Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
13.05.2020 /
» Weiterlesen
Knapp 60 Prozent der EU-weit in Robo-Advisor-Strategien veranlagten Gelder entfallen laut einer Statistik des Fondsverbands BVI auf deutsche Investoren. Mit Blick auf das absolute Ausmaß dieses Volumens muss sich die menschliche Konkurrenz (zumindest vorerst) keine Sorgen machen.
12.05.2020 /
» Weiterlesen
Ob sich das Liquid-Alternatives Fondsuniversum im Coronavirus-Krisenumfeld bislang behaupten konnte, welche Manager beziehungsweise Strategien überzeugten und wie Kommunikation im "Social Distancing"-Umfeld funktioniert, erklärt Liquid-Alternatives-Dachfondsmanager Paul Richter-Trummer im e-fundrese...
12.05.2020 /
» Weiterlesen
J.P. Morgan AM Profi Prashant Sharma wird ab Juli die Leitung des liquiden Portfoliomanagements verantworten. Auch im Alternatives-Bereich kommt es zu strukturellen Anpassungen und personellen Veränderungen: Die Geschäftsbereiche Illiquid Assets und Real Estate werden neu unter einer Führung zusamme...
12.05.2020 /
» Weiterlesen
Zwei Monate nach Ausbruch von Covid-19 und einer Ausgangssperre, die Chinas Wirtschaft zum Stillstand brachte, scheint das Land die weitere Ausbreitung der Epidemie gestoppt zu haben. Von einem durchschlagenden Erfolg kann jedoch noch keine Rede sein, da sich das Epizentrum der Pandemie in der Zwisc...
12.05.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, befasst sich in seinen aktuellen Leitgedanken mit der Entwicklung in den Emerging Markets nach der Corona-Krise. Dazu stellt er fest, dass es für Investments ein scharfes Auge brauche, weil es nun vorrangig um die Schadensb...
12.05.2020 /
» Weiterlesen
Der wirtschaftliche Stillstand aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat weltweit zu einem starken Rückgang der Treibhausgasemissionen geführt. Möglicherweise könnten die globalen Kohlenstoffemissionen im Jahr 2019 ihren Höhepunkt erreicht haben und im Jahr 2020 um mehr als 5 Prozent zurückgehen. Diese...
12.05.2020 /
» Weiterlesen
Diese Krise ist anders: Nach Rekord-Abflüssen im März konnte sich der österreichische Fondsmarkt bereits im April wieder spürbar erholen.
11.05.2020 /
» Weiterlesen
Von den Risiken einer zweiten Infektionswelle, den Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die US-Wahlen bis hin zu den Auswirkungen neuer (Rekord-)Staatsverschuldung: Hans Bevers, Chef-Volkswirt bei Degroof Petercam, beantwortet in seinem neuesten Makro-Update 13 Fragen zum aktuellen Marktumfeld:
11.05.2020 /
» Weiterlesen
Amazon-Gründer Jeff Bezos hat 10 Mrd. US-$ beiseite gelegt, um den Klimawandel zu bekämpfen. Stephen Freedman, Senior Product Specialist bei Pictet Asset Management, präsentiert einige gute Ideen, wie Bezos das Geld investieren sollte, um eine möglichst große Wirkung zu erzielen.
11.05.2020 /
» Weiterlesen
Im Rahmen einer außerplanmäßigen Herabstufung senkte Fitch das Rating Italiens auf „BBB–“, nur eine Stufe über Schrott-Niveau. Wie gefährlich ist die Situation?
10.05.2020 /
» Weiterlesen
Warum die Produktivität von Portfoliomanagern im Zuge der COVID-19 Lockdowns durchaus gesteigert wurde und welche Sektoren beziehungsweise Geschäftsmodelle gestärkt oder im anderen Extrem gar nicht mehr aus der Krise kommen könnten, diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Birgitte Olsen, Fon...
08.05.2020 /
» Weiterlesen
Chancenreiche Vermögenswerte haben sich in den vergangenen Wochen merklich erholt, weil sich die Ausbreitung des Virus verlangsamt, die Volkswirtschaften wieder hochgefahren werden und umfangreiche geld– und fiskalpolitische Maßnahmen ergriffen wurden. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der All...
08.05.2020 /
» Weiterlesen
500.000 Euro werden an die Access to Medicine Foundation gespendet | 5 Prozent der Fondsmanagement-Gebühren von den Impact Fonds gehen an wohltätige Organisationen
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Die EU-Kommission rechnet mit einem beispiellosen Wirtschafts-Einbruch von 7,7 Prozent für 2020 in der Eurozone. Und dann beanstandet das Bundesverfassungsgericht auch noch die Anleihekäufe der EZB. Was heißt das jetzt für den Euro? Und was hat die Frankfurter Eintracht damit zu tun?
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Bei Schwellenländeraktien sieht die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments aktuell vor allem in Asien und in der Technologiebranche Anlagechancen. Grund dafür seien Fortschritte bei der Bewältigung der Corona-Krise und veränderte Lebensgewohnheiten in Folge der Krise.
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Die Panik an den Märkten führte besonders im März dieses Jahres zu heftigen Kursverlusten innerhalb kürzester Zeit. Professionelle Fondsmanager und Vermögensverwalter blieben in dieser unsicheren Phase allerdings ihren langfristigen Strategien treu und behielten die Ruhe. Das belegt eine Analyse, di...
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Ingo Kürpick, zuletzt Leiter der Fondsvermögensverwaltung und verantwortlich für die Managerauswahl bei Berenberg, wird Geschäftsführer bei der Wachstum und Value Finanzportfolioverwaltung GmbH (WuV) mit Sitz in München.
07.05.2020 /
» Weiterlesen
Für Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, steht die Erholung weiter Teile der globalen Finanzmärkte im April in direktem Zusammenhang mit der beispiellosen weltweiten geld- und fiskalpolitischen Reaktion. Sie wird auch durch die Furcht der Marktteilnehmer genährt, etwas zu verpassen. Die Fina...
07.05.2020 /
» Weiterlesen