Archiv (Artikel 15681 bis 15700 von 19326)

M&G: Dem Herdentrieb widerstehen

Wenn viele Anleger auf dieselben Aktien setzen, dann erinnere das an den Herdentrieb in freier Wildbahn, sagt Ritu Vohora, Investment Director im Aktienteam von M&G Investments. Dieses Verhalten könne sich positiv oder negativ auswirken, so Vohora: Eine Büffelherde schütze das einzelne Tier, doch de... 31.08.2016 / » Weiterlesen

Wie QE die Preise verzerrt

"Der breite Einsatz unkonventioneller geldpolitischer Maßnahmen in den Industriestaaten, insbesondere QE, hat zu extremen Preisverzerrungen von Vermögenswerten geführt", erklärt ETHENEA-Research Head Yves Longchamp in einem aktuellen Gastkommentar. 31.08.2016 / » Weiterlesen

Trotz ausbleibender IPOs: Investoren verpassen nichts

Die Anzahl der Börsengänge (IPOs) war im ersten Halbjahr 2016 im Vergleich zu den Vorjahren dürftig. Insbesondere die „Unicorns“ und die „Decacorns“, also nicht-börsennotierte Technologieunternehmen, die mit mehr als einer beziehungsweise zehn Milliarden US-Dollar bewertet sind, scheuen den Gang an... 31.08.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen: Bei guten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt wird Zinsschritt wahrscheinlicher

Am Freitag wird der neue US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Luke Bartholomew, Investment Manager bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die möglichen Auswirkungen auf die Finanzmärkte unter besonderer Berücksichtigung der Aussagen beim Jackson Hole Meeting vergangene Woche: 31.08.2016 / » Weiterlesen

Zwei Monate nach Brexit-Referendum: Welche Anlagen sollten jetzt in ein Multi-Asset-Portfolio?

Zwei Monate sind seit dem Brexit-Referendum bereits vergangen. Nick Peters, Multi-Asset-Fondsmanager bei Fidelity International, analysiert, welche Chancen und Risiken sich aus dem überraschenden Abstimmungsausgang bislang ergeben haben: 30.08.2016 / » Weiterlesen

"Tage des Donners": Die schwierigsten Börsentage der letzten 30 Jahre

Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden: 30.08.2016 / » Weiterlesen

Studie: Institutionelle Investoren haben bei alternativen Kreditinstrumenten Wissenslücken

Professionelle Investoren kennen sich auch mit exotischen Anlageklassen bestens aus? Von wegen: Einer aktuellen Studie von AXA Investment Managers zufolge ist diese optimistische Annahme nicht in allen Fällen auch durch die Fakten gedeckt. 29.08.2016 / » Weiterlesen

Bellevue über US Healthcare: "Angst vor Veränderung schafft (erneut) Anlagechancen"

Der auf allen Kanälen tobende Präsidentschaftswahlkampf in den USA lässt die laufenden konstruktiven Veränderungen im amerikanischen Gesundheitswesen in den Hintergrund treten. Die Healthcare-Experten von Bellevue Asset Management analysieren die anhaltenden Branchenumwälzungen und sehen daraus resu... 29.08.2016 / » Weiterlesen

Warum kaufen Investoren Anleihen mit negativen Renditen?

Welche rationalen Gründe kann es für den Kauf von Anleihen mit einer negativen Rendite geben? Craig Moran, Fondsmanager im M&G Multi-Asset Team, begibt sich auf die Suche nach Antworten: 26.08.2016 / » Weiterlesen

Premiere: e-fundresearch.com Fund Manager Forum in Linz & Graz

Nach mehreren Jahren erfolgreicher Veranstaltungen in Wien, freuen wir uns, professionelle Investoren im September auch erstmalig zu hochkarätig besetzten Ausgaben des e-fundresearch.com Fund Manager Forums in die Landeshauptstädte Linz und Graz einladen zu dürfen. 25.08.2016 / » Weiterlesen

Michael Schuett wird Vertriebsleiter bei der DJE Kapital AG

Michael Schütt wird ab 1. Oktober 2016 Vertriebsleiter Fonds bei der DJE Kapital AG. In der neugeschaffenen Position verantwortet Schütt künftig als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung den Vertrieb von Publikums- und Spezialfonds sowie Marketing & Öffentlichkeitsarbeit. 25.08.2016 / » Weiterlesen

Fidelity über Gold: Hat das Edelmetall seinen Zenit schon überschritten?

