Welche ausländischen Aktienfonds kommen bei österreichischen Dachfondsmanagern aktuell besonders häufig zum Einsatz? Auf Basis der Ergebnisse der „Fund of Funds Study – Austria 2016“ präsentiert e-fundresearch.com die Top-15 der derzeit meist allokierten ausländischen Aktien-Subfonds:
23.09.2016 /
» Weiterlesen
Nicht London, nicht Zürich und auch nicht Frankfurt: Warum einer der erfolgreichsten paneuropäischen Immobilienaktienfonds ausgerechnet am Wiener Parkring gemanagt wird, diskutierte e-fundresearch.com in einem Interview mit Florian Rainer, Fondsmanager des Wiener Privatbank European Property (AT0000...
05.09.2016 /
» Weiterlesen
Eine beachtliche Summe von mehr als 651 Milliarden Euro wird europaweit derzeit in 4,765 Publikums-Dachfonds verwaltet. Dieses Volumen ist jedoch alles andere als gleichverteilt: Allein die Top-25 Strategien sind bereits für knapp 15% des gesamten Marktes verantwortlich: e-fundresearch.com präsentie...
28.07.2016 /
» Weiterlesen
Man nehme die Top-Long und Top-Short-Ideen marktführender Long/Short-Equity-Manager und füge Sie in einem UCITS-Fonds zu einer über Regionen und Sektoren diversifizierten Strategie zusammen. So das Konzept des Credit Suisse (Lux) Multi-Advisor Equity Alpha Fund. e-fundresearch.com sprach mit Alterna...
28.07.2016 /
» Weiterlesen
Um jeden Preis der höchsten Rendite hinterherjagen?</br>Für Jim Dudnick, Manager des Allianz US Short Duration High Income Bond, ist eine allzu offensive Rendite-Jagd keine Option. Mit e-fundresearch.com sprach der im kalifornischen San Diego stationierte Fondsmanager über die Hintergründe seines An...
19.07.2016 /
» Weiterlesen
Andreas Böger, Fondsmanager des C-QUADRAT Gold & Resources Funds (ISIN: AT0000A0J8T8), sieht nach dem jüngsten Anstieg des Goldpreises gute Chancen auf eine nachhaltige Trendwende bei dem Edelmetall.
12.07.2016 /
» Weiterlesen
Verluste von bis zu -18.16 % innerhalb weniger Tage: Im Rahmen einer Kurz-Analyse fasst e-fundresearch.com zusammen, auf welche Fondskategorien sich der Brexit am bislang negativsten auswirkte.
11.07.2016 /
» Weiterlesen
Warum die Aktienmärkte Osteuropas aktuell mit einer attraktiven Asymmetrie locken und es sich beim wichtigsten Bestandteil Russland um einen der weltweit wenigen Märkte handeln könnte, der politische Risiken adäquat einpreist, diskutierte e-fundresearch.com kürzlich in einem Gespräch mit dem österre...
04.07.2016 /
» Weiterlesen
Nach mehr als zwei Jahrzehnten in Monaco fand die global bedeutendste Konferenz der Asset Management Branche, das FundForum International, Anfang Juni erstmals in der deutschen Hauptstadt Berlin statt. Auch e-fundresearch.com und die Schwesterplattform „investRFP.com“ waren in diesem Jahr wieder übe...
29.06.2016 /
» Weiterlesen
Von 8.-11. Mai fand die mittlerweile 69. CFA Institute Annual Conference im kanadischen Montreal statt. Knapp 2.000 CFA-Charterholder aus mehr als 140 Ländern folgten Einladung zu dem global bedeutenden Branchenevent. Ebenfalls unter den Teilnehmern: e-fundresearch.com Geschäftsführer und CFA-Charte...
27.05.2016 /
» Weiterlesen
Schlechte Aussichten & Überbewertungen: Paul Casson, Fondsmanager des Artemis Pan-European Absolute Return Fonds, erklärt, warum europäische Banken immer öfter den Weg in das Short-Buch seines Portfolios finden.
11.05.2016 /
» Weiterlesen
Ob zwei Fonds vergleichbar konzipiert sind, entscheiden nicht nur die Anlageziele oder die ausgewiesene Risikoklasse. Vielmehr kommt es auf die exakte Analyse des Inhalts und der Strategie während verschiedener Marktphasen an, erklärt Klaus-Dieter Erdmann, Geschäftsführer der MMD Multi Manager GmbH.
10.05.2016 /
» Weiterlesen
Hong Kong war vom 18. bis 21. April wieder der Treffpunkt der internationalen Fondsindustrie. Beim 10. FundForum Asia wurden globale Fondsthemen und die Herausforderungen und Chancen der weitergehenden Öffnung des chinesischen Fondsmarktes diskutiert. e-fundresearch.com war auch in diesem Jahr über...
06.05.2016 /
» Weiterlesen
Nach wie vor lässt sich im europäischen High-Yield-Universum aufgrund mangelhafter Datenlage kein Best-in-Class-Ansatz realisieren: Wann sich daran etwas ändern könnte und weshalb sich dennoch auch schon jetzt glaubwürdige Nachhaltigkeitsansätze umsetzen lassen, das diskutierte e-fundresearch.com in...
03.05.2016 /
» Weiterlesen
Thomson Reuters verkündet die Gewinner der „Lipper European Awards 2016“: Neben zahlreichen Einzelfonds-Awards wurden auch in diesem Jahr wieder heiß begehrte „Group Awards“ für Fondsgesellschaften mit den stärksten paneuropäischen Produktpaletten vergeben.
26.04.2016 /
» Weiterlesen
Wer oder was steckt hinter dem Weltfondstag und warum fällt jener Tag ausgerechnet auf den 19. April? e-fundresearch.com mit der Auflösung:
19.04.2016 /
» Weiterlesen
Droht nun auch der (aktiven) Nachhaltigkeits-Fondsindustrie zunehmende Konkurrenz aus dem passiven Segment? S&P Dow Jones Indices und RobecoSAM geben die Lancierung einer neuen Indexfamilie bekannt, die ESG als Smart Beta-Faktor nutzt.
19.04.2016 /
» Weiterlesen
Andreas Böger, Fondsmanager des C-QUADRAT Gold & Resources Fund (R-Tranche, ISIN: AT0000A07HF4), hält eine weitere Erholung des Goldpreises in den kommenden Jahren für möglich. Dabei sieht der C-QUADRAT Fondsmanager gute fundamentale Rahmenbedingungen für Gold und Goldminenaktien.
19.04.2016 /
» Weiterlesen
Investments in sogenannte Frontier Märkte (Grenzmärkte) locken mit hohen Wachstumsraten und niedrig korrelierten Erträgen: Inwieweit hier investierende Fondsstrategien diesen hohen Erwartungen in den letzten Jahren auch tatsächlich gerecht werden konnten, analysierte das Hamburger Research-Haus "Abs...
18.04.2016 /
» Weiterlesen
Warum sich bei Emerging Markets für mittel bis langfristige Investoren ein interessanter Einstiegszeitpunkt bieten könnte und wie sich der Markt mit einem Best-Ideas High-Conviction Portfolio auch bei einem herausfordernden Makroumfeld schlagen lässt, das diskutierte e-fundresearch.com kürzlich in e...
16.04.2016 /
» Weiterlesen