Archiv (Artikel 16401 bis 16420 von 19357)

Spanische Börse und Panthera Solutions kooperieren

Panthera Solutions setzt mit der neuen Kooperation sein bewährtes Konzept fort, gemeinsam mit Börsen edukative Angebote zu Asset Allocation Themen für professionelle Marktteilnehmer anzubieten. 07.12.2015 / » Weiterlesen

M&G Multi-Asset-Expertin: "Wir setzen weiterhin klar auf Aktien"

Warum an Aktien trotz höherer Volatilitätsniveaus auch 2016 kaum ein Weg vorbeiführt und eine signifikante Übergewichtung des US-Dollars zunehmend kritischer hinterfragt werden sollte, erklärt Susanne Grabinger, Investmentspezialistin im Multi-Asset Team von M&G, im Interview über die aktuelle Posit... 07.12.2015 / » Weiterlesen

DNB Manager Tandberg-Johansen: „Der Tech-Sektor tangiert einfach alles"

Viele unterschiedliche Geschäftsmodelle, zahlreiche neue Anbieter, diversifizierter Sektor: Die Technologiebranche ist dynamisch wie keine zweite. Seit Jahrzehnten analysiert Anders Tandberg-Johansen deren Entwicklung. Der Fondsmanager beim skandinavischen Vermögensverwalter DNB Asset Management häl... 07.12.2015 / » Weiterlesen

Pictet Chief Strategist Paolini: “Keeping our powder dry ahead of Fed move”

“We are neutral on equities as we see no reason to raise risk at a time when both economic and corporate profit growth are uninspiring”, says Luca Paolini, chief strategist at Pictet Asset Management. 07.12.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: Aktien aus den USA und Japan haben gute Aussichten

Von stark wachsenden Touristenzahlen in Japan bis hin zur steigenden Bedeutung widerstandsfähiger Geschäftsmodelle in den USA: Die Fidelity Fondsmanager Nick Price (Fidelity Japan Aggressive Fund) und Angel Agudo (FF America Fund) analysieren, welche Entwicklungen ihre Märkte 2016 prägen werden. 07.12.2015 / » Weiterlesen

Goldgräberstimmung in der Diagnostik - eine Übersicht

Das Geschäft mit Gentests explodiert. Das Marktpotenzial ist groß. Experten überbieten sich mit ihren Prognosen: "Doch trotz aller Euphorie ist Vorsicht angebracht. Nur wenige Unternehmen sind im Kampf um Marktanteile richtig aufgestellt – Selektion ist angesagt. Einige Aktien haben stark korrigiert... 07.12.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: 6 Gründe, die für globale Small Caps sprechen

Nebenwerte bieten langfristig höhere Renditen als Standardwerte. Das ist historisch belegt. Trotzdem haben sie ein Imageproblem, gelten unter Investoren als besonders volatil und risikoreich. AXA Investment Managers erklärt, warum die Vorurteile gegenüber Small Caps in aller Regel unbegründet sind. 04.12.2015 / » Weiterlesen

Allianz Global Investors: "Die Geldpolitik als Gefangenendilemma"

Was tun, um die eigene Wirtschaft auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zu führen? In einem Umfeld, in dem die Fiskalpolitik vor allem in den Industriestaaten ausgeschöpft ist? Und in dem strukturelle Reformen schwierig umsetzbar sind sowie eines langen zeitlichen Anlaufs bedürfen, bevor sie wirksam... 04.12.2015 / » Weiterlesen

EZB-Entscheidung: So reagiert die Branche

Von "nach den Äußerungen der letzten Wochen und Monate hatte man mit deutlich mehr rechnen dürfen" bis hin zu "die EZB hat sich zu einer Bail-Out-Maschinerie entwickelt": e-fundresearch.com präsentiert die Reaktionen ausgewählter Top-Ökonomen und Strategen auf die gestrige EZB-Sitzung. 04.12.2015 / » Weiterlesen

Barings CIO: Europa, Japan und Schwellenländer werden 2016 überzeugen

Für die Aktienmärkte Europas, Japans und der Schwellenländer Asiens dürfte 2016 laut Ken Lambden, CIO bei Baring Asset Management, ein Erfolgsjahr werden. 03.12.2015 / » Weiterlesen

Aberdeen-Kommentar zur kommenden EZB-Sitzung: "First comes the easing. Then what, Mario?"

