Archiv (Artikel 14321 bis 14340 von 19041)

Ulf Becker: Das ist mein Tipp für alle Stiftungsmanager in der Zinsflaute

Was sind das für Kapitalmärkte! Die Zinsen sind faktisch abgeschafft. Die EZB kauft sogar Unternehmensanleihen und sorgt damit zusätzlich für teils erhebliche Verzerrungen an den Börsen. Darunter leiden selbstverständlich auch die vorsichtig agierenden Stiftungen. 18.12.2017 / » Weiterlesen

YTD-Nettozuflüsse 2017: Die Absatzkönige in der europäischen Fondsbranche

Top-Gesellschaft mit mehr als 57 Milliarden Euro Nettozuflüssen seit Jahresbeginn: e-fundresearch.com untersuchte die Morningstar-Datenbank nach den bislang absatzstärksten Fondsgesellschaften Europas (alle Daten per Ende Oktober 2017). 15.12.2017 / » Weiterlesen

Schweiz: Alles neu an der Jubiläums-Messe FINANZ’18

Die größte Schweizer Finanzmesse findet Anfang Jahr zum ersten Mal nur noch für professionelle Anleger statt. Zu ihrem 20. Jubiläum haben sich die Organisatoren dazu entschieden, sich künftig konsequent auf professionelle Investoren auszurichten. Zudem schlägt die FINANZ’18 am 31. Januar und 1. Febr... 15.12.2017 / » Weiterlesen

Natixis-Boutique DNCA: Value Aktien profitieren von Sektorrotation

Vergangene Woche hat sich das Blatt gewendet: Bei Technologiewerten wurden Gewinne mitgenommen, während Telekommunikations-, Energie- und Versorgeraktien plötzlich wieder gefragt waren. 15.12.2017 / » Weiterlesen

Einladung zum 8. Österreichischen Fondsforum

Als Medienpartner freut sich e-fundresearch.com professionelle Investoren vom 20. bis 23. März 2018 zur mittlerweile 8. Auflage des Österreichischen Fondsforums einzuladen. 15.12.2017 / » Weiterlesen

Neuer Rekord: Deutsche Fondsbranche verwaltet erstmals über 3 Billionen Euro

Die deutsche Fondsbranche verwaltete Ende Oktober 2017 laut Branchenverband BVI ein neues Rekordvermögen von über 3 Billionen Euro. Damit hat sich das Volumen seit Ende 2008 verdoppelt. 14.12.2017 / » Weiterlesen

Kommentar: Letzte Fed-Sitzung unter Janet Yellens Präsidentschaft

Luke Bartholomew, Investmentstratege bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert Janet Yellens letzte Fed-Sitzung als Präsidentin: 14.12.2017 / » Weiterlesen

Allianz Capital Partners kommt unter das Dach von AllianzGI

Allianz Global Investors (AllianzGI) und Allianz Capital Partners (ACP) bündeln ihre Kräfte, um AllianzGIs globaler und breit gefächerter Kundenbasis eine noch größere Bandbreite an Anlageexpertise anbieten zu können und das Angebot im Bereich Alternatives weiter auszubauen. 14.12.2017 / » Weiterlesen

M&G-Manager Hanson zur anstehenden Fed-Entscheidung

Die US-Notenbank wird heute Abend ihren aktuellen Zinsentscheid bekanntgeben – Marktbeobachter rechnen mit einer Erhöhung. Wichtiger für die langfristigen wirtschaftlichen Aussichten allerdings ist die Rendite der 2-jährigen US-Treasuries, sagt Tristan Hanson, Manager des M&G Global Target Return Fu... 13.12.2017 / » Weiterlesen

Franz Weis: "Europa findet 2018 seinen Rhythmus"

Franz Weis, Teamleiter Europa-Aktien bei Comgest, ist der Ansicht, dass starkes Unternehmens- und Verbrauchervertrauen auf ein potenziell solides Wirtschaftswachstum in Europa im Jahr 2018 hindeuten: 13.12.2017 / » Weiterlesen

