In seinem Ausblick für das erste Quartal 2025 skizziert Jennison Associates seinen positiven Ausblick auf die langfristigen Aussichten für widerstandsfähige, langlebige Wachstumsaktien.
10.02.2025 /
» Weiterlesen
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln.
07.02.2025 /
» Weiterlesen
Eine aktuelle Studie von Market Structure Partners (MSP) zeigt: Europäische Börsen gleichen sinkende Handelserlöse durch drastisch steigende Einnahmen aus Marktdaten aus. Dies belastet Asset Manager und letztlich die Anleger. Branchenverbände fordern regulatorische Eingriffe, um den Wettbewerb zu fö...
07.02.2025 /
» Weiterlesen
"Entscheidend ist die Fähigkeit, zuhören zu können und durch Fragen ausfindig zu machen, was die genauen Bedürfnisse sind aber auch die Anforderungen an eine Strategie." | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungew...
07.02.2025 /
» Weiterlesen
DJE und DWS lancieren mit dem Xtrackers DJE US Equity Research UCITS ETF ihren ersten aktiven US-Aktien-ETF. Der Artikel-8-Fonds kombiniert DJE-Research-Expertise mit den Vorteilen von ETFs und bietet Investoren einen transparenten, risikoadjustierten Zugang zu den Top 50 US-Aktien.
07.02.2025 /
» Weiterlesen
In Kooperation mit dem BB-Jobportal präsentieren wir Ihnen auch im Jahr 2025 wieder Woche für Woche 5 neue spannende Karrierechancen aus der Asset Management Industrie:
07.02.2025 /
» Weiterlesen
Der Europäische Fondsverband (EFAMA) hat ein neues Assessment-Tool entwickelt, das Asset Managern hilft, Künstliche Intelligenz (KI) regulatorisch konform in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren. Das kostenfreie Tool erleichtert die Umsetzung der Anforderungen des EU AI Acts sowie weiterer relevante...
06.02.2025 /
» Weiterlesen
Aus Nachhaltigkeitssicht schneiden Energierohstoffe am schlechtesten ab, gefolgt von landwirtschaftlichen Produkten, so das Ergebnis des aktuellen Updates der rfu-Rohstoffratings. Dabei wurden 70 Rohstoffe unter die Lupe genommen und in Kategorien verglichen: das beste Ergebnis bei den Metallen erzi...
06.02.2025 /
» Weiterlesen
Die globale Industrietätigkeit scheint an Fahrt zu gewinnen – Value-Aktien und Small Caps dürfte dies begünstigen – Raheel Siddiqui, Managing Director und Senior Research bei Neuberger Berman.
06.02.2025 /
» Weiterlesen
SMN Investment Services hat Mag. Christian Ramberger zum neuen Ansprechpartner für die Kooperation mit Union Bancaire Privée (UBP) ernannt. Er folgt auf Mag. Andreas Diesner, der das Unternehmen im Januar 2025 verlassen hat.
06.02.2025 /
» Weiterlesen
Mit der Auflegung des fünfzehnten ETFs von AXA IM erhalten Anleger eine neue Möglichkeit, in das Wachstumspotenzial der Schwellenländer (mit Ausnahme von China) zu investieren und ihr Portfolio zu diversifizieren. Im Jahr 2024 expandierte das ETF-Geschäft von AXA IM durch die Einführung von fünf ne...
06.02.2025 /
» Weiterlesen
In den letzten Monaten hat sich ein alarmierender Trend entwickelt: Die Renditen von US-Staatsanleihen sind trotz anhaltender Zinssenkungen durch die Federal Reserve gestiegen. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe erreichte am 14. Januar 2025 einen Höchststand von 4,79%.
06.02.2025 /
» Weiterlesen
Kurz vor Weihnachten 2024 trat der European Green Bond Standard (EuGBS) in Kraft. Dieser „Goldstandard“ für nachhaltige Anleihen soll Greenwashing bekämpfen, Transparenz und Rechenschaftspflichten verbessern und die Übereinstimmung mit der EU-Taxonomie gewährleisten. Was er für die Anlageklasse Gree...
06.02.2025 /
» Weiterlesen
Eyb & Wallwitz hat 2024 einen neuen Höchststand von 3,1 Mrd. Euro an verwaltetem Vermögen erzielt, wie das Unternehmen mitteilte. Wachstumstreiber waren starke Wertentwicklungen und Zuflüsse in Publikumsfonds sowie Mandate. Zudem wurden die Verantwortlichkeiten im Portfoliomanagement neu verteilt, u...
06.02.2025 /
» Weiterlesen
Wenn sich die Zinsstrukturkurve normalisiert, ändern sich die Anreize – und der Anleihenmarkt wird sehr viel anlegerfreundlicher.
06.02.2025 /
» Weiterlesen
Ørsted ringt mit Milliardenabschreibungen im US-Offshore-Windgeschäft, Enel profitiert von stabilen Energiemärkten in Europa. Zwei Konzerne, zwei Wege. Christian Rom, Portfoliomanager bei DNB Asset Management, analysiert Chancen und Risiken im dynamischen Sektor der erneuerbaren Energien.
06.02.2025 /
» Weiterlesen
Die deutsche Industrie fasst langsam Tritt. Die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe haben im Dezember nach einem äußerst schwachen Vormonat deutlich zugelegt. Die aktuellen Zahlen zeigen Anzeichen für eine echte Stabilisierung. Für einen deutlichen Aufwärtstrend ist der Anstieg im Dezember zu...
06.02.2025 /
» Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien
06.02.2025 /
» Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management Goldman Sachs Asset Management gibt die Einführung von zwei aktiv verwalteten Exchange-Traded Funds (ETFs) in der Region EMEA bekannt.
06.02.2025 /
» Weiterlesen