Archiv (Artikel 17281 bis 17300 von 20152)

Studie: Versicherer werden ihre Asset Allocation als Folge von Solvency II stark verändern

Die deutschen Versicherer werden ihr Kapital vom kommenden Jahr an deutlich anders anlegen als bisher. Zu diesem Schluss kommt eine von AXA Investment Managers (AXA IM) in Auftrag gegebene Umfrage unter 56 Entscheidern deutscher Versicherungsunternehmen. 10.11.2015 / » Weiterlesen

"Österreichisches Pensionssystem vor wichtiger Weichenstellung"

Die Anbieter der 2. und 3. Säulen der österreichischen Pensionsvorsorge haben am 9. November 2015 erneut eine Enquete abgehalten. Der Schwerpunkt lag dieses Jahr darauf, konkrete Optionen sowie notwendige Neuerungen aufzuzeigen, um das heimische Pensionssystem gesamtheitlich und nachhaltig auf hohem... 09.11.2015 / » Weiterlesen

Jens Ehrhardt: Konjunkturaufschwung nur durch Gelddrucken als gefährliche Strategie

Nicht zuletzt aufgrund einer möglichen Ausweitung des EZB QE-Programms steht Dr. Jens Ehrhardt einer Übergewichtung europäischer Aktien positiv gegenüber. Im Hinblick auf eine langfristige Erholung der europäischen Wirtschaft warnt Ehrhardt aber vor übertriebener Euphorie: "Ein Konjunkturaufschwung... 09.11.2015 / » Weiterlesen

Flexible Mischfonds: „Auf die Einfachheit kommt es an“

"Je einfacher die Investmentstrategie, desto effizienter kann das Umschichten von Risiken im Portfolio funktionieren" - Olivier de Berranger, Manager des 2008 aufgelegten flexiblen und vermögensverwaltenden Mischfonds "Echiquier ARTY" (FR0010611293), im Interview über Herausforderungen und Chancen i... 09.11.2015 / » Weiterlesen

Global Corporate Bonds im Fokus

James Briggs, Manager der Henderson Global Corporate Bond Strategie, im Interview über die wichtigsten Entwicklung an den globalen Credit-Märkten im bisherigen Jahresverlauf sowie über seine Erwartungen für 2016. 08.11.2015 / » Weiterlesen

Allianz Global Investors: "Drei Themen werden den Herbst dominieren"

Während die globalen Aktienmärkte im Oktober die scharfe Korrektur seit August wieder fast vollständig wettgemacht haben, dürften laut Allianz Global Investors in den kommenden Wochen drei Themen die internationalen Kapitalmärkte beschäftigen: 07.11.2015 / » Weiterlesen

US Job Market in October: A catch up or a change in trend?

The number of new jobs, 271 000, is strong in October. In absolute terms this is remarkable. The question we must ask is the following: is it a change in trend or just a catch up after two mediocre months? 06.11.2015 / » Weiterlesen

Top- und Flop-Fondskategorien 2015

Argentinische Euphorie und brasilianischer Alptraum, von -28,11% bis +41,87%: e-fundresearch.com präsentiert die Top- und Flop-10 Fondskategorien seit Jahresbeginn. 06.11.2015 / » Weiterlesen

Schroders mit deutlicher Gewinnsteigerung

Positive Nettomittelzuflüsse von 8,3 Milliarden £ in den ersten drei Quartalen von 2015: Schroders plc steigert den Gewinn vor Steuern um 21 Prozent auf 438,9 Millionen £. 05.11.2015 / » Weiterlesen

US-Aktienfondsmanager: "Titelselektion machte den Unterschied"

e-fundresearch.com im Interview mit US-Aktienfondsmanager Alexander Farman-Farmaian, der mit der von ihm gemanagten Edgewood L Select US Select Growth Strategie sowohl im langfristigen Vergleich als auch auf Year-to-Date Sicht S&P 500 und Peer-Group Durchschnitt deutlich hinter sich lassen konnte. 04.11.2015 / » Weiterlesen

