Archiv (Artikel 9801 bis 9820 von 19609)

Columbia Threadneedle: "Return to Normal" Index signalisiert weitere Corona-Erholung

Der private US-Konsum erholt sich weiter von der Corona-Pandemie und bewegt sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge stetig auf das Niveau vor der Pandemie zu. So liegt das Aktivitätslevel der US-Konsumenten derzeit nur noch 24 Prozentpunkte unter dem Niveau vor der Coron... 07.06.2021 / » Weiterlesen

Ein neuartiger Ansatz, um Anleihen als defensive Anlageklasse der Wahl in gemischten Portfolios zu ersetzen

Das Global Asset Allocation Team von Invesco ist skeptisch, was die Zukunft von Staatsanleihen als defensive Anlageklasse der Wahl angeht. Auf dem aktuell niedrigen Zinsniveau werden Anleihen ihrer Ansicht nach künftig nicht mehr die gleichen Vorteile bieten wie in der Vergangenheit. Daher hat das... 07.06.2021 / » Weiterlesen

Die Inflations-Alarmtaste muss nicht gedrückt werden

Die Preise in Deutschland und im Euroraum legten im Mai stärker zu als erwartet. Zu den Preistreibern zählten vor allem Energie sowie Dienstleistungen wie Pauschalreisen. Dennoch sollte die Teuerung mittelfristig moderat bleiben. Die Realrenditen dürften daher vorerst tief im negativen Bereich verha... 07.06.2021 / » Weiterlesen

KEPLER Börsenminute mit Uli Krämer

Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute werden Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten informiert. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Uli Krämer die aktuelle Situation an den Finanzmärkten für Sie zusammen. #KEPLERbörsenminute 07.06.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Podcast | Kapitalmarktausblick Juni 2021

In den letzten Monaten kamen Aktien in den Genuss eines sehr günstigen Umfeldes aus massiver Zentralbankliquidität gepaart mit signifikanten Fiskalstimuli und einem daraus folgenden starken Wirtschaftsaufschwung. Erfahren Sie jetzt mehr im aktuellen Kapitalmarktausblick. 07.06.2021 / » Weiterlesen

ESG-Anleihen im Überblick

Mit der zunehmenden Verbreitung von ESG-Anleihen ist die Anlagelandschaft komplexer geworden – und potenziell verwirrend. Die Bewertung einer ESG-Anleihe bedeutet, dass man sich nicht nur mit den Finanzdaten des Emittenten auseinandersetzen muss, sondern auch mit den Rahmenbedingungen der Anleihe un... 07.06.2021 / » Weiterlesen

Frontier Markets von A-Z

Frontier Markets als „blinder Fleck“ der globalen Kapitalmärkte? Auch im Jahr 2021 spielen Frontier Markets Investments in der Asset Allocation der meisten Anleger entweder gar keine oder eine nur sehr untergeordnete Rolle. Als Gründe hierfür werden vor allem geringe Liquidität, hohe Volatilität sow... 07.06.2021 / » Weiterlesen

Warum es bei Impact Investing nicht um Wohltätigkeit geht: fünf Mythen enttarnt

Impact Investing: Renditeeinbußen, höhere Anlagerisiken, Wischi-Waschi, keine Messbarkeit der Wirkung und Anleger können keinen Unterschied machen? Wir enttarnen 5 Mythen und zeigen auf, warum es bei Impact Investing nicht um Wohltätigkeit geht und wie es neben finanziellen Erträgen auch soziale ode... 07.06.2021 / » Weiterlesen

Auf aktuellem Niveau können US-Treasuries Korrekturen bei Risikoanlagen ausgleichen

Die Selbstgefälligkeit der Anleger geht Drawdowns voraus, aber die entscheidenden Faktoren werden meist erst in der Nachbetrachtung sichtbar. Die Herausforderung ist noch komplexer, wenn wir uns auf dem unbekannten Terrain einer ersten wirtschaftlichen Erholung nach einer Pandemie befinden. Unter me... 05.06.2021 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Orientierungssuche

