Archiv (Artikel 1821 bis 1840 von 14266)

Markterwartungen zu optimistisch? Bank of England und EZB könnten enttäuschen

Nach den Turbulenzen Anfang des Monats rechnen die Märkte in den USA, im Vereinigten Königreich und in der Eurozone nun mit mehr Zinssenkungen für das Jahr 2025, als es noch im Sommer der Fall war. Trotz der Gemeinsamkeiten entwickeln sich diese drei Volkswirtschaften recht unterschiedlich. Stimmt d... 21.08.2024 / » Weiterlesen

Wendepunkt: Warum die US-Fiskalpolitik nach der Wahl noch wichtiger wird

Der Ausgang der Präsidentschaftswahlen könnte wichtige Auswirkungen auf die Energiepolitik der USA haben. 21.08.2024 / » Weiterlesen

Deutsche Infrastruktur: Mit dem Schienenersatzverkehr zum Wirtschaftswachstum

Die Fußball-Europameisterschaft hat mal wieder gezeigt, in welch schlechtem Zustand das deutsche Schienennetz ist. Was für viele angereisten Fans eine böse Überraschung darstellte, verwunderte Einheimische nur wenig. Doch auch abseits des Schienennetzes wurde deutsche Infrastruktur jahrzehntelang ve... 21.08.2024 / » Weiterlesen

Einkommensstarke Aktien aus Schwellenländern: Optimismus und Chancen in Lateinamerika

Nach seiner jüngsten Reise in die Region hat Matt Williams, Senior Investment Director im Bereich Global Emerging Markets, viel Grund zur Zuversicht gefunden. 21.08.2024 / » Weiterlesen

Wirtschaftssymposium in Jackson Hole: Märkte hoffen auf klare Signale von Jay Powell

Es scheint, dass die Vorfreude und die Erwartungen an das bevorstehende Wirtschaftssymposium in Jackson Hole in diesem Jahr höher sind als sonst. Am Donnerstag beginnt das Symposium der Federal Reserve Bank of Kansas City, das den Titel „Reassessing the Effectiveness and Transmission of Monetary Pol... 21.08.2024 / » Weiterlesen

Marktstimmung: Absturz abgehakt – aber die Profis werden vorsichtiger

Wie ist die Stimmung an der Börse im Sommer 2024? Wichtige Erkenntnisse dazu liefern zwei regelmäßige Umfragen: die wöchentliche Sentix-Umfrage und die monatliche globale Umfrage der Fondsmanager der Bank of America. Insgesamt ist klar erkennbar: Der kurzfristige Absturz Anfang August hat keine lang... 21.08.2024 / » Weiterlesen

AXA Investment Managers erweitert PAB-ETF-Spektrum um zwei neue Komponenten

AXA Investment Managers baut seine an den Zielen des Pariser Abkommens ausgerichtete ETF-Palette weiter aus. Neu aufgelegt werden zwei passive ETFs: der AXA IM MSCI World Equity PAB UCITS ETF sowie der AXA IM MSCI Emerging Markets Equity PAB UCITS ETF. 21.08.2024 / » Weiterlesen

KEPLER FONDS | Börsenminute: Deutliche Marktkorrektur an den Börsen

Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute informieren wir Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Roland Himmelfreundpointner die aktuelle Situation an den Finanzmärkten für Sie zusammen. 20.08.2024 / » Weiterlesen

Fixed Income – Monatliche Experten-Einschätzung – August 2024

Mit Spannung erwartete Zinsentscheidungen. Gegen Ende Juli gaben drei der größten Zentralbanken der Welt – die Bank of Japan, die US-Notenbank (Fed) und die Bank of England (BoE) – ihre mit Spannung erwarteten Zinsentscheidungen bekannt. Hatte dies Auswirkungen auf die Anleihemärkte? 20.08.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Urlaubsstimmung? Nicht wirklich

