Archiv (Artikel 1801 bis 1820 von 14277)

Ausverkauf am japanischen Aktienmarkt: Eine Analyse

Das rasante Wachstum erneuerbarer Energiequellen wie Wind- und Solarenergie hat eine kritische Frage aufgeworfen: Wie kann diese intermittierende Energie effektiv gespeichert und verteilt werden? Da die Versorger mit zunehmendem Lastwachstum kämpfen und auf eine vollständige Dekarbonisierung hinarbe... 28.08.2024 / » Weiterlesen

Drei Gründe, warum die Versorgungswirtschaft der nächste Wachstumssektor sein könnte

Eine Hitzewelle im Sommer wird nicht der einzige Grund für eine steigende Stromnachfrage sein. Megatrends wie der Aufstieg der künstlichen Intelligenz und ihr hoher Energiebedarf haben das Ertragspotenzial von Versorgungsunternehmen in die Höhe getrieben. 28.08.2024 / » Weiterlesen

Trotz Powell-Rede: AXA-IM-Ökonom David Page rechnet mit nur zwei Zinssenkungen der Fed 2024

David Page, Head of Macro Research bei Axa Investment Managers, zur US-Geldpolitik. Page analysiert die jüngste Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell und zieht Schlussfolgerungen für den Verlauf des Zinssenkungszyklus der Fed. 28.08.2024 / » Weiterlesen

Ausschüttungsquote von Dividendenaktien steigt weiter

Auch nach der erfreulichen Wertentwicklung europäischer Dividendenaktien in den vergangenen Jahren bleiben Dividendenzahlungen fundamental unterstützt«, sagt Lutz Wockel, Leiter Portfolio Management Aktien & quantitatives Management beim Asset Manager BANTLEON in Hannover. 28.08.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Municipals: Schutz vor dem Sturm?

Markttechnik und Volatilität machen amerikanische Municipal-Anleihen jetzt interessant. 28.08.2024 / » Weiterlesen

Kurseinbruch, Zinswende, US-Wahlen: Wohin steuern die Märkte?

War der Kurseinbruch am Aktienmarkt Anfang August nur ein Sturm im Wasserglas oder kommt da noch mehr? Welche Auswirkungen hat die Zinspolitik der Notenbanken? Und: Was müssen Investoren über die anstehenden Wahlen in den USA wissen? In der ersten Folge der dritten Staffel des M&G-Podcasts „Investme... 28.08.2024 / » Weiterlesen

Allianz Global Investors: Zehn Gründe für Anlagen in indische Aktien

Die Sichtweise der Anleger in Bezug auf Indien hat sich geändert, und die Aktienmärkte des Landes werden immer beliebter. Während einige dies für eine kurzlebige Modeerscheinung halten, sind wir der Meinung, dass wir einen Wendepunkt erreicht haben, an dem Indien aufgrund seiner Marktgröße einfach n... 28.08.2024 / » Weiterlesen

Von USA bis Europa: State Street Stratege zu den globalen Zinsentwicklungen

Die Protokolle der Federal Reserve machen deutlich, dass Zinssenkungen bevorstehen (einige wollten bereits im Juli senken). Die Protokolle zeigen auch, dass eine schwindende Gruppe von Politikern befürchtet, eine vorzeitige Lockerung der Geldpolitik könnte die Inflation wieder anheizen. Die Fed ist... 27.08.2024 / » Weiterlesen

State Street & FlatexDegiro verkünden Partnerschaft: Gebührenfreie Investitionen in SPDR ETFs

Kunden von FlatexDegiro in Deutschland und Österreich profitieren von einer neuen Partnerschaft: Seit 1. Juli 2024 können insgesamt 39 SPDR ETFs für Einmalanlagen ab 1.000 Euro ohne Transaktionsgebühren (zuzüglich marktüblichen Spreads, Zuwendungen und Produktkosten) erworben werden. Mit diesem Schr... 26.08.2024 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG wächst stärker als Gesamtmarkt und setzt auf Innovation

Die Geschäftsführung der Raiffeisen KAG präsentierte heute im Rahmen einer Pressekonferenz die Marktdaten zum ersten Halbjahr 2024. 26.08.2024 / » Weiterlesen