In den letzten Monaten kamen Aktien in den Genuss eines sehr günstigen Umfeldes aus massiver Zentralbankliquidität gepaart mit signifikanten Fiskalstimuli und einem daraus folgenden starken Wirtschaftsaufschwung. Aber jetzt, wo die Erholung des Konjunkturzyklus reifer wird, hat man das Gefühl, dass... 04.06.2021 / » Weiterlesen

Elektrofahrzeuge: Der Boom steht noch ganz am Anfang

Jennison Associates, PGIMs fundamental orientierter Manager für Wachstumsaktien, erklärt, wie sich ein Nischenmarkt zu einem billionenschweren Wirtschaftszweig entwickelt. 04.06.2021 / » Weiterlesen

Die Erfolgsgeschichte der Schwellenländer hat eben erst begonnen

Aktien der Schwellenländer haben mehr zu bieten, als man zunächst annimmt. Xavier Hovasse von Carmignac beleuchtet eine nach wie vor ungenügend beachtete Anlageklasse und erläutert, wie man von ihr am meisten profitieren kann. 04.06.2021 / » Weiterlesen

Tradition und Innovation: Entstaubter Blick auf Europa

Europa gilt unter globalen Anlegern allgemein als strukturell unattraktiver Markt, der mit einer hohen Zyklusabhängigkeit, fehlendem Binnenwachstum und der „Old Economy“ assoziiert wird. Durch die historischen Brille betrachtet, ist diese Einschätzung durchaus nachvollziehbar. Schaut man jedoch gena... 03.06.2021 / » Weiterlesen

Nachhaltigkeitsrating für Staaten

Rankings gibt es (zu) viele. Wenn es um Nachhaltigkeit geht, wird diese oft auf einige wenige Indikatoren reduziert und das Thema tendenziell simplifiziert. Um zu verstehen, welches Nachhaltigkeitsverständnis zu Grunde liegt, ist es wichtig, hinter die Kulissen derartiger Modelle zu blicken, auch um... 03.06.2021 / » Weiterlesen

Fondsgipfel Digital Replay: Inflationsrisiko im Fokus

Inflation als Thema der Stunde: Während sich die vergangenen Ausgaben der Fondsgipfel Digital Eventreihen schwerpunktmäßig der COVID-19 Pandemie widmeten, stand dieses Mal die Inflationssituation im Fokus der Vortragenden, aber auch der Teilnehmer. Wie die Kapitalmarktexperten Stefan Breintner (DJE... 02.06.2021 / » Weiterlesen

CIO Weekly Perspectives | Goldene Zwanziger oder zurück auf Los?

Rezession und Erholung sind diesmal wirklich anders. Portfoliodiversifikation ist daher wichtig – und schwierig. 02.06.2021 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 22/2021

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 02.06.2021 / » Weiterlesen

Für alle Mitarbeiter weltweit: Fidelity International startet flexibles Arbeitsmodell

Fidelity International bietet seinen Mitarbeitern mehr Flexibilität durch seine neue Unternehmenspolitik des „dynamischen Arbeitens“, die ab sofort für alle Standorte rund um den Globus gilt. Diese neue Art des Arbeitens gibt den meisten Mitarbeitern in mehr als 25 Niederlassungen weltweit die Mögli... 02.06.2021 / » Weiterlesen

Natixis IM Boutique WCM legt Global Growth Equity Fund auf

WCM, die in den USA ansässige Investmentboutique im Netzwerk von Natixis Investment Managers, bietet institutionellen Investoren und Privatanlegern ab sofort ein konzentriertes Portfolio globaler Wachstumsaktien. 02.06.2021 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Fondsmanager: Nachhaltige Flugkraftstoffe werden interessantes Anlagesegment

Der wachsende Markt für nachhaltige Flugkraftstoffe (auf Englisch: Sustainable Aviation Fuels, kurz SAFs) bietet der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge zunehmend Anlagechancen. „Unseres Erachtens lassen sich die Emissionen der Luftfahrtbranche mittelfristig nur mit nachhalti... 02.06.2021 / » Weiterlesen
1 2 ... 490 491 492 ... 980 981