Archiv (Artikel 16801 bis 16820 von 19318)

Greece and the euro: decision time

Im Interview mit Luco Paolini: Der Pictet Asset Management Chefstratege blickt auf das bevorstehende Referendum Griechenlands am Sonntag, leitet verschiedene Szenarien daraus ab und analysiert, was dies für Investoren bedeuten könnte. 30.06.2015 / » Weiterlesen

Griechenland – Auswirkungen auf die Investitionstätigkeit

"Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten für den Ausgang der Situation in Griechenland mit jeweils sehr unterschiedlichen Auswirkungen auf die Investitionstätigkeit", erklärt Dr. Ghadir Abu Leil-Cooper, Fondsmanagerin bei Baring Asset Management. 30.06.2015 / » Weiterlesen

Griechenlandkrise: Wie geht es nach dem Referendum weiter?

Der griechische Premierminister Alexis Tsipras hat eine Volksabstimmung über das letzte Angebot von Griechenlands Gläubigern angekündigt – ohne seine Verhandlungspartner darüber zu informieren. Die Finanzmärkte sind in Aufruhr, in Griechenland ist die Börse ebenso geschlossen wie die Banken. Wie geh... 30.06.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: Ein „Nein“ im Griechenland-Referendum ist wahrscheinlich

Eugene Philalithis, Fondsmanager des Fonds Fidelity Zins & Dividende, und Dierk Brandenburg, Staatsanleihen-Analyst, geben ihre Einschätzung zu möglichen Auswirkungen des griechischen Referendums: 30.06.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: China setzt einen deflatorischen Impuls

„Sie können zwar China ignorieren, aber China wird Sie nicht ignorieren“ - China wird langfristig orientierten Investoren weiterhin ein breites Spektrum von Anlagen mit attraktiven Renditen bieten. Diese Ansicht vertritt Mark Tinker, Head of AXA Framlington Asia. 29.06.2015 / » Weiterlesen

Mehr Transparenz der EZB gewünscht

Die deutschen Investmentprofessionals befürworten laut einer aktuellen Umfrage die grafische Darstellung der Markterwartungen des Rates der EZB. Die amerikanische Notenbank Fed hat es vorgemacht, ab 2016 will auch die Bank of Japan mit Hilfe einer Punktegrafik die Einschätzung ihrer Ratsmitglieder z... 29.06.2015 / » Weiterlesen

Fidelity: Chinesische Konsumbranchen stehen vor Trendwende

"In den vergangenen beiden Monaten hat die chinesische Wirtschaft dank der expansiven Geldpolitik wieder Tritt gefasst. Trotz einer geringen Investitionsnachfrage und schwachen Exporten lassen sich erste positive Entwicklungen beobachten", so Raymond Ma, Fondsmanager des Fidelity China Consumer Fund... 29.06.2015 / » Weiterlesen

Am Grexit kann niemand Interesse haben

Vor dem EU-Gipfel morgen geben Dierk Brandenburg, Staatsanleihen-Analyst, und Eugene Philalithis, Manager des Fonds Fidelity Zins & Dividende, ihre Einschätzungen zu Auswirkungen eines möglichen Grexit. 27.06.2015 / » Weiterlesen

Stiftungen: Standort-Wettbewerb zwischen Österreich und Liechtenstein voll entbrannt

Wie es um die Wettbewerbsfähigkeit von Österreich als Stiftungsstandort steht und welche Vor- und Nachteile ein Wechsel nach Liechtenstein mit sich bringt, erörterten Experten kürzlich im Rahmen der "Stiftung Next Generation"-Diskussion in Linz. 26.06.2015 / » Weiterlesen

Österreicher rechnen mit höherer Inflation als andere europäische Länder

Der M&G YouGov Inflation Expectations Survey für das zweite Quartal 2015 wirft ein aktuelles Schlaglicht auf die Entwicklung der Inflationserwartungen in acht verschiedenen Ländern. Danach schätzen die Österreicher die Inflation für das kommende Jahr auf 2,0 Prozent ein, für die kommenden fünf Jahre... 26.06.2015 / » Weiterlesen

AXA IM: US-Zinserhöhung im September – und dann?

