Archiv (Artikel 10301 bis 10320 von 19563)

Sustainability-Linked Bonds: Sollten Anleger auf das Schlimmste hoffen?

Bereits in den ersten Wochen des neuen Jahres gab es eine beachtliche Anzahl von Neuemissionen ESG-fokussierter Schwellenländeranleihen. Nachhaltige, soziale und grüne Bonds sind derzeit stark nachgefragt. Weniger verbreitet sind hingegen bisher solche Papiere, deren Verzinsung vom Erreichen oder Ni... 11.02.2021 / » Weiterlesen

Frank Fischer zur Grenke-Aktie: "Darum haben wir jetzt nachgekauft"

Grenke​ macht wieder Schlagzeilen – leider muss man sagen. Denn zum einen musste in dieser Woche ein Vorstand wegen mutmaßlicher Compliance​-Probleme gehen. Zum anderen ist die Bekanntgabe der aktuellen Bilanzzahlen verschoben worden. Die Aktie​ fährt Achterbahn. Wie ist die Lage beim Finanzdienstle... 11.02.2021 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Demircan: Deshalb sind Corporate Hybrids auch 2021 eine interessante Alternative

Die anhaltend tiefen Zinsen zwingen Anleger im Anleihenbereich weiterhin, nach Alternativen zu Staatsanleihen und konventionellen Investment-Grade-Unternehmensanleihen zu suchen. Weist doch selbst der überwiegende Teil konventioneller EUR-Unternehmensanleihen guter Bonität derzeit eine magere Rendit... 11.02.2021 / » Weiterlesen

Digital Economy Fondsmanager Gleeson: 5 Gründe für Optimismus im Jahr 2021

Jeremy Gleeson, Portfoliomanager Digital Economy bei AXA Investment Managers, beschäftigt sich mit allen Facetten der Digitalisierung und ist davon überzeugt, dass sie sich trotz der Herausforderungen durch die Folgen des Lockdowns beschleunigen wird. Er sieht fünf Gründe, warum sie in diesem Jahr f... 11.02.2021 / » Weiterlesen

Chinesisches Neujahr: Vier zentrale Fragen für das kommende Jahr

Das chinesische Neujahrsfest steht bevor – und das Land hat durchaus Grund zum Feiern: Das Wirtschaftswachstum ist robust, bei der Eindämmung von Covid-19 wurden beträchtliche Erfolge erzielt, und auf dem Weg hin zu einer entwickelten Volkswirtschaft macht es stetige Fortschritte. Der Büffel ist ins... 11.02.2021 / » Weiterlesen

Green, Sustainability und Social Bonds: Werden mehr Rahmenwerke benötigt?

Öffentliche Institutionen und Unternehmen sollten der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge vermehrt Rahmenwerke für die Emission grüner, nachhaltiger und sozialer Anleihen (auf Englisch: Green Bonds, Sustainabilty Bonds, Social Bonds) definieren. Diese sollten unter anderem fe... 11.02.2021 / » Weiterlesen

Union Investment beteiligt sich an Private Debt Manager

Union Investment beteiligt sich mit zehn Prozent an dem Private Debt Manager aam2cred Debt Investments GmbH. Es ist geplant, diese Beteiligung in den kommenden Jahren sukzessive auszubauen. „Private Debt ist einer der Wachstumsmärkte im Asset Management. aam2cred verfügt hier über eine hohe Expertis... 11.02.2021 / » Weiterlesen

Mobilfunk-Revolution: DNB-Fondsmanager Erling Thune sieht 5G-Titel auf der Überholspur

5G wird ein gänzlich neues Netz für das Internet der Dinge. Erling Thune, Portfolio Manager im DNB Team Technology, beleuchtet die wichtigsten Trends und zeigt auf, wie Anleger profitieren können. 11.02.2021 / » Weiterlesen

Barings-Strategin Belaisch: "Nur wenige sehen, wie gut Europa in dieser Phase aufgestellt ist"

„Diese Woche werden die USA ein Mega-Ausgabenpaket verabschieden, das fünfte seit Beginn der Pandemie, das wahrscheinlich knapp unter 10 Prozent des BIP liegen wird. Die am vergangenen Freitag veröffentlichten Arbeitslosenzahlen gaben den Politikern sicherlich einen Tritt in den Hintern, um für das... 11.02.2021 / » Weiterlesen

Fixed Income Chefstratege: "2021 könnte eine M&A-Welle bevorstehen"