Frank Fischer: "Den letzten Schluck auf der Party überlassen wir den Gierigen"

"Noch ist die Stimmung bombig, doch es kann sich sehr schnell eine hoch-explosiv Mischung zusammenbrauen. Wir haben die Aktienquote in unseren Mandaten merklich zurückgefahren, denn wir wollen nahe am Ausgang stehen, wenn sich das Fest schneller als von vielen erwartet seinem Ende zuneigt!", schreib... 13.12.2017 / » Weiterlesen

Ausblick für 2018: “Die Inflation nicht unterschätzen”

Der beginnende Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik zwingt den einen oder anderen Anleger zu Kursanpassungen. Da die offiziellen Inflationszahlen die tatsächliche Kostenentwicklung nur unzureichend abbilden, hat der Erhalt der Kaufkraft weiterhin Priorität. 13.12.2017 / » Weiterlesen

Ausblick Life Sciences: Vereinzelt gute Anlagechancen bei disruptiven Biotech-Werten

Ethan Lovell, Co-Portfoliomanager der Janus Henderson Global Life Sciences Strategie, blickt auf das vergangene Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf 2018 für die Life-Sciences-Branche. Er ist überzeugt, dass die Rahmenbedingungen für neue Medikamente und medizinische Geräte günstig bleiben und si... 13.12.2017 / » Weiterlesen

Schwellenländeraktien 2018: Chancen und Risiken abwägen

Für Glen Finegan, Head of Global Emerging Market Equities bei Janus Henderson Investors, bleibt es 2018 so wichtig wie eh und je, keine Kompromisse bei der Qualität einzugehen, eine langfristige Perspektive einzunehmen und an einer strikten Bewertungsdisziplin festzuhalten. 12.12.2017 / » Weiterlesen

Pictet Fondsmanager Nguyen: "Wir glauben nicht, dass sich Glanz lohnt"

"(...) die meisten Anleger unterschätzen das Potenzial konservativer und stabiler Unternehmen", erklärt Laurent Nguyen, Head of Global Defensive Equities bei Pictet Asset Management. 12.12.2017 / » Weiterlesen

Bellevue AM Factsheets Dezember 2017

Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.12.2017) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende Dezember in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar. 12.12.2017 / » Weiterlesen

AllianzGI: Zentralbanksitzung wird es Anlegern nicht leichter machen

In seinem Kommentar im Vorfeld der Zentralbanksitzungen von Fed und EZB rechnet Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income bei AllianzGI, mit weiteren Zinserhöhungen der Fed. Er geht davon aus, dass es die anhaltende Divergenz der Zentralbankpolitiken Anlegern nicht leichter machen wird. 11.12.2017 / » Weiterlesen

Comgests Emil Wolter: "China bleibt Motor des Wandels"

Emil Wolter, Portfoliomanager Emerging Markets bei Comgest, ist der Ansicht, dass Innovationen und IT in Asien im kommenden Jahr Chancen für Schwellenländer eröffnen werden: 11.12.2017 / » Weiterlesen

AXA WF Framlington Robotech Fonds knackt 500-Millionen-USD-Marke

Die Robotik-Revolution ist weiter auf dem Vormarsch. Was Tom Riley, der Manager des AXA WF Framlington Robotech Fonds, erkannt hat, schlägt sich nun auch in Zahlen nieder: Sein Fonds hat kürzlich die Schwelle von 500 Millionen US-Dollar überschritten (Stand: 30. November 2017). 11.12.2017 / » Weiterlesen

Carmignac’s Note: Kassandrarufe

Vor einem Jahr freute uns die weltweite Konjunkturerholung wegen der Aussichten für die Aktienmärkte, ließ uns aber auch befürchten, dass diese Aufheiterung im Zuge einer ersten geldpolitischen Straffung durch die Fed die Anleihemärkte im Jahr 2017 belasten würde. Doch das fand nicht statt. Denn der... 11.12.2017 / » Weiterlesen
1 2 ... 716 717 718 ... 952 953