„Zuerst kommt die Lockerung. Aber was dann, Mario?“, fragt Neil Murray, Head of Pan-European Fixed Income bei Aberdeen Asset Management in Hinblick auf die morgige EZB-Sitzung. Er hält eine weitere Lockerung der Geldpolitik für wahrscheinlich und die darauf folgenden Trends für gut abschätzbar. 02.12.2015 / » Weiterlesen

Emerging Markets: Die Stunde der Stock-Picker?

Nach wie vor werden Emerging Markets von globalen Investoren auf breiter Basis gemieden: "Als Bottom-up-Stockpicker freuen wir uns über die sich damit bietende Gelegenheit, die weniger angesagten Märkten nach guten, attraktiv bewerteten Unternehmen zu durchforsten", sagt ​Glen Finegan, Leiter des Be... 02.12.2015 / » Weiterlesen

Was bringt 2016 für die Anleihemärkte?

Die Inflation ist niedrig, Anleiherenditen negativ und das weltweite Wachstum verlangsamt sich. Aber Änderung ist in Sicht, sagt Jim Leaviss, Head of Retail Fixed Interest, M&G Investments. 02.12.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: Gemischtes Bild bei europäischen Aktien

Von einem neuen Gleichgewicht im Ölmarkt bis hin zum weiteren Potenzial deutscher Qualitätsunternehmen: Fidelity Fondsmanager Matthew Siddle (Fidelity European Growth), Alexandra Hartmann (Fidelity Euro Blue Chip) und Christian von Engelbrechten (Fidelity Germany) teilen ihren Ausblick für 2016: 02.12.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: Ausfälle mindern den Renditevorteil von Hochzinsanleihen nur um ein Drittel

Greg Venizelos, Research- und Investmentstratege bei AXA IM, beobachtet einen Anstieg der erwarteten Ausfallraten am Markt für europäische und US-Hochzinsanleihen. Langfristig ist er aber optimistisch. 02.12.2015 / » Weiterlesen

Westafrika – eng mit den Rohstoffmärkten verbunden

Während Ghana und Nigeria nach wie vor mit großen Unsicherheiten verbunden sind, entwickelt sich die Elfenbeinküste immer mehr zu einer vielversprechenden Investitionsdestination: Malek Bou-Diab und Andy Gboka (beide Portfoliomanager des BB African Opportunities (Lux)) berichten von ihrer jüngsten R... 01.12.2015 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali - Fondsjournal Dezember 2015

Lesen Sie im aktuellen 3 Banken-Generali Fondsjournal, warum das reduzierte Weltwirtschaftswachstum wohl die neue Normalität darstellt, sich aus dem Blick in den Rückspiegel keine Renditeerwartungen für die Zukunft ableiten lassen und was die Schwerpunkte in den 3 Banken-Generali Dividenden-Strateg... 01.12.2015 / » Weiterlesen

Cyber Monday & Co.: Online-Shopping überholt stationären Einzelhandel

„Während wir in Deutschland noch uneins sind, wie wir mit der digitalen Wirtschaft umgehen, hat sie in den USA längst einen Siegeszug vollzogen“, erklärt Uwe Diehl, Head of Client Group Germany & Austria, AXA Investment Managers. 01.12.2015 / » Weiterlesen

La Financière de l’Echiquier verstärkt Vertriebsteam für Deutschland und Österreich

Der französische Asset Manager La Financière de l’Echiquier verstärkt seinen Fokus auf den deutschsprachigen Raum um Markus Alefelder, der als Senior Sales Manager vorrangig für Süddeutschland und Österreich zuständig sein wird. 01.12.2015 / » Weiterlesen

Dachfondsmanager: Die beliebtesten Subfonds und Anbieter im Überblick

Welche Zielfonds und Anbieter kommen bei Dachfondsmanagern aktuell besonders häufig zum Einsatz? Die Analyse- und Rating-Gesellschaft Morningstar untersuchte kürzlich das in Deutschland zum Vertrieb zugelassene Dachfondsuniversum hinsichtlich der meistgewählten Zielfonds und marktanteilsstärksten Su... 30.11.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 820 821 822 ... 967 968