Dank sensationeller Performance konnte Gold hat in diesem Jahr viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Handelt es sich hierbei um einen langfristigen Höhenflug oder lediglich um ein kurzfristiges Intermezzo? Nick Peters, Multi-Asset-Fondsmanager bei Fidelity International, teilt seine Einschätzungen: 25.08.2016 / » Weiterlesen

FERI-Chefvolkswirt über Türkei: "Erdonomics werden scheitern"

Mit der gestrigen Zinssenkung begibt sich die - formell weiterhin unabhängige - türkische Zentralbank laut Einschätzungen von FERI-Chefvolkswirt Axel D. Angermann weiter in den Dienst der "Erdonomics". In einem Gastkommentar fasst Angermann zusammen, warum dieses Konzept scheitern wird: 24.08.2016 / » Weiterlesen

In Rajans Fußstapfen - was kommt nun in Indien?

Indiens Notenbankchef Raghuram Rajan scheidet im September aus. Ungeachtet seiner wichtigen Rolle bei der Wiederherstellung des Anlegervertrauens in die Führung der indischen Wirtschaft, wurde seine dreijährige Amtszeit nicht verlängert. Adrian Lim, Senior Investment Manager bei Aberdeen Asset Manag... 24.08.2016 / » Weiterlesen

Fondsmanagerbericht aus Peru: Zwischen Frontier- und Emerging Markets-Status

Anfang diesen Jahres gab es Spekulationen, dass Peru vom Index-Anbieter MSCI auf Frontier-Market-Niveau herabgestuft werden könnte. Wie es um den Andenstaat derzeit tatsächlich bestellt ist, fasst T. Rowe Price Fondsmanager Oliver Bell in einem Gastkommentar zusammen: 24.08.2016 / » Weiterlesen

Absolute Return: Dominanz großer Fonds

Trotz des herausfordernden Marktumfeldes setzt sich die Wachstumsdynamik im Absolute Return-Segment weiter fort. Das verwaltete Volumen stieg im 1. Halbjahr 2016 von 191 Mrd. Euro auf knapp 200 Mrd. Euro und damit auf einen neuen Höchststand. Auffallend ist dabei die Dominanz großer Fonds: Diese ver... 23.08.2016 / » Weiterlesen

Im Interview: Globales Aktienportfolio ganz ohne CO2-Fußabdruck?

Spätestens seit der UN-Klimakonferenz 2015 hat die Bedeutung des „Carbon Footprints" von Unternehmen deutlich zugenommen: Welche Rolle diese Kennzahl im Asset Management spielt und wie sich ein "CO2-freies" Portfolio erzielen lässt, das diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Laurent Jacquie... 22.08.2016 / » Weiterlesen

KEPLER-FONDS KAG mit Minimum-Varianz-Ansatz erfolgreich

Die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft hat sich mit ihrer Minimum-Varianz-Strategie für Aktienfonds am Markt etabliert. Die aktuellen Performance-Ergebnisse bestätigen den Erfolg einer risikoadjustierten Aktienauswahl. 22.08.2016 / » Weiterlesen

Investmentchancen durch den Wachstumschub bei Batterien

Von Apple bis Tesla: Duncan Goodwin, Head of Global Resources bei Baring Asset Management, analysiert, wie sehr Unternehmen auf Lithium-Ionen-Batterien angewiesen sind und welche Anlagechancen sich daraus ergeben: 22.08.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Fiskalpolitik könnte Wende am britischen Anleihemarkt einläuten

„Eine lockerere Fiskalpolitik in Großbritannien dürfte dem Absinken der Renditen endlich einen Boden einziehen, der sich in etwa auf dem jetzigen oder nahe des jetzigen Niveaus befindet. Das technische Momentum der Anleihemärkte ist zwar noch stark, doch die aktuellen Bewertungen sind äußerst hoch.... 22.08.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 784 785 786 ... 966 967