Archiv (Artikel 15701 bis 15720 von 19627)

M&G: Jim Leaviss blickt auf die globalen Anleihemärkte 2017

Für Anleiheinvestoren steht 2017 im Zeichen der USA. Noch ist das politische Programm des neuen US-Präsidenten Donald Trump ein Cocktail, bei dem die Zutaten nicht genau feststehen. Eine höhere Staatsverschuldung und steigende Inflationsraten dürften aber dabei sein. Nach Ansicht von Jim Leaviss, Le... 13.12.2016 / » Weiterlesen

Fidelity Dividendenfondsmanager: „Volatilität zum Einstieg nutzen“

Vorschnelle Verkäufe machten viele Aktien zuletzt günstiger: „Attraktive Aktien, die uns bislang zu teuer waren, bieten nun möglicherweise ein gutes Einstiegsniveau“, erklärt Daniel Roberts, Fondsmanager des Fidelity Global Dividend Fund. 13.12.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen-Chefstratege: „Unsere Kristallkugel hat sich durch Donald Trump eingetrübt"

Craig Mackenzie, Chefstratege bei Aberdeen Asset Management, gibt einen ersten Ausblick auf das Investementjahr 2017 und die Marktfaktoren, welche die Investoren im kommenden Jahr begleiten werden: 13.12.2016 / » Weiterlesen

Konjunkturelle Großwetterlage: Die USA präsentieren sich gegen Jahresende am sonnigsten

Die vom designierten US-Präsidenten Donald Trump in Aussicht gestellten fiskalpolitischen Stimuli werden die US-Binnenkonjunktur stützen und für steigende Einkommen und eine Belebung der Industrieproduktion sorgen. Eine „gezähmte“ Trump-Adminstration könnte gar die gesamte Weltwirtschaft wachrütteln... 12.12.2016 / » Weiterlesen

Carmignac's Note: Es kommt Wind auf

In seiner neuesten Ausgabe der „Carmignac's Note“ beleuchtet Didier Saint-Georges, Mitglied des Investmentkomitees und Managing Director, die derzeitigen makroökonomischen Entwicklungen sowie die aktuelle Anlagestrategie von Carmignac. 12.12.2016 / » Weiterlesen

Schweiz: "Negativzinsen werden bei uns zur Normalität"

Mario Eisenegger, gebürtiger Schweizer und Anleihen-Experte bei M&G Investments, erklärt, warum Negativzinsen für Inhaber von Schweizer Bankkonten wahrscheinlich zur Normalität werden: 12.12.2016 / » Weiterlesen

Economics Forum | Die Inflation schlägt zurück (?)

Ist die lange für nicht existent gehaltene Inflation nun doch zurück? Wie differenziert sollten Investoren die aktuellen Inflationszahlen und Erwartungen aus den USA und der Eurozone beurteilen? Sind Inflationsüberraschungen denkbar? Einschätzungen von 28 bedeutenden Ökonomen und Kapitalmarktstrateg... 09.12.2016 / » Weiterlesen

Comgest-Fondsmanager nehmen Stock Connect-Programm unter die Lupe

"Es erstaunt uns, wie viel Aufmerksamkeit der Wahl des US-Präsidenten Trump geschenkt wird und wie wenig dem Stock Connect-Programm. Für Investoren, die in Aktien der globalen Schwellenländer investieren, kann das Stock Connect Programm mittelfristig die Vermögensklasse drastisch verändern, während... 09.12.2016 / » Weiterlesen

Zukunft des Pensionssystems: "Pensionssystem stabil, aber vor großen Herausforderungen"

Die Mehrheit der Berufstätigen in Österreich zweifelt daran, dass sie in der Pension ihren Lebensstandard halten werden kann. Das war ein Ergebnis der Enquete im Wiener Parlament, die am Dienstag stattfand. Eingeladen hatte die ARGE Zusatzpensionen, eine Gemeinschaft aller Anbieter der privaten und... 09.12.2016 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 09.12.2016 / » Weiterlesen

Expertenmeinungen: Wird aktives Management an Bedeutung verlieren?

