Nach wie vor werden Emerging Markets von globalen Investoren auf breiter Basis gemieden: "Als Bottom-up-Stockpicker freuen wir uns über die sich damit bietende Gelegenheit, die weniger angesagten Märkten nach guten, attraktiv bewerteten Unternehmen zu durchforsten", sagt Glen Finegan, Leiter des Be...
02.12.2015 /
» Weiterlesen
Die Inflation ist niedrig, Anleiherenditen negativ und das weltweite Wachstum verlangsamt sich. Aber Änderung ist in Sicht, sagt Jim Leaviss, Head of Retail Fixed Interest, M&G Investments.
02.12.2015 /
» Weiterlesen
Von einem neuen Gleichgewicht im Ölmarkt bis hin zum weiteren Potenzial deutscher Qualitätsunternehmen: Fidelity Fondsmanager Matthew Siddle (Fidelity European Growth), Alexandra Hartmann (Fidelity Euro Blue Chip) und Christian von Engelbrechten (Fidelity Germany) teilen ihren Ausblick für 2016:
02.12.2015 /
» Weiterlesen
Greg Venizelos, Research- und Investmentstratege bei AXA IM, beobachtet einen Anstieg der erwarteten Ausfallraten am Markt für europäische und US-Hochzinsanleihen. Langfristig ist er aber optimistisch.
02.12.2015 /
» Weiterlesen
Während Ghana und Nigeria nach wie vor mit großen Unsicherheiten verbunden sind, entwickelt sich die Elfenbeinküste immer mehr zu einer vielversprechenden Investitionsdestination: Malek Bou-Diab und Andy Gboka (beide Portfoliomanager des BB African Opportunities (Lux)) berichten von ihrer jüngsten R...
01.12.2015 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen 3 Banken-Generali Fondsjournal, warum das reduzierte Weltwirtschaftswachstum wohl die neue Normalität darstellt, sich aus dem Blick in den Rückspiegel keine Renditeerwartungen für die Zukunft ableiten lassen und was die Schwerpunkte in den 3 Banken-Generali Dividenden-Strateg...
01.12.2015 /
» Weiterlesen
„Während wir in Deutschland noch uneins sind, wie wir mit der digitalen Wirtschaft umgehen, hat sie in den USA längst einen Siegeszug vollzogen“, erklärt Uwe Diehl, Head of Client Group Germany & Austria, AXA Investment Managers.
01.12.2015 /
» Weiterlesen
Der französische Asset Manager La Financière de l’Echiquier verstärkt seinen Fokus auf den deutschsprachigen Raum um Markus Alefelder, der als Senior Sales Manager vorrangig für Süddeutschland und Österreich zuständig sein wird.
01.12.2015 /
» Weiterlesen
Welche Zielfonds und Anbieter kommen bei Dachfondsmanagern aktuell besonders häufig zum Einsatz? Die Analyse- und Rating-Gesellschaft Morningstar untersuchte kürzlich das in Deutschland zum Vertrieb zugelassene Dachfondsuniversum hinsichtlich der meistgewählten Zielfonds und marktanteilsstärksten Su...
30.11.2015 /
» Weiterlesen
Welche Charakteristika ein Portfolio aus Micro Cap Unternehmen im Vergleich zum breiten Gesamtmarkt aufweist und wie sich vorherrschende Liquiditätsrisiken dank eines quantitativen Managementansatzes auf ein Minimum reduzieren lassen können, diskutierte e-fundresearch.com in einem persönlichen Gesp...
30.11.2015 /
» Weiterlesen
Sowohl institutionelle als auch private Investoren fordern Renditen über Geldmarkt bei möglichst hoher Stabilität. KEPLER bietet mit dem "KEPLER Multi-Flex Portfolio" ein neues Investmentmodell, das täglich auf Marktveränderungen reagiert. In steigenden Marktphasen wird in den attraktivsten Anlage-k...
30.11.2015 /
» Weiterlesen
"Wir sind und bleiben optimistisch!" - warum eine Zinserhöhung in den USA dringend notwendig ist, um Ungewissheit aus dem Markt zu entfernen und (endlich) wieder zur Normalität zurückkehren zu können, erklärt Frank Fischer, Chief Investment Officer, Shareholder Value Management AG in seinem neuesten...
30.11.2015 /
» Weiterlesen
"Europäische Aktien sind im globalen Vergleich und angesichts langsam steigender Gewinne nach wie vor attraktiv. Aber die nächsten 12 Monate dürften für Aktienanleger eine schwierigere Zeit werden", so Tim Stevenson, Manager des Henderson Horizon Pan European Equity Fonds, im Interview über die Risi...
30.11.2015 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management erweitert das Total-Return-Fondsangebot um den PTR-Phoenix, eine marktneutrale Long/Short-Strategie, die sich auf asiatische Aktienmärkte fokussiert.
30.11.2015 /
» Weiterlesen
„Die Ausfallquoten sind immer noch sehr niedrig und eine Rezession in den USA erscheint uns in den nächsten zwölf Monaten sehr unwahrscheinlich“, so AXA IM Chefstratege Franz Wenzel über die Vorzüge von Unternehmensanleihen im aktuellen Umfeld.
29.11.2015 /
» Weiterlesen
Oddo & Cie ist zuversichtlich, mehr als 50 Prozent des Kapitals der BHF Kleinwort Benson Gruppe zu übernehmen. Vor diesem Hintergrund legt das Unternehmen ein freiwilliges und bedingtes Gegenangebot für die Gruppe, die in Brüssel gelistet ist, vor. Die Transaktion steht unter dem Zustimmungsvorbehal...
27.11.2015 /
» Weiterlesen
Am 23. November feierte die von Joel R. Mesznik beratene Multi-Manager Strategie „PHARMA/wHEALTH“ ihr 22-jähriges Bestehen. e-fundresearch.com nutzte diesen Anlass für ein Update-Gespräch und erfuhr, warum sich der Multi-Manager Ansatz ausgerechnet seit der jüngsten Biotechnologie-Korrektur wieder g...
27.11.2015 /
» Weiterlesen
„Houston, we‘re ready for lift-off”, kommentiert Luke Bartholomew, Fixed Income Investment Manager bei Aberdeen Asset Management, die bevorstehende Fed-Sitzung am 16. Dezember. Er bestätigt so die allgemeine Marktmeinung, dass die Fed die Zinsen anheben wird. Doch er erwartet ein etwas anderes Vorge...
27.11.2015 /
» Weiterlesen
Isabelle de Gavoty, Fondsmanagerin des AXA WF Framlington Europe Small Cap, im Interview über das aktuelle Bewertungsniveau europäischer Small Caps und die möglichen Auswirkungen zunehmend divergierender Notenbankpolitiken.
27.11.2015 /
» Weiterlesen