M&G Bond Vigilantes: "Ein Thema, an dem für hoch rentierliche US-Energiekonzerne angesichts der aktuellen Ölpreise derzeit praktisch kein Weg vorbeiführt, ist das Vorhalten einer ausreichend hohen finanziellen Liquidität (in Form von Bargeld, Bankkrediten etc.), um ihren finanziellen Verpflichtungen...
24.02.2015 /
» Weiterlesen
Das Wirtschaftsmagazin CAPITAL hat wieder die wichtigsten Fondsgesell-schaften auf den Prüfstand gestellt. Nur zehn Anbieter erhielten die Höchstnote von fünf Sternen beim „CAPITAL Fonds-Kompass 2015“, darunter wie schon im Vorjahr die KEPLER-FONDS KAG.
23.02.2015 /
» Weiterlesen
Value-Manager hatten es in den vergangenen Jahren nicht gerade leicht – warum sich das Blatt 2015 insbesondere dank einer Aufwertung zyklischer Werte (endlich) wenden könnte, erläuterte Value-Verfechter Marc Renaud (Mandarine Valeur) im Rahmen eines Wien Besuchs.
20.02.2015 /
» Weiterlesen
Der Nettogewinn der BB Biotech AG beläuft sich für 2014 auf CHF 1.47 Mrd. - der höchste Gewinn seit der Gründung der Schweizer Beteiligungsgesellschaft 1993.
20.02.2015 /
» Weiterlesen
David Whitten, leitender Fondsmanager des Henderson Horizon Global Natural Resources Fund, umreißt die Anlagechancen, die sich aus dem Ölpreisverfall und dem starken US-Dollar ergeben.
19.02.2015 /
» Weiterlesen
DNCA Übernahme im Fokus: Warum man als Asset Manager im heutigen Umfeld auf Akquisitionen setzen muss, um langfristig an der Spitze mithalten zu können diskutierte e-fundresearch.com in einem exklusiven Interview mit Jörg Knaf, Executive Managing Director - DACH Countries bei Natixis Global Asset Ma...
19.02.2015 /
» Weiterlesen
Hugh Young, Head of Equities bei Aberdeen Asset Management, zum Chinesischen Jahr der Ziege und den Perspektiven für die Märkte:
19.02.2015 /
» Weiterlesen
Infolge des Angebots von Natixis Global Asset Management, DNCA als neue europäische Tochtergesellschaft zu übernehmen, hat Natixis Verhandlungen mit den derzeitigen Anteilseignern TA Associates, Banca Leonardo sowie dem Management von DNCA Finance aufgenommen.
19.02.2015 /
» Weiterlesen
Anleger haben sich lange Zeit gegenüber dem chinesischen Aktienmarkt skeptisch gezeigt, weil das BIP-Wachstum des Landes an Fahrt verlor und nach wie vor verliert: "Für Comgest war diese gesamtwirtschaftliche Abschwächung eine gute Nachricht, da sich damit einen Reformprozess in Verbindung bringen l...
18.02.2015 /
» Weiterlesen
Die Aktienhausse wird bald sechs Jahre alt. Der durchschnittliche amerikanische Bullenmarkt seit 1932 dauerte nur knapp vier Jahre. Daher fragen sich nun viele Marktteilnehmer, wie lange der Boom noch anhalten kann. Risiken gibt es bei Aktien natürlich immer, und auch unerwartete Unfälle können pass...
18.02.2015 /
» Weiterlesen
"Die Währungsunion könnte einen Austritt Griechenlands technisch verkraften, nicht zuletzt durch den Schutzschirm der Europäischen Zentralbank“, so Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank auf dem diesjährigen Katerfrühstück der DekaBank in Wien.
18.02.2015 /
» Weiterlesen
"Gemessen an Bewertungsfaktoren, denen der Kurs zugrunde liegt, wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis oder die Dividendenrendite, gehört die Eurozone momentan zu den attraktivsten entwickelten Märkten der Welt", so Nick Sheridan, Henderson Global Investors, im Rahmen einer aktuellen Marktanalyse.
18.02.2015 /
» Weiterlesen
Wie steht es um den chinesischen A-Share Markt? Fabrice Jacob, CEO der JK Capital Management Ltd., findet in seinem aktuellen Marktbericht klare Anzeichen dafür, dass sich der Markt demnächst abkühlen könnte.
18.02.2015 /
» Weiterlesen
Der Fidelity Global Dividend Fund feiert seinen dritten Geburtstag: Wertsteigerung um 70 Prozent in drei Jahren – den Index (61 Prozent) klar geschlagen und Platz eins unter den globalen Dividendenfonds erreicht.
18.02.2015 /
» Weiterlesen
Biotechnologie-Aktien und Dividenden – für gewöhnlich stellt das einen Widerspruch dar. Von den 152 Werten im Nasdaq-Biotechnologie-Index schütten gerade einmal vier Aktiengesellschaften eine Dividende aus. Investoren müssen sich folglich zwischen Dividende und Wachstum entscheiden. Die BB Biotech A...
18.02.2015 /
» Weiterlesen
Nach weit über fünfeinhalb Jahren Hausse haben Publikumsfonds meist eine hervorragende 3- und 5-Jahres-Performance: "Wer aber nur die letzten fünf Jahre betrachtet, beurteilt einen Portfoliomanager nur anhand einer Hälfte seiner Fähigkeiten", sagt Jim Jessee, Co-Head of Global Distribution bei MFS I...
17.02.2015 /
» Weiterlesen
Schon bei den Eurorating Fund Awards in Österreich und Deutschland zeigte sich die KEPLER-FONDS KAG in Österreich und Deutschland sehr erfolgreich. Nun unterstreichen weitere erste Plätze bei den diesjährigen Lipper Fund Awards die hohe Produktqualität.
17.02.2015 /
» Weiterlesen
Trotz eines oftmals turbulenten Marktumfelds und eines besonders volatilen 4. Quartals 2014 ist Juan Nevado, Co-Manager des M&G Dynamic Allocation Fund, der Meinung, dass sich das fundamentale Umfeld für die Weltwirtschaftsaussichten im Wesentlichen nicht verändert hat.
17.02.2015 /
» Weiterlesen
Weshalb akzeptieren Investoren bei Baranlagen Zinsen von unter 0 Prozent? Richard Woolnough, Manager des M&G Optimal Income, geht dem Negativzins-Dilemma auf den Grund.
16.02.2015 /
» Weiterlesen