Archiv (Artikel 11441 bis 11460 von 20174)

Union Investment Aktien-Chef Gärtner: "2021 wird für die Autobranche zum Schlüsseljahr"

Das Verdikt des Aktienmarkts zum Autosektor ist eindeutig. Mit einer Börsenkapitalisierung von rund 330 Milliarden Euro ist der US-Elektroautobauer Tesla am Markt doppelt so hoch bewertet wie die deutschen Fahrzeughersteller BMW, Daimler und Volkswagen zusammen. Dabei setzt Tesla trotz möglichem Rek... 02.11.2020 / » Weiterlesen

Loomis Sayles mit neuem Euro Credit Team

Loomis Sayles, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, stärkt seine Investmentkompetenz im Bereich der Euro Unternehmensanleihen durch den Aufbau eines achtköpfigen Expertenteams in Europa. Das Team hat seinen Sitz in Utrecht in den Niederlanden und wird gemeinsam von Rik den Harto... 02.11.2020 / » Weiterlesen

Die meistgelesenen Artikel auf e-fundresearch.com | Oktober 2020

Für welche Beiträge & Artikel interessierte sich die stark wachsende e-fundresearch.com Leserschaft im Kalendermonat Oktober am meisten? Wir präsentieren die Top-10 der meistgeklickten Meldungen: 02.11.2020 / » Weiterlesen

5 Szenarien für US-Aktien nach der Wahl

Morgen entscheidet sich, ob die Trump-Präsidentschaft in die zweite Runde geht oder nicht. Welche Auswirkungen wird der Wahlausgang – auch mit Blick auf zukünftige Mehrheiten im US-Kongress – auf die US-Aktienmärkte haben? Um diese Frage zu beantworten, hat David Bui, Portfoliomanager für US-Aktien... 02.11.2020 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal: Ob Biden oder Trump? Stimulus und tiefe Zinsen!

In der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals (November 2020) lesen Sie, welche Anlegerfragen aktuell an das 3 Banken-Generali Team gerichtet werden und mit welchen Überlegungen die Fondsgesellschaften in die US-Präsidentenwahl 2020 geht. 02.11.2020 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income: Was ein Biden-Sieg für US-Finanzministerium & FED bedeuten könnte

PGIM Fixed Income sieht einen Biden-Sieg bei den bevorstehenden US-Wahlen am wahrscheinlichsten und leitet daraus Folgen für Ämter und Sektoren ab: 02.11.2020 / » Weiterlesen

Falsche Vorstellungen über Inflation entwirren

Investoren beschäftigen sich aus gutem Grund mit der Inflation: Sie wirkt sich sowohl auf die Zinssätze, die Bewertung von Public Equity, den Zugang von Private Equity zu Kapital und letztlich auch auf die Aktienkurs-Multiples aus. Olga Bitel, Partner & Strategin im Global Equity Team bei William Bl... 02.11.2020 / » Weiterlesen

ESG & COVID-19: Stresstest bestanden? | Video-Update mit William Blair IM Expertin Graiver

Das Engagement von Unternehmen und Investoren in Bezug auf ökologische, soziale und Governance-Faktoren (ESG-Faktoren) wurde während der COVID-19-Krise einer Belastungsprobe unterzogen, hat sich jedoch als widerstandsfähig erwiesen. 31.10.2020 / » Weiterlesen

AXA IM Statements | Behalten Sie einen klaren Blick!

Chris Iggo, CIO AXA IM Core Investments, blickt auf wirtschaftliche und politische Entwicklungen und fordert: Behalten Sie einen klaren Blick! 30.10.2020 / » Weiterlesen

US-Aktien im Zeichen der anstehenden Wahlen

Die Anleger sind angesichts der bevorstehenden US-Wahlen beunruhigt. Obwohl die Politik in der Vergangenheit nicht viel für die Aktienerträge ausgemacht hat, könnten sich die Dinge dieses Mal ändern. Mehrere mächtige Trends, die sich in den letzten Jahrzehnten entwickelt haben, haben die Voraussetzu... 30.10.2020 / » Weiterlesen