Emerging & Frontier Markets Forum in Wien

e-fundresearch.com freut sich, professionelle Investoren am 11. November 2015 zu einem hochkarätigen Emerging & Frontier Markets Forum einladen zu dürfen: Erleben Sie Schwellenländer und Grenzmarkt Fondsmanager von Mirae Asset Global Investments, Barings Asset Management, Charlemagne Capital und Bel... 04.11.2015 / » Weiterlesen

Studie: Solvency II ist die größte Herausforderung für Versicherer

Auch das Niedrigzinsumfeld kann nicht mithalten: Einer aktuellen Studie im Auftrag von AXA Investment Managers (AXA IM) zufolge ist Solvency II die mit Abstand größte Herausforderung für deutsche Versicherer. 04.11.2015 / » Weiterlesen

"Eines der größten Experimente der Finanzgeschichte"

"Schulden wachsen schneller als die Wirtschaft": Im Rahmen der neuesten Ausgabe der Länderstudie des unabhängigen Schweizer Bonitätsinstitut Independent Credit View AG (I-CV) werden auch die Folgen verschiedener Quantitative Easing (QE)-Programme genauer unter die Lupe genommen. 04.11.2015 / » Weiterlesen

Weltweit erster indischer Renten-ETF steht in den Startlöchern

Der indische Anbieter "ZyFin" plant den weltweit ersten indische Renten-ETF in Kürze an der Frankfurter Wertpapierbörse und der London Stock Exchange aufzulegen. 04.11.2015 / » Weiterlesen

Trotz US-Zinswende: "Ausblick für Risikoassets klar positiv"

"Die bevorstehende Zinswende der Fed ist kein Problem, sondern ein Ausdruck der Normalisierung nach der tiefen Rezession und der bislang nur langsamen Erholung", meint Dr. Andreas Busch, Senior Analyst, BANTLEON. Entsprechend sei der Ausblick für Risikoassets für die nächsten Monate klar positiv. 04.11.2015 / » Weiterlesen

Premiere: Mirova veröffentlicht ersten Engagement-Bericht

Der auf SRI-Investments spezialisierte Vermögensverwalter Mirova, veröffentlicht seinen ersten Engagement-Bericht. Darin informiert die Gesellschaft über spezielle Strategien, die sie bei sozial verantwortungsvollen Investments umsetzt. Dieser Ansatz beruht auf der Plattform für gemeinschaftliches E... 04.11.2015 / » Weiterlesen

Ökonom Hüfner: "Fange an, die bisherigen Konjunkturprognosen in Frage zu stellen"

In seinem neuesten Gastkommentar geht Ökonom Dr. Martin Hüfner der Frage auf den Grund, inwieweit sich die Flüchtlingsthematik auf Realwirtschaft und Kapitalmarkt auswirken könnte. 03.11.2015 / » Weiterlesen

M&A: 2015 auf dem besten Weg zum Rekordjahr

Dank günstiger Finanzierungsbedingungen und zunehmender Wachstumspläne zahlreicher Unternehmen: Der Wert der weltweiten Fusionen und Übernahmen (Mergers and Acquisitions, M&A) steuert 2015 aller Voraussicht nach auf ein Rekordniveau zu. 03.11.2015 / » Weiterlesen

Union Investment: An den Aktienmärkten stehen die Zeichen auf Jahresendrallye

Zur Erinnerung: Anfang Oktober stand der DAX weit unter der 10.000er Marke und hatte gegenüber seinem Jahreshöchststand fast ein Viertel eingebüßt. Und jetzt? "Spricht alles für eine Jahresendrallye", sagt Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment und Mitglied des Uni... 03.11.2015 / » Weiterlesen

Das aktuelle Makro-Umfeld in 13 Punkten

Philippe Waechter, Chefökonom von Natixis Global Asset Management, fasst die wichtigsten Makro-Entwicklungen der Woche anhand von 13 konkreten Punkten zusammen. 03.11.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 864 865 866 ... 1007 1008