehrte staatliche Rettungsaktionen vor allem deshalb, da unrentable Geschäftsmodelle...
20.10.2022 /
» Weiterlesen
Eine Empfehlung für europäische Aktien auszusprechen, war 2022 gelinde gesagt schwierig. Es gibt mehr als genug Gründe für eine pessimistische Einschätzung der kurzfristigen Perspektiven Europas, die daher auch von vielen geteilt wird. Zu nennen sind – allein in diesem Jahr – der tragische Krieg in...
20.10.2022 /
» Weiterlesen
Für Investitionen in Südamerika spricht eine relative Stabilität in einem besonders turbulenten globalen makro- und geopolitischen Umfeld - aber es wird wahrscheinlich regionale Gewinner und Verlierer geben, und Sektoren, die besser abschneiden als andere. Hier ist unsere Aufschlüsselung:
20.10.2022 /
» Weiterlesen
Vom Krieg in der Ukraine bis hin zu steigenden Zinssätzen und Rohstoffpreisen - die Anlagelandschaft in den Schwellenländern war im Jahr 2022 stürmisch. Das bedeutet aber nicht, dass es an langfristigen Chancen für Qualitätswachstumsinvestoren mangelt. Schauen wir uns einen Markt an, von dem wir gla...
19.10.2022 /
» Weiterlesen
Was sich in nur einem Jahr alles verändern kann: Im Sommer 2021 galt der Anstieg der Verbraucherpreise noch als unbedenkliches, vorübergehendes Phänomen. In diesem Jahr ist der Anstieg der Lebenshaltungskosten kaum zu übersehen. Die Inflation hat auch die Aktienmärkte in Mitleidenschaft gezogen. Dar...
19.10.2022 /
» Weiterlesen
Zwar gibt es Anzeichen dafür, dass die Volatilität bei Hochzinsanleihen in den kommenden Monaten anhält, doch kann sich dieses Umfeld letztlich als eine bedeutende Chance zur Wertschöpfung erweisen.
19.10.2022 /
» Weiterlesen
Ossiam, der quantitative Investmentmanager und Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, gibt die Auflegung des Ossiam ESG Opportunity-Fonds, seines ersten Long-Short-Aktienfonds, bekannt.
19.10.2022 /
» Weiterlesen
Viele Anleger halten die Frontier-Märkte für zu riskant. Eine strategische Übergewichtung dieser Märkte in einem Schwellenländer-Anleiheportfolio könnte jedoch ein höheres Renditepotenzial bieten.
19.10.2022 /
» Weiterlesen
Am 12. Oktober veranstaltete DPAM sein 6. Nachhaltigkeits-Seminar. Diesmal mit dem Themenschwerpunkt „Engagement“. Das erste Expertenpanel diskutierte über die Rolle von Engagements und Abstimmungspolitik von Investmentmanagern gegenüber Unternehmen. Hierzu wurden Erkenntnisse vermittelt und ausgeta...
19.10.2022 /
» Weiterlesen
In diesem Jahr, das von erheblicher Volatilität an den Finanzmärkten geprägt war, hat das kurze Ende von Treasuries sowohl als Motor als auch als Barometer für künftige Wirtschafts- und Marktentwicklungen gewirkt. Angesichts einer fast unvermeidlichen Konjunkturabschwächung werden Anleihen – einschl...
19.10.2022 /
» Weiterlesen