Archiv (Artikel 2121 bis 2140 von 20141)

Hochverzinsliche Anleihen und Finanztitel bieten inmitten von Unsicherheiten eine gute Rendite

Die Märkte preisen derzeit nicht ausreichend Unsicherheitsfaktoren ein. Auch wenn 2025 sicherlich ein weiteres Jahr des Wirtschaftswachstums werden könnte, ist in fast jeder Anlagekategorie bereits ein optimistisches Ergebnis eingepreist, was zuweilen widersprüchliche anlageübergreifende Signale erz... 10.12.2024 / » Weiterlesen

Wettervorhersage der nächsten Generation mit maschinellem Lernen

Eine Reihe bedeutender Durchbrüche in der ML-basierten Wettervorhersage ermöglicht es der Wissenschaft, das Wetter von morgen mit größerer Präzision vorherzusagen, auch wenn infolge der globalen Erwärmung immer häufiger unvorhergesehene Klimagefahren drohen. 10.12.2024 / » Weiterlesen

Natixis-Umfrage: 65% der Investoren skeptisch gegenüber Krypto

Während der Bitcoin-Preis die 100.000er Marke geknackt hat und der Hype um Kryptowährungen neue Höhen zu erreichen scheint, bleiben institutionelle Investoren verhalten. Laut einer aktuellen Umfrage von Natixis Investment Managers unter 500 Versicherungen, Pensionskassen und anderen großen Kapitalsa... 10.12.2024 / » Weiterlesen

CFA Germany Investment Research Award 2024: Gewinner für 3D-Investing ausgezeichnet

Die CFA Society Germany hat in diesem Jahr zum vierten Mal den CFA Germany Investment Research Award verliehen. David Blitz, Mike Chen, Clint Howard und Harald Lohre erhielten die Auszeichnung für ihr Paper „3D Investing: Jointly Optimizing Return, Risk, and Sustainability“. Der mit 1.000 Euro dotie... 09.12.2024 / » Weiterlesen

EZB vor weiterer Zinssenkung um 25 Basispunkte

Wir erwarten, dass die Europäische Zentralbank auf ihrer Sitzung am 17. Oktober den Einlagensatz um weitere 25 Basispunkte auf dann 3,25% senken wird, wodurch sie die Frequenz der Zinssenkungen erhöhen würde. 09.12.2024 / » Weiterlesen

Unternehmensanleihen: Renditen und soft landings

Noch vor Jahresende steht fest: Unternehmensanleihen gehören zu den großen Gewinnern 2024. Mit Rekordzuflüssen von 357 Milliarden US-Dollar bis Ende November hat diese Anlageklasse eine beeindruckende Performance hingelegt. 09.12.2024 / » Weiterlesen

Rückblick auf die Klimakonferenz COP29

Nach dem Wahlsieg Trumps blickten viele mit Spannung auf die darauffolgende Klimakonferenz COP29 in Baku, Aserbaidschan. Die COP (Conference of the Parties) ist die jährliche Vertragsstaatenkonferenz sämtlicher Mitgliedsstaaten der UNFCC (United Nations Framework Convention on Climate Change, Deutsc... 09.12.2024 / » Weiterlesen

EZB-Vorschau: Expansiv genug?

"Wir gehen davon aus, dass die EZB bei ihrer Sitzung am 12. Dezember wie allgemein erwartet eine weitere Senkung des Einlagensatzes um 25 Basispunkte auf 3,0 Prozent beschließt. 09.12.2024 / » Weiterlesen

EZB wird sich alle Optionen offen halten

Am 12. Dezember wird die Europäische Zentralbank (EZB) zum vierten Mal in diesem Jahr die Leitzinsen senken. Wir erwarten eine Senkung um 25 Basispunkte, denn eine abgestimmte Kommunikation seitens der EZB-Ratsmitglieder für einen größeren Senkungsschritt gab es nicht. Ein größerer Schritt würde den... 09.12.2024 / » Weiterlesen

Ausblick 2025: Blind ins Risiko laufen?

Im aktuell sehr stimmungsgetriebenen Marktumfeld sollten Anleger besonders wachsam für psychologische Denkfallen sein, meint Amadeo Alentorn, Lead Investment Manager, Jupiter Systematic Equities. 09.12.2024 / » Weiterlesen

Jahresausblick: Die Investmentlandschaft 2025

Das robuste Wachstum und sinkende Zinssätze in den großen Volkswirtschaften dürften dazu beitragen, dass sich Aktien im nächsten Jahr besser entwickeln als Anleihen, wobei die USA eine Spitzenposition einnehmen werden. 09.12.2024 / » Weiterlesen

Schweizerische Nationalbank dürfte Zinsen erneut senken

Wir erwarten, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) die Zinsen bei der kommenden Geldpolitischen Lagebeurteilung am 12. Dezember um 25 Basispunkte senkt 09.12.2024 / » Weiterlesen

KEPLER Research Center – Tempomacher im Finanzsektor

Das neue KEPLER Research Center zielt darauf ab, Wissenschaft und Praxis im Bereich der Geld- und Kapitalanlage zusammenführen. 09.12.2024 / » Weiterlesen

Prognose-Update: Der Euroraum braucht niedrigere Zinsen

In Frankreich und Deutschland, den beiden wichtigsten Volkswirtschaften des Euroraums, herrscht große politische Unsicherheit. Die Erosion der Wettbewerbsfähigkeit und die Notwendigkeit struktureller Anpassungen wiegen schwer, so dass die beiden Länder schlecht auf eine offensivere US-Regierung vorb... 09.12.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Die Rückkehr der Geopolitik

Liebe Leserinnen & Leser, noch nicht wieder offiziell im Amt setzt President elect Donald Trump einen Paukenschlag: Er will unmittelbar nach seiner Amtseinführung drastische Zölle auf die Einfuhren aus Kanada und Mexiko erheben. Das dürfte erst der Anfang sein. Sein Credo des „America first“ ist dur... 08.12.2024 / » Weiterlesen

Mehr als Trump: US-Aktien in einer neuen politischen Ära

Politische Veränderungen könnten das US-Aktienertragspotenzial neu gestalten. Wie man sich auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten kann. 07.12.2024 / » Weiterlesen

US-Arbeitsmarkt: Gemischtes Bild im November

Die Nachfrage nach Arbeitskräften in den USA ist im November wieder gestiegen. Im Oktober hatten die Hurrikane in Florida und der Streik bei Boeing die Beschäftigungsdaten nach unten verzerrt. Dieser Effekt wurde heute bereinigt. Gleichzeitig hat sich das Arbeitsangebot etwas verringert. Hier könnte... 06.12.2024 / » Weiterlesen

Börsenbarometer | Rekordstände feiern, Liquiditätspolster aufbauen?

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 06.12.2024 / » Weiterlesen

Was bedeutet das US-Wahlergebnis für Europa?

Mögliche Änderungen der US-Politik könnten sich negativ auf Regierungen und Konjunktur in Europa auswirken, aber größtenteils positiv auf Anleihen. 06.12.2024 / » Weiterlesen

Asset Allocation Umfrage: Weiterhin "All-In" bei USA-Aktien?

Mit fast 75% Anteil am MSCI World prägen US-Aktien die globale Aktien-Allokation wie nie zuvor. Doch wie gehen führende Asset-Allokatoren mit dieser Konzentration um? Ist 2025 der Zeitpunkt für einen Strategiewechsel – oder bleibt die USA-Fokussierung alternativlos? Die Antworten finden Sie in unser... 06.12.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 106 107 108 ... 1007 1008