Jean MÉDECIN - Portfolio Advisor - informiert Sie über die zentralen makroökonomischen und anlagespezifischen Überzeugen und deren Umsetzung im Mischfonds-Flaggschiff Carmignac Patrimoine.
22.06.2015 /
» Weiterlesen
Bond-Spezialistin Alexandrine Jaecklin verstärkt seit 1. Juni 2015 das Portfolio Management Team von Bellevue Asset Management.
19.06.2015 /
» Weiterlesen
Die Erwartungen hinsichtlich einer Zinsanhebung der US-Notenbank (Fed) im Laufe dieses Jahres haben am Markt zuletzt intensive Wertschwankungen ausgelöst. Haben wir es dabei lediglich mit einer Überreaktion auf die Pläne der USA für eine baldige Normalisierung der Geldmarktpolitik zu tun oder sollte...
18.06.2015 /
» Weiterlesen
6 Teams, 9 Begegnungen und 70 Tore: So die Eckdaten des Investment Cups 2015, zu dem e-fundresearch.com vergangene Woche in Wien geladen hat. Wer konnte sich den heiß begehrten Pokal in diesem Jahr sichern? Alle Highlights sowie die besten Fotos im Überblick:
18.06.2015 /
» Weiterlesen
AXA IM erweitert die Produktpalette mit der Auflage und Markteinführung eines neuen Immobilienfonds. Der AXA WF Global Flexible Property Fund soll Anlegern die Möglichkeit bieten, die langfristigen Ertragschancen von Immobilien in gleicher Weise wahrzunehmen wie mit einem Direktinvestment.
18.06.2015 /
» Weiterlesen
Warum es sich bei der gegenwärtigen Korrektur am Aktienmarkt nicht nur um eine vorübergehende Entwicklung handeln könnte, analysiert Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem aktuellsten Gastkommentar auf e-fundresearch.com.
17.06.2015 /
» Weiterlesen
Im wöchentlichen Intervall präsentieren wir Ihnen eine von zehn goldenen Regeln der Aktienanlage von Aberdeen Asset Management. </br></br>Diese Woche Regel Nr. 2 "Unternehmen werden von Menschen gemacht und nicht von Kapital"
17.06.2015 /
» Weiterlesen
Die Henderson Global Growth Strategy, die im Mai 2015 auf ihr fünfjähriges Bestehen zurückblicken konnte, versucht Themen ausfindig zu machen, die maßgeblich zum globalen Wandel beitragen. Eins davon ist die Verbesserung der Energieeffizienz.
17.06.2015 /
» Weiterlesen
Der Start der US-Wirtschaft ins Jahr war schwach. Doch nun gibt es laut Eric Chaney, Chef-Ökonom bei AXA Investment Managers (AXA IM), Signale für eine Erholung.
17.06.2015 /
» Weiterlesen
Warum die aktuellen Entwicklungen an den skandinavischen Aktienmärkten auch ohne Unterstützung der Notenbanken optimistisch stimmen lassen, analysieren Karl G. Høgtun und Kjell Morten Hjørnevik, Portfoliomanager des DNB Scandinavia-Fonds.
16.06.2015 /
» Weiterlesen
Die Märkte warten verzweifelt auf ein Signal der Amerikanischen Notenbanksitzung, wann die Zinsen steigen werden: "Die Fed wird die anstehende Sitzung effektiv dazu nutzen, die Waffen zu bereiten für eine Anhebung der Zinsen im September", sagt Luke Bartholomew, Investment Manager bei Aberdeen Asset...
16.06.2015 /
» Weiterlesen
"Die Aktienmärkte dürften ihre Gewinne auf kurze Sicht ausbauen können, da die expansive Geldpolitik und die Aussicht auf eine Verbesserung des Wirtschaftswachstums einer Erholung der Unternehmensgewinne, vor allem in Europa und Japan, weiterhin förderlich sein dürften", sagt Pictet Asset Managemen...
15.06.2015 /
» Weiterlesen
Institutionelle Investoren weltweit sind der Auffassung, dass Tail Risks (Extremrisiken) wie Ölpreisschocks, Finanzmarktblasen oder geopolitische Spannungen aufgrund der starken Vernetzung der internationalen Kapitalmärkte in Zukunft häufiger auftreten werden. Das geht aus der aktuellen Global RiskM...
15.06.2015 /
» Weiterlesen
Warum sich die Gewinnrevisionen europäischer Unternehmen zum ersten Mal seit 210 Wochen wieder im Plus befinden und warum Zykliker verglichen mit defensiven Aktien in diesem Umfeld günstig bewertet sind, analysiert Matthew Siddle, Manager des Fidelity European Growth Fund.
15.06.2015 /
» Weiterlesen
"Die Zentralbanken sind zum Erfolg verdammt, und die Anleger tragen das Risko, sollten diese scheitern" - einmal monatlich berichtet Didier Saint-Georges, Mitglied des Investmentkomitees und Managing Director bei Carmignac, über die Wirtschaft und die Märkte, ohne leere Phrasen zu dreschen.
12.06.2015 /
» Weiterlesen
Warum Dividenden in der kommenden Zeit einen größeren Anteil am Gesamtertrag von Aktien einnehmen dürften, analysiert Caroline Pearce, Investment Director, Fidelity Worldwide Investment .
12.06.2015 /
» Weiterlesen
Welche Voraussetzungen muss ein Unternehmen erfüllen, um als "Hidden Champion" klassifiziert werden zu können und wie viele solcher "Hidden Champions" lassen sich am Markt eigentlich identifizieren? Eine aktuelle Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) gibt Antworten.
11.06.2015 /
» Weiterlesen
Nick Sheridan, Fondsmanager des Henderson Horizon Euroland Fund, erklärt in einem aktuellen Kommentar, warum er bei der Konstruktion seines Portfolios Dividenden einen hohen Stellenwert beimisst.
11.06.2015 /
» Weiterlesen