Archiv (Artikel 16801 bis 16820 von 20148)

Europäische Banken: Tiefschürfen lohnt sich

Der europäische Bankensektor steht unter Druck. Doch dadurch entstehen auch Kaufgelegenheiten —solange die Anleger verstehen, dass sich die Regeln für Bankanleihen maßgeblich geändert haben.. 02.05.2016 / » Weiterlesen

Edmond de Rothschild kooperiert mit Samsung Asset Management

Die Edmond de Rothschild Gruppe geht eine strategische Allianz mit Samsung Asset Management, einem der größten Asset Manager in Südkorea, ein. Das Unternehmen gehört zum Finanzbereich des Samsung-Konglomerats und verwaltet Vermögenswerte in Höhe von 160 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2015). 29.04.2016 / » Weiterlesen

M&G über fossile Brennstoffe: "Das Ende ist besiegelt"

Anhand der jüngsten strategischen Entscheidungen Saudi Arabiens und des Rockefeller Family Funds nimmt M&G Fondsmanager Wolfgang Bauer das Schicksal fossiler Brennstoffe unter die Lupe. 29.04.2016 / » Weiterlesen

VBV-Zukunftsgipfel 2016: "Investoren in der Klimaverantwortung"

Knapp 100 Gäste folgten diese Woche der Einladung der VBV – Vorsorgekasse zum jährlichen "VBV-Zukunftsgipfel". Von Flüchtlingskrise, Nachhaltigkeit bis Niedrigzinsumfeld: </br> e-fundresearch.com hat Ihnen die inhaltlichen Highlights der Veranstaltung zusammengefasst. 29.04.2016 / » Weiterlesen

Publikumsfondsvertrieb: Alles strebt zum institutionellen „Fleischtopf“

Eine aktuelle Studie von Drescher & Cie zeigt, dass sich die Anteile einzelner Vertriebswege im Publikumsfondsvertrieb mittelfristig spürbar verändern werden. Das in Köln ansässige Analysehaus hat dazu im Februar eine Umfrage unter 60 Entscheidern von in Deutschland tätigen Produktanbietern durchgef... 28.04.2016 / » Weiterlesen

Highlights des e-fundresearch.com Emerging Markets Equities - Fund Manager Forums (inkl. Fotogalerie)

Wachstumssorgen um China, Ende des Rohstoff-Superzykluses und (geo)politische Krisenherde: Wie reagieren Emerging Markets Fondsmanager auf das aktuelle Umfeld und welche Chancen und Risiken ergeben sich in den Märkten? Um Antworten auf diese Fragestellung strukturiert erörtern zu können, lud e-fund... 28.04.2016 / » Weiterlesen

Studie: Wie Pensionsfonds-Manager ihre Finanzierungslücken schließen möchten

Anpassung der internen Governance-Strukturen, "Flucht" in exotischere Assetklassen: Auch an Pensionsfonds-Managern geht das Niedrigzinsumfeld nicht spurlos vorüber. Wie die daraus resultierenden Finanzierungslücken konkret geschlossen werden sollen, untersuchte State Street kürzlich im Rahmen einer... 28.04.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: US-Schwächephase vorbei, aber die Risiken bleiben

Die nachlassende Unterstützung durch den Welthandel und politische Risiken im Juni belasten kurzfristig den Euroraum. Zu dieser Einschätzung kommen die Investmentstrategen von AXA Investment Managers (AXA IM) in ihrer aktuellen Publikation „Investmentstrategie“. Sie raten daher nunmehr dazu, Euro-Ak... 28.04.2016 / » Weiterlesen

Deutschland: Zwischen Hoffen und Bangen vor der Berichtssaison

Der deutsche Aktienmarkt bereitet sich auf eine weitere Berichtssaison vor, in der es laut Rob Smith, Fondsmanager der Baring German Growth Strategy, Raum für positive Überraschungen auf der Ergebnisebene gibt. 28.04.2016 / » Weiterlesen

Das war das CFO-Forum 2016 (inkl. Fotogalerie)

Über 180 Finanzchefs aus ganz Österreich nahmen vergangene Woche am CFO-Forum 2016 im burgenländischen Stegersbach teil. e-fundresearch.com hat Ihnen einige der inhaltlichen Highlights sowie die besten Impressionen der zweitägigen Konferenz zusammengefasst: 28.04.2016 / » Weiterlesen

