Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Choice-Global Equity Fund I T (AT0000A2R911) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Flexible Allocation - Global" (EUR Flexible Mischfonds - Global) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.05.2021 (2,04 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Omicron Investment Management GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "Omicron Investment Management GmbH".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Cho...Fund I T EUR 0,25
1 weitere Tranchen
Cho...nd I VTA EUR 5,47
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 5,72 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Sebastian Reinke, Vertriebsdirektor Mitte/West, BANTLEON
BANTLEON

BANTLEON baut Betreuung von Vertriebspartnern weiter aus

Der Asset Manager Bantleon baut seine Betreuung von Vertriebspartnern in Deutschland weiter aus. Dafür wird Sebastian Reinke ab dem 1. Juni 2023 den Partnervertrieb als Vertriebsdirektor Mitte/West ergänzen. Weitere Teammitglieder sind Alexander Fiene für die Region Nord/Ost und Patrick Schiller für die Region Süd.

01.06.2023 11:24 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Ivan Aleksic auf Unsplash
State Street Global Advisors

Momentum und Diversifikation: Lokalwährungsanleihen als attraktive Anlageoption?

Hohe Zinsen und eine geringe Korrelation zu US-Staatsanleihen verleihen Lokalwährungsanleihen globaler Schwellenländer trotz der Unsicherheit an den Finanzmärkten einen äußerst attraktiven Charakter. In den ersten vier Monaten verzeichnete diese Anlageklasse Zuflüsse in Höhe von beeindruckenden 72 Milliarden US-Dollar, unterstützt durch eine positive Performance von 5,8% im Bloomberg EM Local Currency Liquid Government Index.

19.05.2023 13:36 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Anastasia Petrova auf Unsplash
Credit Suisse

Credit Suisse Supertrends: Kompass zu langfristigen Anlagethemen weiterhin hochaktuell

Die globalen Finanzmärkte waren 2022 zwar mit einem schwierigen Umfeld konfrontiert, unser Diversifizierungsansatz über die sechs Supertrends hinweg bot Anlegerinnen und Anlegern aber eine wertvolle Orientierungshilfe. Unserer Ansicht nach werden diese langfristigen Themen auch 2023 weiterhin Wertpotenzial bieten, da sie nach wie vor den Katalysatoren des Wandels gelten. Wir haben in unserem Supertrend «Klimawandel – hin zu einer treibhausgasfreien Wirtschaft» das neue Subthema «Metalle der Zukunft» eingeführt und unsere bestehenden Trends um die Themenbereiche Chatbots und Luxusgüternachfrage in der Region Asien-Pazifik ergänzt.

09.05.2023 13:00 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Julian Yu auf Unsplash
Goldman Sachs Asset Management

Starkes Wachstumsprofil: Es ist Zeit, Indien neu zu entdecken

Am 20. Mai war es auf den Tag genau 525 Jahre her, dass Vasco da Gama Indien erreichte. Da Gama erfüllte damit einen Auftrag des portugiesischen Königs Manuel I. Dieser hatte ihn auf die Reise geschickt mit dem Ziel, einen Seeweg nach Indien zu finden, um den Handel mit Gewürzen und anderen wertvollen Waren zu erleichtern. Die Portugiesen waren zwar nicht die ersten Europäer, die den Subkontinent erreichten, aber sie waren tatsächlich die ersten, die den Seeweg von Europa nach Indien über den Indischen Ozean entdeckten und nutzten. Diese Entdeckung ermöglichte es Portugal, einen Handelsstützpunkt in Indien zu errichten und das Geschäft mit Gewürzen und anderen Waren aufzubauen.

30.05.2023 10:05 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investments
M&G Investments

M&G (Lux) Optimal Income Fund – Fonds-Update

Die Anleihemärkte sind auf Erholungskurs. Daher könnte sich die aktive Titelauswahl in den kommenden Monaten als entscheidender Werttreiber erweisen - zumal sich die makroökonomische Volatilität offenbar zu einem ständigen Wegbegleiter entwickelt. Wie ist der Fonds angesichts dessen positioniert? Welche Anlagemöglichkeiten ergeben sich für das flexible Mandat? Aktuelle Einblicke dazu liefert Carlo Putti, Investment Director für die Optimal Income-Strategien.