Die Gebührenseite gerät zunehmend unter Druck. Das aufsichtsrechtliche Umfeld kommt Index-Fonds immer mehr zugute. Die Finanztechnik macht rasante Fortschritte. Außerdem gibt es einen Stimmungswandel seitens der Anleger. Diese wachsenden Herausforderungen haben intensive Spekulationen darüber ausgel... 09.12.2016 / » Weiterlesen

Global Listed Infrastructure: Was erwartet uns 2017?

Peter Meany, Head of Global Listed Infrastructure Securities bei First State Investments, wirft einen Blick auf die Verfassung globaler börsennotierter Infrastrukturwerte und erklärt, welche Entwicklungen das Segment 2017 beeinflussen könnten: 09.12.2016 / » Weiterlesen

Fidelity Ausblick 2017: US-Aktien bieten zahlreiche Chancen

Angel Agudo, Fondsmanager des Fidelity America Fund: "Donald Trump sorgt aktuell für Verunsicherung bei Haushalts-, Geld- und Handelspolitik sowie in der Legislative. Langfristig wird der neue Präsident wohl aber nur geringen Einfluss auf die amerikanischen Aktienmärkte haben." 09.12.2016 / » Weiterlesen

AB über Emerging Markets 2017: "Die Zeichen sind weiterhin positiv"

Nachdem viele Schwellenländeraktien 2016 eine starke Rally zeigten, fragen sich Investoren, ob es für 2017 noch Luft nach oben gibt. "Zwar hat die US-Wahl kurzfristig für einen Rückgang gesorgt, aber wir sind überzeugt, dass die Anzeichen für einen weiteren positiven Trend sprechen – wenn auch mit h... 09.12.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: In 2017 sind steigende Laufzeitprämien von Anleihen zu erwarten

Der Finanzwelt geben die extrem niedrigen Zinsen Rätsel auf: Zum einen treten inzwischen negative Laufzeitprämien auf, zum anderen ist das Niedrigzins-Phänomen parallel in verschiedenen Märkten weltweit zu beobachten – nahezu unabhängig von den Fundamentaldaten. Maxime Alimi, Ökonom im Team für Rese... 08.12.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen Kommentar zur EZB-Ratssitzung

Wolfgang Kuhn, Head of Pan European Fixed Income bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Ergebnisse der heutigen EZB-Ratssitzung: 08.12.2016 / » Weiterlesen

Test: Beste Unternehmen der Finanzbranche

Kepler-Fonds KAG als beste Fondsgesellschaft gesamt und bester inländischer Anbieter ausgezeichnet: Das Finanzmagazin „Der Börsianer“ hat zum zweiten Mal die herausragenden Unternehmen der Finanzbranche in Österreich unter die Lupe genommen und die jeweils besten ihrer Zunft gekürt. 06.12.2016 / » Weiterlesen

Fidelity CIO- und Multi-Asset-Ausblick

Worauf sollten Anleger im kommenden Jahr 2017 vorbereitet sein? Die Fidelity Aktien-, Anleihen- sowie Multi-Asset-CIOs teilen ihren aktuellen Marktausblick: 06.12.2016 / » Weiterlesen

Italien sagt „Nein“: So reagiert die Fondsbranche

2016: „Das“ Jahr politischer Risiken? Brexit, Trump und nun auch noch das überraschend klare „Nein“ beim italienischen Verfassungsreferendum. In einem ECONOMICS FORUM Spezial fasst e-fundresearch.com zusammen, wie Marktteilnehmer bislang auf den Ausgang und die möglichen Folgen des italienischen Ref... 05.12.2016 / » Weiterlesen

Die 5 wichtigsten Neujahrsvorsätze in Geldangelegenheiten

Welche Effekte das historische Brexit-Votum aus dem vergangenen Sommer oder die nicht minder wegweisende US-Wahl wirklich nach sich ziehen, kann aktuell noch nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden. Die momentan einzig zulässige Prognose für das kommende Jahr ist daher jene, dass den Anlegern mit 2... 05.12.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 785 786 787 ... 981 982