Archiv (Artikel 15681 bis 15700 von 19627)

Frank Fischer im Interview: "Das erwarte ich vom Börsenjahr 2017"

Trump, Öl & Gold: Frank Fischer, CIO der Shareholder Value Management AG, im Video-Interview über 2017. 21.12.2016 / » Weiterlesen

Ökonom Hüfner: Zehn Überraschungen des Jahres 2017

"Überraschungen werden auch für Anleger wichtiger. Sie sind mit traditionellen Risikomodellen aber schwer zu erfassen" - das bereits 12. Jahr in Folge präsentiert Ökonom Dr. Martin Hüfner zehn durchaus interessante Szenarien, welche die Marktentwicklungen im kommenden Jahr prägen könnten. 21.12.2016 / » Weiterlesen

Invesco Thanksgiving Investment Forum 2016 (inkl. Fotogalerie)

Am 24. November lud das Invesco Österreich Team zum traditionellen Thanksgiving Investmentforum in das Park Hyatt Vienna. e-fundresearch.com hat Ihnen einige Highlights sowie die besten Fotos der sehr gut besuchten Konferenz zusammengefasst: 21.12.2016 / » Weiterlesen

Wiener Börse: ATX feiert 25 Jahre mit 13,7% Rendite

Ein Plus von 10,45 % (13,71 % inkl. Dividende) beim österreichischen Leitindex ATX und Rekorde bei neuen Unternehmensanleihen sowie Transaktionszahlen sind die Highlights des Jahres 2016 an der Wiener Börse. 21.12.2016 / » Weiterlesen

Die besten Ideen nur mit Long und Short möglich

Fondsmanager, die ernsthaft Alpha erwirtschaften wollen, müssen diese sowohl mit Long- und Short-Strategien suchen. Das Portfolio des Credit Suisse (Lux) Multi-Advisor Equity Alpha Fund kombiniert die überzeugendsten Positionen erstklassiger Long/Short Equtiy-Manager. 21.12.2016 / » Weiterlesen

ARC startet Kooperation mit dänischer Boutique

Der österreichische AR-Dachfondsmanager und Third-Party Marketer "ARC" (Absolute Return Consulting GmbH) gibt den Start einer Kooperation mit der dänischen Investment-Boutique "Maj Invest" bekannt. Das in Kopenhagen ansässige Unternehmen wurde von ehemaligen Mitarbeitern des dänischen Pensionsfond L... 20.12.2016 / » Weiterlesen

Analyse: Die Marktführer im Mischfondsuniversum

Kaum eine Gesellschaft, die in den vergangenen Jahren nicht ebenfalls auf den potenziell vielversprechenden Multi-Asset-Zug aufgesprungen ist. Dennoch zeigt eine aktuelle e-fundresearch.com Analyse, dass der Markt nach wie vor von einer kleinen Gruppe an Asset Managern dominiert wird. 20.12.2016 / » Weiterlesen

Interview: Outperformance made in Linz

Weder London, New York, Paris noch Frankfurt: Warum mit dem WSS-Europa (AT0000497227) einer der derzeit ertragsstärksten Europa-Aktienfonds im oberösterreichischen Linz gemanagt wird, diskutierte e-fundresearch.com in einem Interview mit Fondsmanager Markus Weissörtel. 20.12.2016 / » Weiterlesen

Umfrage: Das erwarten sich Fintechs vom Jahr 2017

Sechs Fintech-Experten haben einen Ausblick auf das kommende Jahr gewagt: Was sind die Fintech-Trends für das Jahr 2017? Wie wirken sich die Wahl Donald Trumps und der Brexit auf das Klima für Investitionen in junge Fintech-Startups aus? 20.12.2016 / » Weiterlesen

Barings: High Yield Ausblick 2017

Martin Horne, Head of European High Yield, und Mike Freno, Head of US & Global High Yield Investments, erwarten 2017 ein relativ stabiles Gewinnwachstum bei Hochzinsemittenten, niedrige Ausfallraten und unter dem Strich attraktive Investmentchancen. 19.12.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen Kommentar zur Leitzinserhöhung in Mexiko

Andrew Stanners, Investment Manager bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die mexikanische Leitzinserhöhung um 50 Basispunkte: 18.12.2016 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 16.12.2016 / » Weiterlesen

Barings: Ausblick – Emerging Markets Debt

Die Barings-Experten Ricardo Adrogué (Head of Emerging Markets Debt) und Brigitte Posch (Head of Emerging Markets Corporate) teilen ihren Marktausblick für 2017: 15.12.2016 / » Weiterlesen

Zinserhöhung der Fed: So reagiert die Fondsbranche

Von Aberdeen bis M&G: In einem ECONOMICS FORUM Spezial fasst e-fundresearch.com zusammen, wie Marktteilnehmer auf die gestrige Zinsentscheidung der US-Notenbank reagieren. 15.12.2016 / » Weiterlesen

Spängler IQAM Invest: Risikotragfähigkeit und lange Planungshorizonte auch 2017 unabdingbar

Warum das Ertragspotenzial im Anleihenbereich auch 2017 stark limitiert bleibt und positive reale Erträge weiterhin einer hohen Risikotragfähigkeit sowie langer Planungshorizonte bedürfen, erklärte Spängler IQAM Invest gestern im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien. 15.12.2016 / » Weiterlesen

„Mister Regulator“ wird Vorstand bei FAROS

Der Aufsichtsrat der Fiduciary Management AG bestellt den in der Branche als "Mister Regulator" bekannten Paul Wessling zum 1. Januar 2017 zum Vorstand. Paul Wessling ist Gründer des Fachkreises Kapitalanlagen und Asset Management der Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte sowie Dozent und Fach... 15.12.2016 / » Weiterlesen

Carmignac-Strategin Crowl: „2016 hat aktive Manager auf die Probe gestellt“

Inwieweit die Fähigkeiten eines aktiven Managers in diesem Jahr gefragt waren und warum im kommenden Jahr 2017 insbesondere der Bankensektor positiv überraschen konnte, diskutierte e-fundresearch.com kürzlich in einem Gespräch mit Sandra Crowl, Mitglied des Investment Komitees bei Carmignac. 14.12.2016 / » Weiterlesen

Barings über die Chancen der Elektromobilität

Die breite Markteinführung von Elektrofahrzeugen rückt immer näher, was zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger mit sich bringen dürfte. Die Marktexperten von Barings halten es daher für unabdingbar, die Wertschöpfungskette zu verstehen und zu ermitteln, wo zukünftig ökonomische Gewinne erzielt werden... 14.12.2016 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: "Konjunktur sollte Kapitalmärkte 2017 unterstützen"

Wie geht es an den Kapitalmärkten 2017 weiter? Was werden die wesentlichen Einflussfaktoren des kommenden Jahres sein? „Insgesamt gehen wir von einem positiven Kapitalmarktjahr 2017 aus“, erklärt Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer bei der Raiffeisen KAG. 14.12.2016 / » Weiterlesen

Frank Fischer über Donald Trumps "Goldmänner"

Frank Fischer, CIO der Shareholder Value Management AG, nimmt das Phänomen "Trump Rallye" unter die Lupe: "Eine „Abkehr vom Establishment in Washington und ein Kampf gegen die Machenschaften der Wall Street“, wie sie Trump im Wahlkampf noch versprochen hatte, sieht unserer Meinung nach anders aus." 14.12.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 784 785 786 ... 981 982