Zeit für einen wohlverdienten Spätsommerurlaub – aber die Weltlage wird immer unsicherer. 20.08.2024 / » Weiterlesen

Umfassendere Wachstumschancen durch Innovation

Im Hochzinsumfeld der jüngeren Vergangenheit haben sich Growth-Aktien gut entwickelt. Zinssenkungen und innovative langfristige Trends könnten jedoch zusätzlich belasten. 20.08.2024 / » Weiterlesen

Wie Meta das Dividenden-Bild im Big-Tech-Bereich verändert

Die Dividenden-Einführung von Meta hat das Auszahlungsparadigma der Big-Tech-Unternehmen verändert. Zu dieser Erkenntnis kommt Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group: „Nach Meta haben auch Alphabet und Salesforce zum ersten Mal eine Dividende angekündigt.“ In der Vergangenhei... 20.08.2024 / » Weiterlesen

Ein neuer Ansatz für Anleiheninvestments: Systematisches Investieren

Anleger am Anleihenmarkt suchen schon länger einen Ansatz, der attraktive, reproduzierbare, unkorrelierte aktive Erträge bietet. Hat das Warten nun ein Ende? 20.08.2024 / » Weiterlesen

Yen Carry Trade am Scheideweg: Wie Zinserhöhungen in Japan die Märkte erschüttern

Einer der Hauptauslöser für die jüngsten Marktturbulenzen war ein Zurückfahren des Yen-Carry-Trades durch internationale Investoren. Wir analysieren, was Gegenstand dieser Investmentstrategie war und warum eine relativ moderate Zinserhöhung seitens der Bank of Japan derartige Turbulenzen auslösen ko... 19.08.2024 / » Weiterlesen

Nachrichten aus aller Welt | Japanisches BIP übertrifft Erwartungen

Die jährliche US-Inflationsrate sank im Juli auf ein Dreijahrestief von 2,9% (gegenüber 3% im Juni) und lag damit unter den Analystenerwartungen, die mit einer Seitwärtsbewegung gerechnet hatten. Die Kerninflation, bei der Lebensmittel- und Energiepreise nicht berücksichtigt werden, stieg dagegen um... 19.08.2024 / » Weiterlesen

AllianceBernstein CIO Winkelmann: Warum sich ein sehr langfristiger Wachstumsansatz lohnen kann

Vier miteinander verknüpfte Anlagegrundsätze für die Entdeckung vielversprechender Wachstumsunternehmen. 19.08.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly | Die Erholung des Yen verlangsamt sich, ist aber noch nicht vorbei

Nach der schnellen Abwicklung des überfüllten Yen-Carry-Trade ist die explosive Yen-Rallye vorerst zum Stillstand gekommen. Der Abstand zwischen dem Dollar-Yen-Wechselkurs und den Zinsdifferenzen hat sich dabei erheblich verringert, ist aber noch nicht vollständig geschlossen, was darauf hindeutet,... 19.08.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | „Stuck in the Middle with You“

Liebe Leserinnen & Leser, im ursprünglichen Liedtext beschwert sich der Sänger, er sei zwischen Clowns („clowns“) auf der einen Seite und Witzbolden („jokers“) auf der anderen Seite eingeklemmt und werde das Gefühl nicht los, dass irgendetwas nicht stimme. Die Wirtschaft des Euroraums sitzt ganz ähn... 18.08.2024 / » Weiterlesen

Klimawandel: Naturkatastrophen und ihre Auswirkungen auf Anlagen einschätzen

Anleger müssen die potenziellen Schäden durch Naturkatastrophen verstehen, bevor sie deren finanzielle Auswirkungen einschätzen können. 17.08.2024 / » Weiterlesen

ELTIF 2.0: Bigger and Better

Das neu gestaltete langfristige Investmentvehikel der EU scheint ein wahrer Durchbruch zu sein. 17.08.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 91 92 93 ... 713 714