Wenn die Fed die Geldpolitik strafft, wird sie dazu auch innovative Geldinstrumente nutzen. Welche das sind, erklärt David Page, Senior Economist bei AXA IM. 26.06.2015 / » Weiterlesen

Aberdeen: VAG-konformer Emerging Markets IG Bond Fund überschreitet 100 Mio. USD Volumen

Der mit dem Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) konforme Aberdeen Global – Select Emerging Markets Investment Grade Bond Fund hat ein verwaltetes Vermögen von 100 Mio. US-Dollar überschritten. „Der Erfolg des am 2. Dezember 2014 aufgelegten Produktes zeigt, dass wir genau den Nerv der Zielgruppe getr... 25.06.2015 / » Weiterlesen

Ökonom Hüfner zu Emerging Markets: "Es ist zu früh"

"Es wird derzeit am Markt viel darüber diskutiert, ob die Zeit gekommen sein könnte, jetzt wieder in den Schwellen- und Entwicklungsländern zu investieren. Volkswirtschaftlich macht das keinen Sinn. Es ist zu früh", meint Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem wöchentlichen Gastkommentar auf e-fundresea... 24.06.2015 / » Weiterlesen

Die zehn goldenen Regeln der Aktienanlage

Im wöchentlichen Intervall präsentieren wir Ihnen eine von zehn goldenen Regeln der Aktienanlage von Aberdeen Asset Management. </br></br>Diese Woche Regel Nr. 3 "Eine starke Bilanz ist entscheidend" 24.06.2015 / » Weiterlesen

Institutionelle Investoren: Ausstieg aus nachhaltigen Kapitalanlagen undenkbar

Immer mehr deutsche Großanleger wie Versicherungen, Pensionskassen, Unternehmen oder Stiftungen investieren nachhaltig. Gegenwärtig berücksichtigen bereits 58 Prozent von ihnen Nachhaltigkeitskriterien bei ihrer Kapitalanlage. Ein Ausstieg aus der nachhaltigen Kapitalanlage ist für 80 Prozent der na... 24.06.2015 / » Weiterlesen

Griechenland - Probleme erfolgreich verdrängt

"Wenn nicht alle Zeichen trügen, wird es in dieser Woche zu einer Vereinbarung zwischen Griechenland und den internationalen Kreditgebern kommen. Griechenlands Ausscheiden aus der Währungsunion wird damit weniger wahrscheinlich", so Nordea-Ökonom Dr. Holger Sandte in einem aktuellen Gastkommentar. 23.06.2015 / » Weiterlesen

Machen Sie sich auf höhere Volatilität bei Staatsanleihen gefasst

Paul O'Connor, Co-Head of Multi-Asset bei Henderson Global Investors, gibt seine Einschätzung zur Entwicklung der Renditen deutscher Bundesanleihen – und allgemein der bedeutendsten Staatsanleihemärkte – seit Ende April bekannt. Ziehen die Renditen weiter an oder werden wir erneut Tiefstände wie im... 23.06.2015 / » Weiterlesen

Die Sonne geht im Osten auf

"Strukturelles Wachstum und niedrige relative Bewertungen machen asiatische Unternehmen noch interessanter", sagt Hyung Jin Lee, Head of Asia ex Japan Equities, Baring Asset Management - Hong Kong, in einem aktuellen Marktkommentar. 22.06.2015 / » Weiterlesen

Europäische Fondsverband mit neuem Präsidenten

Der europäische Fondsverband EFAMA hat Alexander Schindler, Vorstand von Union Investment, einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Finanzbildung sowie die Wiederherstellung des Anlegervertrauens sollen im Rahmen seiner Agenda besonders forciert werden. 22.06.2015 / » Weiterlesen

Griechenland, die EZB und die Fed machen Investoren nervös

„So lange keine Einigung mit Griechenland in Sicht ist, werden die Investoren in diesem Sommer die Hände in den Schoß legen und einfach nichts tun. Womöglich ist es erst einmal am besten, das Risiko herunterzufahren, Bargeldbestände aufzubauen und an den Strand zu gehen“, sagt Chris Iggo, CIO Fixed... 22.06.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 840 841 842 ... 965 966