Halloween: Fidelity-Fondsmanager über den "Spuk der Korrelationen"

Die „Halloween“-Grafik von George Efstathopoulos, Multi-Asset-Portfolio Manager bei Fidelity International, zeigt die derzeit extrem hohen Korrelationen zwischen den Anlageklassen auf: 30.10.2020 / » Weiterlesen

Neuerliche Lockdowns | Natixis IM Stratege über den EU-Rettungsfonds: "Zu schwach und zu spät"

Angesichts der gestrigen Ankündigung der EZB, ihre bereits expansive Geldpolitik weiter lockern zu wollen, erinnert Jack Janasiewicz, Chief Portfolio Strategist von Natixis Investment Managers, daran, dass es doch vor allem um die Fiskalpolitik gehe, wenn die Folgen der Corona-Krise wirksam bekämpft... 30.10.2020 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: "Teillockdown wird die deutsche Wirtschaft weniger treffen als im Frühjahr"

Die deutsche Wirtschaft hat im dritten Quartal eine starke Gegenbewegung nach dem Einbruch im Frühjahr hingelegt. Gegenüber dem Vorquartal stieg das Bruttoinlandprodukt (BIP) um 8,2 Prozent. Das dürfte nun aber das vorläufige Ende des Aufschwungs sein. Denn der angekündigte Teil-Lockdown wird zu ein... 30.10.2020 / » Weiterlesen

M&G Investments: 6 Grusel-Grafiken zu Halloween

Die Börse kann ein unheimlicher Ort sein – vor allem im Corona-Jahr 2020: Pünktlich zu Halloween präsentiert Ihnen das Bond-Vigilantes-Team von M&G Investments sechs Grafiken, die Investoren das Fürchten lehren. 30.10.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Spot-on

Die Weltwirtschaft hat mit weiter steigenden COVID-19 Infektionszahlen und damit einhergehende Beschränkungsmaßnahmen, insbesondere in Europa, zu kämpfen. Die Sorge, dass diese Maßnahmen zur Einschränkung der Mobilität die ohnehin wackelige Erholung der Konjunktur noch stärker gefährden könnten, las... 30.10.2020 / » Weiterlesen

Durch Impact Investing mehr bewirken

Nur für professionelle Anleger. Eine nachhaltige Geldanlage ist ein kraftvolles Instrument, wenn es darum geht, unserer Erde zu helfen. Kapitalrisiko 30.10.2020 / » Weiterlesen

BANTLEON zur EZB-Sitzung: Notenbank kündigt weitere Massnahmen für Dezember an

Lesen Sie die Einschätzungen von Jörg Angelé, Senior Economist der BANTLEON BANK AG, zum heutigen geldpolitischen Entscheid der EZB: 29.10.2020 / » Weiterlesen

Pictet AM Experte Agarwal: "Hochzinsanleihen sind wieder begehrt"

Das Anziehen der Wirtschaft und die extrem niedrigen Zinssätze sind beste Voraussetzungen für europäische Hochzinsanleihen mit kurzer Laufzeit. 29.10.2020 / » Weiterlesen

Kein Ende der Subventionspolitik im Jahr 2021

Nach Ansicht von Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, werden die Marktteilnehmer einschätzen müssen, wann aus dieser Subventionspolitik eine produktive Investitionspolitik wird. Er geht davon aus, dass sich die Politik im Laufe des Jahres 2021 diesbezüglich umstellen wird. 29.10.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein erklärt: In diesen 10 Bereichen können aktive Aktienfondsmanager Mehrwert liefern

Nach einem historischen Marktcrash und einer blitzschnellen Erholung steht die Performance aktiver Aktienmanager auf dem Prüfstand. Doch darüber hinaus sollten Anleger viele Aspekte berücksichtigen, wenn sie aktive Manager in einer beispiellosen globalen Krise und einer unbestimmten Zeit der wirtsch... 29.10.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 572 573 574 ... 1008 1009