Zunächst mal die gute Nachricht: Auch wenn die letzten Tage alles andere als positiv für die Anleger verlaufen sind, so ist beim DAX der langfristige Aufwärtstrend noch nicht gefährdet. Wäre das der Fall, dann müsste man natürlich neu denken und sich defensiver ausrichten. Doch noch ist es nicht sow...
22.06.2016 /
» Weiterlesen
Die Entscheidung zum möglichen EU-Austritt Großbritanniens rückt immer näher, abgestimmt wird am 23. Juni. James Butterfill, Head of Research und Investment Strategy von ETF Securities, ortet im Vorfeld steigende Nachfrage nach Short-ETCs auf das britische Pfund.
22.06.2016 /
» Weiterlesen
Die Abstimmung über einen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) ist ein Weckruf für Europa. „Die Brexit-Debatte zeigt einmal mehr, dass wir uns in einer tiefen institutionellen Krise befinden“, sagt Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für Portfoliomanagement u...
22.06.2016 /
» Weiterlesen
Im Niedrigzinsumfeld engagieren sich institutionelle Investoren immer stärker in alternativen Kreditinstrumenten. Das Anlagevolumen könnte in den nächsten zwei Jahren um rund ein Drittel steigen. Wichtigstes Hindernis ist dabei allerdings die Regulatorik. Das sind die Kernergebnisse einer aktuellen...
22.06.2016 /
» Weiterlesen
Institutionelle Anleger sollten ihre Strategien im Risikomanagement dringend überarbeiten – das ist das Fazit einer aktuellen RiskMonitor-Umfrage von Allianz Global Investors, für die die Gesellschaft im ersten Quartal des Jahres weltweit 755 institutionelle Investoren mit einem Gesamtanlagevermögen...
22.06.2016 /
» Weiterlesen
Ein Brexit, also der Austritt Grossbritanniens aus der EU, hätte mit hoher Wahrscheinlichkeit einen negativen Einfluss auf britische Aktien, Bonds und andere Assets sowie auf das Pfund Sterling. Dies ergab eine weltweite Umfrage mit 1’750 Mitgliedern von CFA Institute, wovon 75% außerhalb Grossbrita...
21.06.2016 /
» Weiterlesen
Die erste Hälfte des Anlegerjahres 2016 ist turbulent und herausfordernd verlaufen: Warum Investoren die in jenen Zeiten enstehende Volatilität nicht länger nur als lästige Schwankung, sondern auch als Potenzial für ihr Portfolio betrachten sollten, diskutierte e-fundresearch.com in einem Interview...
21.06.2016 /
» Weiterlesen
e-fundresearch.com präsentiert die Höhepunkte des siebten Genfer Forums für nachhaltige Investitionen ("Geneva Forum For Sustainable Investment"), welches am 02. Juni 2016 im Genfer Swissôtel Métropole stattfand.
20.06.2016 /
» Weiterlesen
Viele Energieunternehmen wurden von den Ratingagenturen auf Schrottniveau abgewertet, doch einige davon werden sich im Zuge der wieder steigenden Rohstoffpreise schneller als andere erholen. "Anleger, die auf den globalen Anleihenmärkten nach Erträgen suchen, sollten aufhorchen", meint Gershon Diste...
20.06.2016 /
» Weiterlesen
Das Brexit-Referendum rückt näher: Am 23. Juni stimmen die Briten darüber ab, ob ihr Land Mitglied in der Europäischen Union bleiben soll – oder nicht. Und noch immer lässt sich aus den Umfragen keine klare Tendenz ablesen. Entsprechend hoch ist die Unsicherheit. Doch gerade institutionelle Investo...
20.06.2016 /
» Weiterlesen
Diversifikation ist für Anleger derzeit das Gebot der Stunde. Ralph Bassett, Head of North American Equities bei Aberdeen Asset Management, sieht trotz der volatilen Entwicklung an den Märkten gute Anlagechancen bei US Small Caps, wodurch diese durchaus eine Alternative zur Diversifikation des Portf...
20.06.2016 /
» Weiterlesen
Wachstumssorgen, Handelsaussetzungen & Co. sorgten für ein sehr volatiles erstes Halbjahr 2016: In welcher Verfassung befindet sich der chinesische Markt nach diesen signifikanten Turbulenzen? Hugh Young, Managing Director - Aberdeen Asia, im Video-Interview.
20.06.2016 /
» Weiterlesen
Entgegen der Erwartungen etlicher Marktteilnehmer rechnet Tim Dowling, Lead Portfolio Manager - Global High Yield, NN Investment Partners, für das kommende Jahr 2017 mit einem Rückgang der Ausfallquoten von US-High-Yield-Anleihen: "Um von dieser Entwicklung zu profitieren, sollten die Anleger auf Fo...
20.06.2016 /
» Weiterlesen
Carmignac lädt am 29. Juni um 16:00 Uhr zu einem Webinar mit den Fixed-Income Experten Charles Zerah, Fund Manager, Pierre Verlé, Head of Credit und Joseph Mouawad, EM Debt Specialist.
20.06.2016 /
» Weiterlesen
Peter E. Huber, Fondsmanager und Vorstand des Vermögensverwalters StarCapital, spricht aus, was derzeit alle bewegt: „An den Börsen ist die Unsicherheit derzeit mit Händen zu greifen.“
20.06.2016 /
» Weiterlesen
„Aktienerträge haben in den letzten 50 Jahren signifikante Prognostizierbarkeit aufgewiesen. Wir haben in einer Reihe von bahnbrechenden Studien gezeigt, dass Aktienerträge Momentum aufweisen, d.h. dass steigende Aktienkurse die Tendenz haben weiter zu steigen“, so Professor Sheridan Titman, Profess...
18.06.2016 /
» Weiterlesen
Es mag unlogisch erscheinen, dass keine einzige Aktie der zweitgrößten Wirtschaft der Welt in regionalen Indices auftaucht. "Dennoch sind chinesische Unternehmen bereits über die in Hong Kong gelisteten H-Shares und - seit letztem November - über American Depository Receipts wie jene der IT-Riesen A...
18.06.2016 /
» Weiterlesen
„Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass seriöse Notenbanker glauben, die Verschiebung einer Leitzinserhöhung um einen Monat habe einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Wirtschaft in den kommenden Jahren. Aber derzeit scheint die allgemeine Ansicht zu sein, dass eine Erhöhung i...
17.06.2016 /
» Weiterlesen
In einem aktuellen Video-Interview erklärt Hugh Young, Managing Director - Aberdeen Asia, warum es die japanische Volkswirtschaft auch nach wie vor schwer haben wird, auf einen langfristig attraktiven Wachstumspfad zurückzufinden, die Unternehmenslandschaft Nippons kontroverser Weise aber besser den...
17.06.2016 /
» Weiterlesen