Archiv (Artikel 16321 bis 16340 von 19357)

Geldpolitik und Spieltheorie: Ein ruinöser Wettbewerb nach unten?

Die Spieltheorie ist ein Teilbereich der Mathematik, der in den letzten Jahrzehnten auch die Volkswirtschaftslehre erobert hat. In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" analyisiert Dipl. Volkswirt Hagen-Holger Apel, inwieweit die aktuell praktizierten Notenbankpolitiken ein spieltheoreti... 11.01.2016 / » Weiterlesen

Rochade im Raiffeisen Centrobank Vorstand

Das neue Jahr bringt eine Rochade im Vorstand der Raiffeisen Centrobank AG (RCB) mit sich. Mag. Valerie Brunner zog per 1. Januar 2016 neu in den Vorstand der RCB ein und wird dort künftig gemeinsam mit CEO Wilhelm Celeda die Geschäfte der auf Aktien und Zertifikate spezialisierten Bank führen. 11.01.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Investieren im Jahr des Affen

„2016 ist das Jahr des Affen. Laut meiner Internetrecherchen bedeutet das, dass wir uns in diesem Jahr mit mehr Finanzereignissen beschäftigen müssen. Der Affe ist ein intelligentes, freches, schlaues und wachsames Tier. Wer in diesem Jahr erfolgreich investieren will, muss ihn überlisten", erklärt... 11.01.2016 / » Weiterlesen

"Kein Grund, sich um den aktuellen Zustand der Konjunktur zu sorgen"

Alice De Chamoy, stellvertretende Fondsmanagerin des M&G Global Emerging Markets Fund, kommentiert die jüngsten Kursstürze in China. 11.01.2016 / » Weiterlesen

Inflation: Richard Woolnough erwartet Trendumkehr

"Sinkende Ölpreise sind keine Deflationstreiber" - Richard Woolnough, Manager des M&G Optimal Income Fund, erklärt, warum der Einfluss des Ölpreises auf die Inflation immer stärker nachlässt und es schon 2016 zu einer Trendumkehr bei der Infation kommen könnte. 09.01.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen: Einschätzung zu Chinas Start ins neue Jahr

Nicholas Yeo, Director und Head of Equities – Hongkong bei Aberdeen Asset Management, mit einem Kommentar zur Situation in China nach dem erneuten Aussetzen des Handels an den chinesischen Festlandsbörsen am gesrtrigen Tag: 08.01.2016 / » Weiterlesen

Henderson zu China: "It’s about where you invest "

​Henderson's China equities manager, Charlie Awdry, comments on the plunge in Chinese markets in the first trading week of 2016. Charlie explains that he has been cautious on China’s macroeconomic performance for some time, and experience shows volatility like this can be an opportune time to acquir... 08.01.2016 / » Weiterlesen

Allianz Global Investors FridayMail: Mögen die Märkte mit Ihnen sein

"Die sich abzeichnende Volatilität führt mich zu dem Wunsch: Mögen die Märkte mit Ihnen sein. Immer. Auch 2016", schreibt Hans-Jörg Naumer, Global Head of Global Capital Markets & Thematic Research, in der neuesten Ausgabe des Allianz Global Investors FridayMails. 08.01.2016 / » Weiterlesen

Fidelity: Bewertungsniveau chinesischer A-Aktien dürfte sich dem MSCI China anpassen

"Aus der Spekulationsblase am A-Aktienmarkt ist die Luft noch nicht vollständig entwichen", erklärt Matthew Sutherland, Kapitalmarktstratege, Fidelity International Hongkong, in einem aktuellen Marktkommentar zur Stituation an den chinesischen Börsen. 08.01.2016 / » Weiterlesen

Globalisierung auf dem Rückzug: Zeit für eine verstärkte „Home Bias“?

