„Auch wenn sich die Aktienbullen global auf dünneres Eis begeben: Europäische Aktien bieten nach wie vor Aufholpotenzial“, sagt Martin Bruckner, Chief Investment Officer der Allianz in Österreich und Vorstandsmitglied der Allianz Investmentbank AG.
13.04.2015 /
» Weiterlesen
Tim Stevenson, Fondsmanager des Henderson Horizon Pan European Equity Fund (ISIN: LU0138821268, WKN-Nummer: 982670), wird am kommenden Mittwoch, den 15. April, um 15 Uhr (CET) ein Update zum Fonds geben.
13.04.2015 /
» Weiterlesen
Eine neue Studie des EDHEC-Risk Institutes zeigt, warum die Nationalität eines Index nur wenig bis gar nichts über die tatsächlich zugrunde liegenden Länderrisiken aussagt und keinesfalls als (einzige) Grundlage für die Analyse der geografischen Diversifizierung eines Investments gewählt werden soll...
12.04.2015 /
» Weiterlesen
Mit “Stiftung Nextgen” ist eine neue Plattform für Privatstiftungen in Österreich an den Start gegangen. Sie soll allen Personen, die mit Stiftungen zu tun haben, Informationen zu Änderungen in den rechtlichen Rahmenbedingungen, Wissen rund um den Kapitalmarkt, Veranstaltungshinweise sowie ein Forum...
10.04.2015 /
» Weiterlesen
Der Einzelfondsverkauf als Geschäftsmodell für Berater gerät aufgrund von Direktbank-Konkurrenz und gestiegener Beliebtheit von "Fondssupermärkten" zunehmend unter Druck. Welche Alternativen ergeben sich in solch einem Umfeld für Berater?
10.04.2015 /
» Weiterlesen
15 Jahre nach dem Listing der beiden ersten ETFs in Europa – des iShares STOXX Europe 50 UCITS ETF und des iShares EURO STOXX 50 UCITS ETF – am 11. April 2000 bei der Deutschen Börse macht ETF-Platzhirsch iShares/BlackRock fünf große Trends für die weitere Entwicklung der europäischen ETF-Branche a...
10.04.2015 /
» Weiterlesen
„Bahn frei“ für ausländische Investments in den iranischen Aktienmarkt? Die Emerging Markets Aktienfondsboutique Charlemagne Capital gibt den Start eines Joint-Ventures mit dem iranischen Asset Manager Turquoise Partners bekannt. Der erste Fonds soll bereits in Kürze folgen.
09.04.2015 /
» Weiterlesen
Am kommenden Sonntag wird Indiens Premierminister Narendra Modi gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel die Hannover Messe eröffnen. Auch bei seinem Besuch in Deutschland wird für Modi ein zentrales Thema auf der Agenda stehen: Die Umsetzung der angekündigten Reformen. Adrian Lim, Senior Investm...
09.04.2015 /
» Weiterlesen
Dank Ölpreisverfall und Konsolidierungswelle in der "Fracking"-Industrie: Die M&A-Aktivität im Sektor der Öl- und Gasgewinnung in den USA hat ein neues Allzeithoch erreicht.
09.04.2015 /
» Weiterlesen
Bei japanischen Unternehmen hat das Vertrauen in die Geschäftsentwicklung in den vergangenen 12 Monaten weltweit am stärksten zugenommen. Das ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Umfrage „A Micro View on Macro Divergence“ von Fidelity Worldwide Investment, an der insgesamt 159 Aktien- und Anleih...
08.04.2015 /
» Weiterlesen
Alex Crooke, Head of Global Equity Income bei Henderson Global Investors, ist der Meinung, dass die besten Chancen auf Dividendenerträge derzeit in Industrieländern zu finden sind. Während die USA der wichtigste Motor für Dividendenwachstum bleiben, werden europäische Dividendenaktien mit einem Absc...
08.04.2015 /
» Weiterlesen
"Die Lage ist in Europa günstiger als in den USA, wo der starke Dollar anfängt, an den Gewinnen der Exportunternehmen zu nagen, und wo Aktien anhand einer Reihe von Bewertungszahlen betrachtet teuer erscheinen", sagt Pictet Asset Management Chefstratege Luca Paolini.
08.04.2015 /
» Weiterlesen
Die franzöische Oddo Group gibt die Übernahme von Meriten Investment Management bekannt: Mit 40 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen wird Oddo Meriten Asset Management einer der drei größten unabhängigen Investment-Manager in der Eurozone.
07.04.2015 /
» Weiterlesen
Ab heute tritt ING Investment Management unter dem neuen Firmennamen "NN Investment Partners" auf. Was steckt hinter der Umfirmierung?
07.04.2015 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors Kapitalmarktbrief: Im ersten Quartal 2015 dürfte die Weltwirtschaft wohl verhaltener zugelegt haben als in der zweiten Jahreshälfte 2014. Mit Sicht auf die kommenden Monate könnten (geo)-politische Unsicherheitsfaktoren zwar für ein "Wechselbad der Gefühle" sorgen. Gleichzei...
07.04.2015 /
» Weiterlesen
Für den Großteil der Bevölkerung dürfte der 9. März 2009 zwar kein besonders denkwürdiges Datum sein, doch vielen Menschen, die beruflich mit den Finanzmärkten zu tun haben, wird dieser Tag für immer in Erinnerung bleiben...
07.04.2015 /
» Weiterlesen
"Mit fortschreitendem Immobilienzyklus finden wir jedoch zunehmend attraktive Anlagechancen in alternativen Immobilienbereichen. Dank ihres strukturellen und weniger zyklischen Wachstums können die von uns identifizierten Firmen unseres Erachtens starke Renditen liefern", sagt Guy Barnard, Co-Head o...
07.04.2015 /
» Weiterlesen
Bei der derzeitigen Börsenentwicklung empfinden zum einen viele Anleger oft das Gefühl, Chancen verpasst zu haben, zum anderen besteht jedoch die Angst, zu spät einzusteigen: "Aus der Sicht von Value-orientierten Investoren wird häufig diskutiert, ob diese Herangehensweise an Investment-Themen langf...
06.04.2015 /
» Weiterlesen
Analyse: Mehr als 700 globale Emerging Markets Aktienfonds stehen Investoren aus der DACH-Region aktuell zur Verfügung – doch welcher Fondsmanager konnte seine Benchmark (MSCI Emerging Markets TR) konsequent seit 2010 Jahr für Jahr auf ein Neues outperformen?
03.04.2015 /
» Weiterlesen
Alain-Nsiona Defise, Head of Emerging Corporate Bonds bei Pictet Asset Management, präsentiert Gründe dafür, warum sich trotz eines starken Dollars und einer potenziellen Leitzinswende in den USA ein positiver Ausblick für Schwellenländer-Unternehmensanleihen ergibt:
03.04.2015 /
» Weiterlesen