02.06.2023 09:00 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Choice-Global Equity Fund I T +6,73% -6,54% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,01% -4,43% +10,52% +8,78%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Choice-Global Equity Fund I T N/A N/A +0,76%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,31% +1,62% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Choice-Global Equity Fund I T negativ N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 0,25 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Choice-Global Equity Fund I T +14,83% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +10,70% +8,60% +8,97%

Robeco zu indischen Aktien: „Mit Sahnehäubchen-Potenzial“

Vor allem drei Faktoren sprechen nach Meinung von Abhay Laijawala, Head Offshore Investments bei Canara Robeco, aktuell für indische Aktien, was ihn für Branchen wie Finanz- und Industriewerte sowie zyklische Konsumgüter optimistisch stimmt. Hinzu kommt: Würde Südkorea auch noch in den Index für entwickelte Märkte aufsteigen, könnte das zu Milliardenzuflüssen in den indischen Aktienmarkt führen.

» Weiterlesen

Sieben wichtige Trends im Bereich nachhaltige Investitionen

Angesichts der Auswirkungen der Pandemie, des Kriegs in der Ukraine, der anhaltenden Umweltzerstörung und der Ungleichheit war Nachhaltigkeit für Unternehmen und Investoren noch nie so wichtig wie heute. Die Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) sowie nachhaltiges Investieren werden daher intensiv diskutiert.

» Weiterlesen

Wie effizient sind ESG-Strategien?

Nachhaltigkeitskriterien finden zunehmend Einfluss in den Port­folien institutioneller Investoren. Wenngleich die Integration ebendieser künftigen Nachhaltigkeitsrisiken vorbeugen soll, ent­stehen zeitgleich Portfoliorisiken (bspw. erhöhter Tracking Error), welchen oftmals wenig Beachtung geschenkt wird.

» Weiterlesen

Multi Asset Stratege Mainert: „Müssen uns auf höheren Inflationssockel einstellen“

Renaissance des Monetarismus oder doch mehr Moderne Geldtheorie MMT? Ingo R. Mainert, CIO Multi Asset Europe von Allianz Global Investors, sprach mit e-fundresearch.com Chefredakteur Simon Weiler am Rande des Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel 2023 im Video-Interview über die Zukunft der Geldpolitik, Inflationserwartungen und die daraus resultierenden Implikationen für Multi Asset Strategien.

» Weiterlesen

M&G (Lux) Optimal Income Fund – Fonds-Update

Die Anleihemärkte sind auf Erholungskurs. Daher könnte sich die aktive Titelauswahl in den kommenden Monaten als entscheidender Werttreiber erweisen - zumal sich die makroökonomische Volatilität offenbar zu einem ständigen Wegbegleiter entwickelt. Wie ist der Fonds angesichts dessen positioniert? Welche Anlagemöglichkeiten ergeben sich für das flexible Mandat? Aktuelle Einblicke dazu liefert Carlo Putti, Investment Director für die Optimal Income-Strategien.

» Weiterlesen

US-Investment Grade-Unternehmensanleihen: Qualität und Rendite?

Die Renditen an den Rentenmärkten sind parallel zu den Leitzinsen deutlich angestiegen, so dass an Märkten für hochwertige Papiere wie z.B. Investment Grade-Unternehmensanleihen aus den USA (US-IG-Unternehmensanleihen) inzwischen wieder attraktive regelmäßige Erträge erzielt werden können. Gleichzeitig ist die Korrelation dieser Anleihen mit anderen chancenreichen Vermögenswerten gering, so dass sie bei Kursverlusten einen gewissen Schutz bieten.

» Weiterlesen

AllianzGI ernennt neuen Head of Allianz Insurance Asset Management

Allianz Global Investors (AllianzGI) ernennt Johann Bey (38) zum Head of Allianz Insurance Asset Management. Von Paris aus wird er ein Team von einem Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leiten, das vor Ort sowie in Frankfurt und München sitzt und das für die Beziehungen zur Allianz und der Betreuung ihrer Versicherungsportfolien verantwortlich ist. Er tritt die Nachfolge von Edouard Jozan an, der im Dezember 2022 Leiter des europäischen Vertriebs von AllianzGI wurde. Johann Bey berichtet an Christian Finckh, Global Head of Allianz Business Development.

» Weiterlesen