Die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle hat ihre Einschätzung für den japanischen Aktienmarkt erneut nach oben angehoben – von positiv auf sehr positiv. Es ist das erste Mal, dass die Fondsgesellschaft einen Aktienmarkt derart zuversichtlich bewertet.
21.12.2017 /
» Weiterlesen
Union Investment feiert das dreijährige Fondsjubiläum des UniInstitutional European Equities Concentrated. Der auf einer konzentrierten Anlagestrategie basierende europäische Aktienfonds blickt auf drei außerordentlich erfolgreiche Jahre zurück: Seit seiner Auflegung am 15. Dezember 2014 hat UniInst...
21.12.2017 /
» Weiterlesen
Angesichts eines günstigen Konjunkturumfelds scheinen Unternehmen und Privathaushalte in diesem Jahr Vertrauen in die Zukunft zurückgewonnen zu haben. Die Experten von Natixis Asset Management – der in Paris ansässigen Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers – warnen allerdings vor übert...
21.12.2017 /
» Weiterlesen
Fabrice Jacob, CEO von JK Capital Management Ltd. und Fondsmanager des LFP JKC China Value, spricht im Interview mit e-fundresearch.com über seine Erfolge 2017, den Zustand der chinesischen Wirtschaft und verrät, was er sich vom neuen Jahr erwartet.
21.12.2017 /
» Weiterlesen
Charles McKenzie, Leiter des europäischen Portfoliomanagements für den Fixed-Income-Bereich von Fidelity in London gibt einen Ausblick für das Jahr 2018:
21.12.2017 /
» Weiterlesen
"2017 fühlt sich für den breiten europäischen Markt nach fünf sehr dürren Jahren wie eine Wende an", erklärt Franz Weis, Fondsmanager des Comgest Growth Europe Opportunities und Teamleiter Europa bei Comgest, im Interview mit e-fundresearch.com.
20.12.2017 /
» Weiterlesen
Nach einem Jahr robuster Erträge für Risikoanlagen bereiten wir uns auf 2018 vor, das uns wahrscheinlich ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum und solide, wenn auch etwas moderatere Renditen bescheren wird. Wir glauben, dass die nächste Generation – die sogenannten Millennials – noch stärker als trei...
20.12.2017 /
» Weiterlesen
Schon heute stammt jedes zweite zugelassene Medikament aus den Laboren der Biotechindustrie. Zu Recht hat sie deshalb den Ruf als Innovationsmotor der Medizin. Dr. Christian Lach, Portfolio Manager Biotechnologie-Fonds bei Bellevue Asset Management über seine R & D Highlights.
20.12.2017 /
» Weiterlesen
Der DAX wurde nach seiner Einführung am 1. Juli 1988 zum 31. Dezember 1987 auf 1000 Punkte normiert. Wer vor 30 Jahren auf die deutschen Standardwerte gesetzt hätte, könnte sich heute über die Verdreizehnfachung seines Vermögens freuen. Anders ausgedrückt betrug die durchschnittliche jährliche Wert...
20.12.2017 /
» Weiterlesen
In den Wachstumsländern Asiens läuft der „Jahrtausender“-Motor auf Hochtouren. Diese Generation macht einen großen Bevölkerungsanteil aus und ist im Vergleich wohlhabender als die Altersgenossen in den Industrieländern. Da der Bildungsstand oft besser ist als bei der Elterngeneration, verfügt sie au...
20.12.2017 /
» Weiterlesen
Die Wirtschaft boomt und die Anleger sollten Vertrauen haben. Diese Schlussfolgerung zieht Pictet AM aus der Analyse des aktuellen finanziellen und wirtschaftlichen Umfelds.
20.12.2017 /
» Weiterlesen
Kieran Curtis, Investmentdirektor bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Wahl Cyril Ramaphosas zum Vorsitzenden der südafrikanischen Regierungspartei ANC:
19.12.2017 /
» Weiterlesen
Welche Assetklassen standen bei Fondsselektoren 2017 verstärkt im Fokus? In einer neuen Analyse hat e-fundresearch.com die Morningstar Datenbank hinsichtlich der Fondskategorien mit den europaweit stärksten Nettomittelzuflüssen seit Jahresbeginn untersucht.
19.12.2017 /
» Weiterlesen
Im Interview mit e-fundresearch.com lassen Daniel Lucke, Steffen Christmann und Florian Astheimer - die Portfoliomanager der FERI OptoFlex Strategie - das Jahr Revue passieren und verraten, was sie sich von 2018 erwarten.
19.12.2017 /
» Weiterlesen
Ein Jahrzehnt nach einer der verheerendsten Finanzkrisen, welche die Welt je erlebt hat, befindet sich die Wirtschaft im Aufschwung: 2018 könnte das Jahr des stärksten synchronen Weltwirtschaftswachstums seit 2011 sein. Die Inflation soll angeschoben werden, die Arbeitslosigkeit sinkt und die meiste...
19.12.2017 /
» Weiterlesen
Angesichts günstiger Rahmendaten rechnet Columbia Threadneedle Investments für 2018 mit deutlich anziehenden Rohstoffpreisen. „Kräftigeres Wirtschaftswachstum in Industrie- und Schwellenländern, ein schwacher US-Dollar und weitere fiskalpolitische Impulse sind nur einige der Faktoren, die die Nachfr...
18.12.2017 /
» Weiterlesen
"Europäische Aktien, US-Aktien, Technologietitel, High Yield Bonds, Emerging Markets Aktien und Bonds, Real Estate und selbst Kryptowährungen entwickelten sich extrem gut. Anleger reiben sich zuweilen verwundert die Augen und fragen sich, wie die steilen Aufwärtsbewegungen enden werden." | In der ne...
18.12.2017 /
» Weiterlesen
In einem Umfeld niedriger Renditen und geopolitischer Risiken wenden sich institutionelle Investoren weltweit vermehrt alternativen Anlageformen zu, um ihre Portfolios zu diversifizieren. Das geht aus einem aktuellen Report auf Basis der jährlichen Risk-Monitor-Umfrage von Allianz Global Investors (...
18.12.2017 /
» Weiterlesen
Klein oder groß oder vielleicht nur ein bisschen größer? "Ausländische Investoren übersehen am US-Aktienmarkt häufig die kleineren Unternehmen, weil sich ihr Blick zuerst auf die bekannten Schwergewichte des S&P 500 richtet. Was viele nicht wissen: Der Small-Cap-Markt in den USA bringt es ungefähr a...
18.12.2017 /
» Weiterlesen
Was sind das für Kapitalmärkte! Die Zinsen sind faktisch abgeschafft. Die EZB kauft sogar Unternehmensanleihen und sorgt damit zusätzlich für teils erhebliche Verzerrungen an den Börsen. Darunter leiden selbstverständlich auch die vorsichtig agierenden Stiftungen.
18.12.2017 /
» Weiterlesen