Ifo-Index: Warten auf die Wende

Die Verunsicherung in der deutschen Wirtschaft hält an. Nach drei Rückgängen in Folge konnte der Ifo-Geschäftsklimaindex auch im August keine Wende vollziehen. Immerhin liegt das Barometer mit 86,6 Punkten nur marginal unter dem Wert des Vormonats. 26.08.2024 / » Weiterlesen

Ifo-Index: Deutsche Wirtschaft bleibt unter Druck

Die Stimmung der deutschen Unternehmen hat sich im August weiter eingetrübt. Der ifo-Geschäftsklimaindex sank den vierten Monat in Folge. Nach einem schwachen ersten Halbjahr hat die deutsche Wirtschaft auch im Sommer nicht an Dynamik gewonnen. Impulse durch die Wirtschaftspolitik werden zunehmend d... 26.08.2024 / » Weiterlesen

Frank Fischer: US-Aktienmarkt derzeit mit hohen Risiken belastet

Die EZB hat es vorgemacht. Bald wird wohl auch die amerikanische Notenbank die Zinsen senken. Viele Gründe sprechen dafür. Doch es gibt für US-Aktien noch eine Reihe an Unsicherheiten. 26.08.2024 / » Weiterlesen

Jackson-Hole-Treffen: Mögliche Implikationen für die Märkte

In seiner Rede auf dem Jackson-Hole-Symposium skizzierte Fed-Chef Powell eine vorsichtig optimistische Perspektive für die US-Wirtschaft. Während er die Fortschritte bei der Inflationsbekämpfung hervorhob, betonte er die zukünftige Bedeutung von Arbeitsmarktindikatoren für die Zinsentscheidungen der... 26.08.2024 / » Weiterlesen

Die Energiewende wird Aktien antreiben – einschließlich Big Oil

Unternehmen wie Eaton, Enbridge, Kinder Morgan und Schneider Electric gut aufgestellt. Für Investoren, die sich unabhängig von der Energiequelle an der Energiewende beteiligen wollen, bietet der nahezu universelle Bedarf an größeren und intelligenteren Netzen den Anbietern wichtiger Netzkomponenten... 26.08.2024 / » Weiterlesen

Volatilität: Fünf Einschätzungen zum Einbruch der Märkte

In den ersten Augusttagen erlitten die globalen Aktienmärkte massive Verluste. Die Anlegerstimmung wechselte schnell von Euphorie zu Besorgnis. Während dieser Artikel geschrieben wurde, erschütterten Sorgen über einen Rückgang der US-Wirtschaft, hohe Zinsen und die Bewertungen im Technologiesektor d... 26.08.2024 / » Weiterlesen

Die Klima- Akten: Vier Fallstudien

Wir sind der Meinung, dass der Klimawandel heute einer der Hauptfaktoren für Anlagerisiken in Portfolios ist. Mit dem richtigen Ansatz bietet er aber auch eine der größten Anlagechancen. Informieren Sie sich über die neuesten Erkenntnisse zum Investieren in Klimabonds, indem Sie The Climate Files he... 26.08.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Alles nur geträumt?

Liebe Leserinnen & Leser, nicht lange her, da überzog ein Börsenbeben die Kapitalmärkte. Mit den Märkten geriet auch das zwischenzeitlich eingespielte Paradigma in Wanken. Und jetzt? Die großen Indizes erwecken den Anschein, als wäre das alles nur ein böser Traum gewesen. 25.08.2024 / » Weiterlesen

Emerging Markets: Chancen mit Lokalwährungsanleihen

Emerging-Market-Anleihen (EMD) bieten interessante Investmentchancen, werden aber als festverzinsliche Assetklasse häufig übersehen, sodass sie in vielen Portfolios unterrepräsentiert sind. Ursprünglich galten EMD als taktische Anlageinstrumente. Aber angesichts der guten Konjunkturaussichten, des W... 24.08.2024 / » Weiterlesen

US Ökonomin Uruci: Jackson Hole Rede könnte die Märkte in zwei Richtungen treiben

Für den Vorsitzenden Powell bietet sich meiner Meinung nach die Gelegenheit, die Strategie für die geldpolitische Lockerung in den kommenden Monaten zu erläutern, einschließlich des Tempos der Senkungen und des Endsatzes. Dies würde eine Bewertung des neutralen Zinssatzes und eine Einschätzung darüb... 23.08.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 90 91 92 ... 713 714