Institutionelle Investoren und Asset Manager aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen vom 21. bis 23. Mai in Wien zusammen, um sich auf Einladung von Barbara Bertolini auf höchstem fachlichem Niveau auszutauschen. e-fundresearch.com bietet als Platin-Mediumpartner seinen Leserinnen und Lese...
11.06.2024 /
» Weiterlesen
Auch im Jahr 2023 konnten Nachhaltigkeitsfonds ihren Anteil am österreichischen Fondsmarkt ausbauen. Das zeigt die jüngst publizierte Austrian ESG Funds Survey 2024 der rfu: Jeder zweite Euro ist gemäß SFDR als nachhaltig deklariert, jeder sechste Euro ist mit anerkannten Labels zertifiziert.
11.06.2024 /
» Weiterlesen
Elliot Hentov, Head of Macro Policy Research bei State Street Global Advisors, hat die Auswirkungen der jüngsten Ergebnisse der Wahlen zum Europäischen Parlament analysiert:
11.06.2024 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Daten für die US-Wirtschaft bestätigen das Szenario einer „weichen Landung“ des Wirtschaftswachstums und der Inflation und sind somit ein konkretes Zeichen dafür, dass die geldpolitische Straffung der US-Notenbank (Fed) Wirkung zeigt.
11.06.2024 /
» Weiterlesen
Höchstwahrscheinlich wird die EZB diesen Donnerstag die Zinsen senken, auch wenn die jüngsten Daten nicht unbedingt hilfreich waren. Wir sind der Meinung, dass Zentralbanken mit einem ersten Zinsschritt nur in ganz besonderen Situationen warten sollten, bis alle Indikatoren dafür sprechen: wenn die...
11.06.2024 /
» Weiterlesen
Im e-fundresearch.com Interview stellt Christoph Olbrich, Mitglied des Vorstands der Gutmann KAG, den Gutmann Global Dividends Fonds vor und erklärt, wie die Strategie über Konjunktur- und Finanzmarktzyklen hinweg stabile Erträge erzielt. Warum Dividendenrenditen eigentlich nur die Spitze des Eisber...
10.06.2024 /
» Weiterlesen
In den Volkswirtschaften der Schwellenländer sind verschiedene Kräfte am Werk. Betrachtet man sie aus unterschiedlichen Dimensionen, kann man besser einschätzen, wie sich ihre Aktienmärkte entwickelt haben und wie die Entwicklung in Zukunft aussehen könnte.
10.06.2024 /
» Weiterlesen
Den Umfragen zufolge wird nach den Unterhauswahlen alles anders sein. Auch wenn Investoren Labours Wirtschaftspolitik nicht unbedingt schätzen, dürften sie ein Ende des politischen Chaos der letzten Jahre begrüßen. Britischen Aktien könnte das guttun. Sie sind günstig und in vielen Portfolios unterr...
10.06.2024 /
» Weiterlesen
Obwohl mit der Veröffentlichung der Daten zu den Verbraucherpreisen für Monat Mai und der Sitzung des FOMC der Fed in dieser Woche zwei in der Regel marktbewegende Ereignisse in den USA anstehen, erwartet Jack Janasiewicz, Portfolio Manager and Lead Portfolio Strategist bei Natixis Investment Manage...
10.06.2024 /
» Weiterlesen
Angesichts der sinkenden Inflation hat die EZB die Zinsen gesenkt. Was das für die Anleger bedeuten könnte, erfahren Sie hier.
10.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Bank of Japan sieht sich weiterhin mit einer schwierigen Datenlage konfrontiert. Der allgemeine Inflationstrend ist nach wie vor rückläufig. Auch das japanische BIP ist im ersten Quartal um 0,5% gegenüber dem Vorquartal geschrumpft. Obwohl Sonderfaktoren wie das Erdbeben auf der Noto-Halbinsel z...
10.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Online-Plattform Restor, eine Art Google Maps der Rekultivierung, unterstützt Projekte zum Schutz der biologischen Vielfalt auf der ganzen Welt und trägt dazu bei, die Kapitalströme in eine neue Richtung zu lenken, so der Gründer.
09.06.2024 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, in den ersten Monaten dieses Jahres stand an den Kapitalmärkten eine Frage im Fokus: Wann sinken die Zinsen wieder und wie stark? Zinssenkungserwartungen haben im Jahresverlauf bisher stark geschwankt. Die Zentralbanken fühlen sich noch unsicher, mit Überzeugung einen Zinss...
09.06.2024 /
» Weiterlesen
Aktienanlegerhaben dem Nahen Osten bisher zumeist wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Nun ist es an der Zeit für einen genaueren Blick.
08.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Zentralbanken der Welt haben im vergangenen Jahr große Fortschritte bei der Eindämmung der Inflation gemacht. Doch der Kampf gegen die Inflation ist ein langwieriges Unterfangen, wie Anleger zunehmend realisieren. Das US-Wirtschaftswachstum verlangsamte sich im ersten Quartal auf eine annualisie...
08.06.2024 /
» Weiterlesen
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln.
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Canada am Mittwoch und die EZB am Donnerstag. Die EZB senkte ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte, obwohl sie ihre Inflations- und kurzfristigen Wachstumsprognosen nach oben korrigiert hatte. Der inländische Preisdruck ist nach wie vor zu hoch, insbesondere im Dienstleistungssektor, und Präsidentin Lag...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Erstmals seit fünf Jahren hat die EZB ihre Leitzinsen um 25 Basispunkte gesenkt – der lang erwartete Auftakt des Zinssenkungszyklus. Gleichzeitig machen die europäischen Währungshüter klar, dass sie in diesem Jahr weiterhin restriktiv bleiben und damit Vorsicht walten lassen. Warum sie zwei weitere...
07.06.2024 /
» Weiterlesen
Mit den Wahlen zum Europäischen Parlament steht der Europäischen Union ein wichtiger Countdown bevor. Auch wenn die Wahl wahrscheinlich keine unmittelbaren Probleme für die EU mit sich bringen wird, ist die derzeitige Entwicklung nicht unbedingt eine positive Phase der Zusammenarbeit, wie wir sie im...
07.06.2024 /
» Weiterlesen