Erste-Sparinvest (ESPA) ist es per Ultimo September 2013 gelungen den bisherigen Marktführer Raiffeisen Capital Management (RCM) hinter sich zu lassen. Der Fondsgesellschafts-Arm der Erste Bank übernimmt laut aktueller VÖIG-Statistik mit einem verwalteten Volumen von 26,9 Mrd. Euro die Führung im ös...
16.10.2013 /
» Weiterlesen
Das Erreichen der US-Schuldenobergrenze morgen ist kein Zeichen wirtschaftlicher Schwäche, sondern ein Problem der politischen Kultur des Landes.
16.10.2013 /
» Weiterlesen
Anleger können ab sofort in den M&G Global Corporate Bond Fund investieren. Der Fonds wurde am 5. September aufgelegt und ist nun in Österreich zum Vertrieb zugelassen. Aufgelegt wurde der Fonds, um der steigenden Nachfrage von Privatanlegern nach Investmentmöglichkeiten außerhalb der europäischen M...
16.10.2013 /
» Weiterlesen
Investoren in Indien brauchen derzeit Geduld und starke Nerven: Ausgelöst durch eine empfindliche Abwertung der indischen Rupie hat der Aktienmarkt kräftige Verluste eingefahren. Das hohe Leistungsbilanzdefizit brachte die Währung unter Druck und veranlasste Investoren, Geld aus indischen Aktien abz...
16.10.2013 /
» Weiterlesen
Fidelity Clockwise: Im aktuellen und auch anhaltendem niedrigen Inflationsumfeld, wird auch keine der bedeutenden Zentralbanken in den nächsten 6 Monaten die Gangart bei der Geldpolitik verändern.
16.10.2013 /
» Weiterlesen
Vertrauen in Banker und Finanzdienstleister nach wie vor im Keller: Nur 52% der Anleger vertrauen den Finanzdienstleistern und nur 53% den Bankern. Alle anderen Branchen geniessen unter den Anlegern ein grösseres Vertrauen. Spitzenreiter ist die Technologieindustrie, der 67% aller Anleger vertrauen....
16.10.2013 /
» Weiterlesen
Institutionelle Investoren sollen ihre Abhängigkeit von den offiziellen Ratingagenturen zunehmend minimieren. Auch ein übermäßiger Rückgriff auf Ratings durch Finanzinstitute wird kritisch gesehen. Die Schweizer Research-Boutique "Independent Credit View" fasst die wichtigsten und aktuellsten regula...
15.10.2013 /
» Weiterlesen
Anlageexperten von Natixis Global Asset Management aus den USA, Europa und Asien geben Einblicke, wie sich das Fiskaldilemma weiter entwickeln könnte, was dies für die globalen Märkte bedeutet und wie viel Vertrauen die Anleger in die Führung der größten Volkswirtschaft der Welt haben.
15.10.2013 /
» Weiterlesen
Die Entscheidung ist gefallen: Die Vereinigung österreichischer Investmentanalysten, CFA (Chartered Financial Analysts) Society Austria, prämierte am 14. Oktober 2013 herausragende akademische Arbeiten zum Thema „Investments“.
15.10.2013 /
» Weiterlesen
Das Fondsmanagement-Team des BB African Opportunities (Lux) mit einem aktuellen Update zur Situation auf den afrikanischen Märkten, bestehend aus Marktrückblick sowie Positionierung und Ausblick.
15.10.2013 /
» Weiterlesen
Laut dem aktuellen Investmentbarometer von Barings sind europäische Aktien momentan die beliebteste Anlageklasse von professionellen Anlegern in Deutschland. Seit der letzten Umfrage hat sich der prozentuale Anteil der Befragten, die europäischen Aktien "sehr" positiv gegenüber eingestellt sind, von...
15.10.2013 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management - Monatlicher Wirtschaftsausblick für Euro-Anleger - Oktober 2013: Aktienallokation von neutral auf Übergewichtung, Anleihen von neutral auf Untergewichtung.
15.10.2013 /
» Weiterlesen
Ausführliches Exklusiv-Interview mit John Pandtle, der mit seinem "Nordea 1 - North American All Cap Fund" kürzlich die Milliarden-Grenze überschreiten konnte. Der erfahrene Equity-Manager spricht über die Gründe, die für einen langfristigen US-Bullenmarkt sprechen, erklärt warum er aktuell keinerle...
15.10.2013 /
» Weiterlesen
Eine aktuelle Studie auf der Basis der Länderratings der Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research zeigt, dass Nachhaltigkeitsratings ein zuverlässiger Indikator für die Zahlungsfähigkeit von Staaten sind und die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsratings eine insgesamt bessere Risikoeinschätzun...
15.10.2013 /
» Weiterlesen
Im November letzten Jahres begann John Bennett, Head of European Equities und Fondsmanager des Henderson Gartmore Continental European Fund, wieder stärker in Banken zu investieren. Mittlerweile sind Aktien von Geldinstituten im Fonds leicht übergewichtet. Im Folgenden erläutert Bennett, warum er s...
14.10.2013 /
» Weiterlesen
Um der ökonomischen Bedeutung des heimischen Kapitalmarktes Rechnung zu tragen und die positiven Effekte weiter zu verstärken, wünscht sich die Wiener Börse von der neuen Regierung stärkere Impulse für den heimischen Kapitalmarkt und keine weiteren kapitalmarktfeindlichen Steuern. So die Ergebnisse...
14.10.2013 /
» Weiterlesen
„Die Ungewissheit im Hinblick auf die weitere politische Entwicklung in den USA könnte die Risikoprämien auf US-Werte in die Höhe treiben“, so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.
14.10.2013 /
» Weiterlesen
Die Wirtschaftslage der Eurozone stabilisiert sich langsam. Das freut auch die Eurogruppe, die sich heute in Luxemburg trifft. Zwar können auch die Euro-Finanzminister ein erneutes Aufflammen der Staatsschuldenkrise nicht ausschließen, dennoch ist eine optimistische Haltung hinsichtlich des europäis...
14.10.2013 /
» Weiterlesen
Gerade im aktuellen Niedrigzinsumfeld bieten Short-Duration Fonds den Vorteil, Zinsänderungsrisiken aufgrund ihrer geringeren Sensitivität kontrollierter eingehen zu können. Doch welche Fonds weisen die bislang besten langfristigen Track-Records auf? e-fundresearch.com analysiert das gesamte, in de...
14.10.2013 /
» Weiterlesen