Vom Mittleren Osten über China bis nach Argentinien sind Investoren mit einer Anzahl von geopolitischen Risiken und negativen Schlagzeilen konfrontiert. Aber können wir in den Schwellenländern noch Mehrwert finden? Dr. Ricardo Adrogué äußert seine Meinung.
30.10.2019 /
» Weiterlesen
… und eine noch immer intakte „Osteuropa-Story” | Der Raiffeisen-Österreich-Aktien feiert sein 30-jähriges Bestehen. Er ist einer von weltweit 16 Fonds, die ausschließlich in heimische Aktien investieren. Darüber hinaus ist er konstant unter den Besten. Hier widmen wir uns dieser Erfolgsgeschichte u...
30.10.2019 /
» Weiterlesen
Das Jahr vor den amerikanischen Präsidentschaftswahlen im November 2020 wird auch für die US-Aktienmärkte ein besonderes. Welche Themen jetzt eine Rolle spielen, beleuchtet Ritu Vohora, Investmentdirektor bei M&G Investments:
29.10.2019 /
» Weiterlesen
Ein weitere Zinsschritt der Fed zum Ende der Woche ist so gut wie ausgemacht. “Wir erwarten eine Zinssenkung mit 90 Prozent Wahrscheinlichkeit”, sagte Dave Lafferty, Chief Market Strategist bei Natixis Investment Managers, in seinem aktuellen Wochenkommentar.
29.10.2019 /
» Weiterlesen
Der Konjunkturzyklus tritt in seine Spätphase ein und viele Anleger stellen fest, dass sie zu viel Risiko eingehen, um Einkommen zu generieren. "Es gibt jedoch eine Strategie, die helfen kann – und wir denken, dass es jetzt an der Zeit ist, sie zu nutzen", erklären die AllianceBernstein-Experten Mat...
29.10.2019 /
» Weiterlesen
Die globale Konjunktur dürfte vor einer anhaltenden Schwächeperiode stehen und die globalen Märkte sind in den letzten Monaten volatil geblieben. „Zahlreiche geopolitische Konflikte sind nach wie vor ungelöst, darunter die laufenden Demonstrationen in Hongkong, eine leichte Zunahme der Möglichkeit e...
29.10.2019 /
» Weiterlesen
Zum bereits dritten Jahr in Folge findet der e-fundresearch.com Fonds-Dialog 2019 von 23.10. bis 07.11. an insgesamt sechs Standorten in Österreich statt. Wir haben die ersten Fotos aus Graz, Salzburg, Innsbruck und Dornbirn für Sie zusammengestellt.
28.10.2019 /
» Weiterlesen
Warum die Tatsache, dass die meisten Fixed-Income Assetklassen seit Jahresbeginn durchaus ansehnliche Renditen erzielen konnten nicht nur positiv zu sehen ist und weshalb europäische Investment-Grade zwar nicht billig, aber dennoch gut in das aktuelle Umfeld passen können, diskutierte David Oliphant...
28.10.2019 /
» Weiterlesen
Tal Lomnitzer, Senior-Portfoliomanager in der Abteilung Global Natural Resources bei Janus Henderson, erörtert die starke Nachfrage nach Rohstoffen, angetrieben vom wachsenden weltweiten Energiebedarf. Er erörtert zudem die Vorteile eines langfristigen Engagements in der Anlageklasse als Teil eines...
28.10.2019 /
» Weiterlesen
Sverre Bergland, Portfolio Manager des DNB Fund Technology, über die Erfolgsfaktoren im Technologiesektor und die neuen Reize der Telekommunikationstitel.
28.10.2019 /
» Weiterlesen
An den Märkten scheint vorübergehend wieder etwas Ruhe eingekehrt zu sein. Wie zu hören ist, gibt es in den Gesprächen zwischen Washington uns Peking „signifikante Fortschritte“, der Brexit ist zwar noch nicht erledigt, aber die Hoffnung, dass es noch zu einer wie auch immer gearteten Einigung kommt...
28.10.2019 /
» Weiterlesen
In den vergangenen Wochen hat an den Aktienmärkten eine sogenannte „Sektor-Rotation“ stattgefunden: Portfolios wurden umgeschichtet und Momentum-Aktien gegen die lange Zeit verpönten Value-Aktien ausgetauscht. Handelt es sich dabei nur um eine kurzzeitige Entwicklung oder stehen Value-Aktien vor ihr...
28.10.2019 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat ein globales Aktienteam für thematische Investments aufgestellt. Das Team wird geleitet von Andreas Fruschki, Head of Thematic Equity, und besteht aus fünf Anlageexperten mit Sitz in Deutschland, Großbritannien, den USA und Hongkong. Fruschki berichtet an Ste...
28.10.2019 /
» Weiterlesen
In der Vergangenheit hat sich die Pharmaindustrie darauf konzentriert, Blockbuster-Medikamente für die Masse zu entwickeln, und zwar nach dem Prinzip des One-size-fits-all. Warum sich das nun ändert und welche Gelegenheit sich daraus für Anleger ergeben können, analyisert Thomas A. Sternberg, CFA, P...
28.10.2019 /
» Weiterlesen
„Die robustesten Aktien der Gegenwart sind nichts für Menschen, die das schnelle Börsenabenteuer suchen. Aber sie bieten Verlässlichkeit in schwierigen Zeiten", erläutert Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment, in einem aktuellen Marktkommentar über die Vorzüge der...
25.10.2019 /
» Weiterlesen
Am kommenden Sonntag wählen die Argentinier einen neuen Präsidenten. Nach den Vorwahlen im August hat die aktuelle Regierung um den Liberalen Mauricio Macri aber die wirtschaftlichen Probleme Argentiniens nur noch verschärft, sagt Claudia Calich, Managerin des M&G (Lux) Emerging Markets Bond Fund:
25.10.2019 /
» Weiterlesen
Wie erwartet beschloss die EZB gestern keine neuen geldpolitischen Massnahmen. Mario Draghi nutzte seine letzte Pressekonferenz als EZB-Präsident, um die geldpolitischen Entscheidungen in seiner 8-jährigen Amtszeit im Allgemeinen sowie die im September beschlossenen neuen Lockerungsmassnahmen zu ver...
25.10.2019 /
» Weiterlesen
Physische Vermögenswerte, insbesondere Infrastruktur und Immobilien, spielen für den Übergang zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Welt eine entscheidende Rolle. Als letztendliche Besitzer von Vermögenswerten beschäftigen sich Investoren intensiv mit dem Thema. Erwägungen hinsichtlich Um...
25.10.2019 /
» Weiterlesen
In einem Exklusiv-Gastkommentar kommentiert Xavier Hovasse, Head of Emerging Market Equities bei Carmignac, die möglichen Auswirkungen eines starken Abschwungs oder einer Rezession in der Weltwirtschaft auf Lateinamerika.
25.10.2019 /
» Weiterlesen