WisdomTree sieht Chancen in den Emerging Markets

Die letzten Jahre boten ein schwieriges Umfeld für Anlagen in den Emerging Markets (EM). Aus Sicht von Viktor Nossek, Research-Direktor bei WisdomTree Europe, ist die Verkaufswelle des Jahres 2015 jedoch kein Grund für einen Ausstieg aus den Wachstumsmärkten, sondern eher die Chance, die Anlagen in... 28.04.2016 / » Weiterlesen

Neuer Geschäftsführer in der Allianz Invest KAG

Michael Bode, CPM, (42), wurde mit 11. März 2016 zum Geschäftsführer der Allianz Invest Kapitalanlagengesellschaft mbH bestellt. Zusammen mit dem Geschäftsführer Mag. Christian Ramberger verantwortet er künftig die Strategie und Steuerung der Allianz Invest KAG. 28.04.2016 / » Weiterlesen

Radikal anders

In der Telekommunikationsbranche sind große Veränderungen im Gange. Die Rede ist nicht nur von technologischen Neuerungen, sondern auch von einer Konsolidierung des Markts. Für Anleger eröffnen sich dadurch interessante Chancen. Ausgewählte Fondsmanager von Henderson Global Investors teilen ihre Sek... 28.04.2016 / » Weiterlesen

Fallstudie: Trendfolgestrategien in Krisenzeiten

Exklusiver Gastbeitrag: Am Beispiel der hochvolatilen Marktphasen im Januar und Februar 2016 geht Graham Robertson, Portfoliomanager bei Man AHL, der Krisenresistenz beziehungsweise Hedgingfähigkeit von Trendfolgestrategien auf den Grund. 27.04.2016 / » Weiterlesen

Ökonom Hüfner: "Elf Argumente, weshalb Deutschland gar nicht so schlecht ist"

Staatsverschuldung, Flüchtlingszustrom, Reformunwilligkeit, keine Wachstumsdynamik, Nullzinsen: Deutschland wurde in jüngster Vergangenheit vor allem mit negativen Ereignissen assoziiert: Doch wie steht es um die tatsächliche Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands? Antworten im neuesten G... 27.04.2016 / » Weiterlesen

Hello bank! Österreich: Vorstandsvorsitzender Huber verlässt das Unternehmen

"Unterschiedliche Vorstellungen bezüglich der künftigen Ziele der Bank" : Nur wenige Monate nach dem Re-Branding der vormaligen "direktanlage.at" in die "Hello bank! Österreich" gibt Vorstandsvorsitzender Ernst Huber sein Ausscheiden aus dem Unternehmen bekannt. Ein Nachfolger wurde bereits gefunden... 27.04.2016 / » Weiterlesen

AXA IM: Griechenland ist nicht das einzige Risiko für die Eurozone

Die Verhandlungen über die Beteiligung des Internationalen Währungsfonds (IWF) an einem neuen Rettungspaket für Griechenland laufen. Doch selbst wenn sie zu einem guten Ende führen: Am Horizont lauern weitere politische Risiken für die Eurozone. Maxime Alimi, Ökonom im Team für Research und Investme... 27.04.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen über die Auswirkungen einer Amtsenthebung der brasilianischen Präsidentin Rousseff

Nick Robinson, Leiter Aktien Brasilien bei Aberdeen Asset Management, sieht in der möglichen Amtsenthebung der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff die Gefahr für eine Enttäuschung der ersten Euphorie und gleichzeitig auch die Chance auf positive Signale für die weitere Entwicklung der brasili... 27.04.2016 / » Weiterlesen

Gute Aussichten für solide wachsende Wirtschaft in Deutschland

Nach dem schwachen 2. Halbjahr 2015 meldete sich die deutsche Industrie im 1. Quartal 2016 eindrucksvoll zurück. Allerdings müssen als Folge der zuletzt blutleeren Auftragsentwicklung im laufenden Quartal bereits wieder kleinere Brötchen gebacken werden. Steht damit auch die gesamte deutsche Wirtsch... 27.04.2016 / » Weiterlesen

Die besten Fondsgesellschaften Europas

Thomson Reuters verkündet die Gewinner der „Lipper European Awards 2016“: Neben zahlreichen Einzelfonds-Awards wurden auch in diesem Jahr wieder heiß begehrte „Group Awards“ für Fondsgesellschaften mit den stärksten paneuropäischen Produktpaletten vergeben. 26.04.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 840 841 842 ... 1007 1008