Inwieweit sich der Rückzug der Globalisierung auf eine Asset Allokation auswirken sollte und warum im aktuellen Umfeld eine verstärkte „Home Bias“ durchaus als sinnvoll erachtet werden kann, analysiert Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem neuesten Gastkommentar auf e-fundresearch.com. 07.01.2016 / » Weiterlesen

China Managerin Ho: "Handelsstopp löst Panik aus"

Kaum hatten sich die chinesischen Aktienmärkte vergangenes Jahr erholt, folgte gleich am ersten Handelstag des neuen Jahres ein erneuter Crash. Anna Ho, Fondsmanagerin des Nestor China und Nestor Fernost, kommentiert im Rahmen eines Gastkommentars das Geschehen von Hong Kong aus: 07.01.2016 / » Weiterlesen

Asiatische Giganten: Indien versus China

Könnte Indien China als weltgrößte Volkswirtschaft überholen? In der zweiten Ausgabe der Artikelserie "Entdecken Sie Asien" untersucht Aberdeen Asset Management einige Fundamentaldaten beider Länder und analysiert, warum die Aussichten für Indien etwas besser als für den „ostasiatischen Titan“ sind. 07.01.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Riskante Assets könnten 2016 ein Comeback erleben

„Viel hängt davon ab, wie sich die US-Wirtschaft im ersten Quartal entwickelt. Ein Anstieg der Industrieproduktion zusätzlich zur anhaltenden Stärke des Arbeitsmarktes und des Konsums könnte Investoren zurück in Anleihen mit Kreditrisiko locken“, meint Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment... 07.01.2016 / » Weiterlesen

Fondsbilanz 2015 – Österreich

Beinahe-Grexit, Flüchtlingskrise, massive Sorgen um das chinesische Wirtschaftswachstum, US-Zinserhöhung: Trotz zahlreicher Turbulenzen ging das Jahr 2015 für österreichische Fondsanleger mit einem Kalenderjahrertrag von durchschnittlich + 4,63% versöhnlich zu Ende, wie ein Blick in die traditionell... 05.01.2016 / » Weiterlesen

e-fundresearch.com in TV Sendung auf ORF 2

Am Dienstag 05.01.2016, wurde im Rahmen der Nachrichtensendung ZIB13 in ORF2 die durchschnittliche Wertentwicklung von Investmentfonds im vergangenen Jahr 2015 präsentiert. e-fundresearch.com lieferte hierfür sämtliche quantitative Daten für den österreichischen Markt und stand überdies in einem Kur... 05.01.2016 / » Weiterlesen

Meinungen im Vergleich: Das erwartet uns 2016

Wo lauern 2016 die größten Herausforderungen und mit welchen generellen Volatilitätsniveaus sollten Anleger im neuen Jahr rechnen? e-fundresearch.com sprach hierzu mit ausgewählten Fondsmanagern und Kapitalmarktstrategen: 05.01.2016 / » Weiterlesen

Asiatische Anleihen: Entzauberung von Mythen

Von vermeintlich schwachen Währungen bis hin zu politischen Risiken: In der ersten Ausgabe der Artikelserie "Entdecken Sie Asien" nimmt Aberdeen Asset Management die gängigsten Vorurteile gegenüber asiatischen Anleihen ins Visier und unterzieht sie einem detaillierten Faktencheck. 05.01.2016 / » Weiterlesen

C-QUADRAT gewinnt zwei Auszeichnungen bei internationalen Hedge Fund Awards 2016

Für C-QUADRAT beginnt das neue Jahr mit zwei Auszeichnungen. Bereits zum vierten Mal verlieh das Acquisition International Magazin die Hedge Fund Awards in London. C-QUADRAT wurde mit dem Titel „Best Independent Asset Manager – Austria“ ausgezeichnet. 05.01.2016 / » Weiterlesen

AB ernennt neuen CEO für Europa

Mit sofortiger Wirkung beruft die Fondsgesellschaft AB Jamie Hammond zum Head der EMEA Client Group und zum CEO von AllianceBernstein Ltd in London. Der Asset-Management-Experte leitet somit zukünftig die Geschäftsaktivitäten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Berichten wird er an Robert Keith,... 05.01.2016 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali - Fondsjournal Jänner 2016

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, welches Anlageumfeld die 3 Banken-Generali für 2016 erwartet, welche Themen das Jahr 2016 prägen dürften und mit welcher Portfolio-Aufstellung die oberösterreichische Fondsgesellschaft ins neue Jahr geht. 04.01.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 816 817 818 ... 967 968