Ein Hauptrisiko im Jahr 2021 stellen aggressivere Fusions- und Übernahmeaktivitäten dar, insbesondere bei Unternehmen höherer Qualität sowie die damit einhergehenden Auswirkungen auf deren Bilanzen. Während sich die Spreads von den Tiefstständen im März deutlich erholt haben, bieten sie auf mittlere... 11.02.2021 / » Weiterlesen

Die Carmignac Patrimoine-Lösung: gestern, heute und morgen

Entdecken Sie die Patrimoine-Geschichte: ihre Anfänge, ihre Entwicklung und wie sie zu einem festen Bestandteil der Vermögensverwaltung für Anleger in ganz Europa wurde und warum sie auch in den kommenden Jahren eine relevante Anlagelösung bleibt. 11.02.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Kapitalmarktbrief Februar - Hoffnung

Wir starten ins Jahr 2021 durch – und die Zahl der Geimpften nimmt weltweit zu. Zwar regional sehr unterschiedlich, und es könnte gefühlt überall schneller gehen, aber immerhin. Hoffnung besteht: auf ein Ende dieses Covid-19-Tunnels. Besteht auch Hoffnung hinsichtlich Konjunktur und Wirtschaftsleist... 11.02.2021 / » Weiterlesen

Reflation bedeutet nicht gleich Inflation: Fünf Argumente gegen starken und schnellen Preisanstieg

Auch Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, sieht in ihrem aktuellen „Insight“ einige Entwicklungen, die die Angst vor steigender Inflation nähren könnten. Und schließlich würde ein allzu schneller Anstieg wohl tatsächlich die Zentralbanken auf den Plan rufen, und... 11.02.2021 / » Weiterlesen

"Aktuell halte ich zwei Bereiche für besonders interessant" | Liquid-Alts Fondsselektor im Interview

Wie sich das heterogene Liquid-Alternatives Fondsuniversum 2020 schlagen konnte, welche zwei Sub-Segmente aktuell besonders vielversprechend erscheinen und ob Liquid-Alts Strategien tatsächlich als Fixed-Income Ersatz taugen, diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit dem Liquid-Alternatives-Da... 11.02.2021 / » Weiterlesen

Paradigmenwechsel par excellence

Die Anleihemärkte werden auch 2021 viele Überraschungen für die Anleger bereithalten. Daher ist es wichtig, einen aktiven und vor allem flexiblen Managementansatz zu verfolgen, bei dem auf ein breites Spektrum von Anleihetypen zurückgegriffen wird, der für alle Marktgegebenheiten gewappnet ist. Nico... 10.02.2021 / » Weiterlesen

Exklusiv-Analyse: Hier haben Fonds die geringsten Überlebenschancen

Wie viele Fonds haben das letzte Jahrzehnt überlebt? Die e-fundresearch.com Redaktion wirft einen Blick auf den Fondsfriedhof und zeigt auf, in welchen konkreten Fondskategorien Fondsmanager statistisch gesehen am häufigsten einer Liquidation zum Opfer fielen. 10.02.2021 / » Weiterlesen

10 Jahre DJE - Zins & Dividende: Ein Blick auf die Erfolgsgeschichte

Der globale Mischfonds DJE – Zins & Dividende PA (ISIN: LU0553164731) feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Seit Auflage im Jahr 2011 erwirtschaftete der Fonds eine positive Wertentwicklung von 75,55 Prozent. Dies entspricht einer jährlichen Rendite von 5,80 Prozent seit Auflage (Stand: 05.02.2021).* Im... 10.02.2021 / » Weiterlesen

Invesco-Stratege Arnab Das: Berechtigte Zweifel an den Grundregeln der klassischen Finanztheorie?

Die jüngsten Entwicklungen an den globalen Märkten könnten Zweifel an einigen Grundregeln der klassischen Finanztheorie geweckt haben – vor allem an der Annahme, dass durch einen Mix unterschiedlichster Anlageklassen das Risiko eines Portfolios entscheidend reduziert werden kann. „Konzentrierte Port... 10.02.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 06/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 10.02.2021 / » Weiterlesen

Rückkehr der Dividenden: Rotation zu dividendenstarken Aktien laut Ostrum AM noch nicht eingepreist

Im aktuellen „MyStratWeekly“ des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management (eine Tochter von Natixis Investment Managers) bricht Marktstratege Axel Botte eine Lanze für dividendenstarke Aktien und Dividendenfutures. 10.02.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 515 516 517 ... 978 979