
Ökologischer Wandel: Der europäische "Green Deal" unter der Lupe
Beim Green Deal der Europäischen Union gibt es zwar noch Finanzierungsfragen, aber der ökologische Wandel ist mittlerweile in vollem Gange.
08.03.2021 13:29 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: CH0021283954
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim SWC (CH) PBF Responsible Dom CHF DA CHF (CH0021283954) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "CHF Bond" (CHF Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.02.2006 (15,11 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Swisscanto Fondsleitung AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Zürcher Kantonalbank".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SWC...F DA CHF | CHF | 12,79 |
SWC... CHF AST | CHF | 1.575,45 | |||||
SWC...ST BVG 3 | CHF | 218,86 | |||||
SWC...G3 Ptf25 | CHF | 210,00 | |||||
SWC...G3 Ptf45 | CHF | 302,35 | |||||
SWC...G3Lf2020 | CHF | 7,22 | |||||
SWC...G3Lf2025 | CHF | 12,01 | |||||
SWC...Pf 10 WT | CHF | 6,11 | |||||
SWC...Pf 25 WT | CHF | 18,77 | |||||
SWC...Pf 45 WT | CHF | 11,30 | |||||
SWC...F GT CHF | CHF | 31,59 | |||||
SWC...F NT CHF | CHF | 517,39 |
EUR 2.923,84 Mio.
Beim Green Deal der Europäischen Union gibt es zwar noch Finanzierungsfragen, aber der ökologische Wandel ist mittlerweile in vollem Gange.
08.03.2021 13:29 Uhr / » Weiterlesen
Die Dividendenzahlungen dürften nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments in diesem Jahr um insgesamt zehn Prozent steigen. „Nach einem aus Dividendensicht schwierigen Jahr 2020 ist der Ausblick für 2021 positiv“, schreibt Jonathan Crown, Portfoliomanager des Threadneedle (Lux) Global Equity Income, in einem aktuellen Kommentar. Von den Unternehmen, die aus wirtschaftlicher Vorsicht oder aus Reputationsgründen beschlossen hatten, 2020 keine Dividenden zu zahlen, seien viele inzwischen zu Ausschüttungen zurückgekehrt – manchmal begleitet von Sonderdividenden. Crown: „Wir erwarten, dass sich dies fortsetzen wird.“
03.03.2021 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Sind Bitcoin & Co. tatsächlich neue Währungen? Welches Potenzial haben sie insbesondere mit Blick auf die langfristige Geldanlage? Aus Sicht der DekaBank sind Kryptowährungen weiterhin keine seriösen Instrumente für die Geldanlage der privaten Haushalte in Deutschland. Denn sowohl ihr Anspruch, eine Alternative zu offiziellen Währungen zu bieten, als auch die Idee, mit dem entsprechenden (hochspekulativen) Investment sein Vermögen zu mehren, bergen unseres Erachtens erhebliche Probleme.
16.02.2021 18:20 Uhr / » Weiterlesen
Versicherer haben die Pandemie recht gut überstanden, aber wahrscheinlich steht ihnen noch ein langer, holpriger Weg der Erholung bevor.
04.03.2021 14:14 Uhr / » Weiterlesen
Zu Beginn des Jahres 2021 schätzen wir den Ausblick für Schwellenländeranleihen vorsichtig optimistisch ein. Zwei wesentliche Positivfaktoren für die Anlageklasse sind die erwartete starke Erholung des globalen Wirtschaftswachstums und eine besser vorhersagbare US-Politik. Die Kurse haben in Erwartung dieser Entwicklungen allerdings bereits deutlich angezogen und der Ausblick birgt einige wesentliche Risiken. Aus diesem Grund halten wir eine selektive Vorgehensweise für wichtiger denn je.
08.03.2021 11:56 Uhr / » Weiterlesen
Jennison Associates bietet einen Überblick über die jüngsten strukturellen Veränderungen in China, die langfristigen Anlegern starke Wachstumschancen bieten.
02.03.2021 15:09 Uhr / » Weiterlesen
Ein Jahr nach dem offiziellen EU-Austritt scheint sich Großbritanniens Konjunktur zu erholen. In erster Linie stützen die Fortschritte der Impfkampagne und die weichende Brexit-Unsicherheit die Entwicklung. Die tatsächlichen Folgen des Brexit dürften jedoch erst mittel- bis langfristig sichtbar werden.
04.03.2021 14:25 Uhr / » Weiterlesen
In den kommenden Monaten könnte der Markt den zunehmenden Optimismus der US-Notenbank bezüglich der US-Wirtschaftsaussichten mit den Zinserwartungen verwechseln. Lesen Sie mehr dazu in der neuesten Ausgabe des UBS "Macro Monthly":
18.02.2021 06:55 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
SWC (CH) PBF Responsible Dom CHF DA CHF | -3,25% | -6,92% | +9,37% | -0,72% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,77% | -5,73% | +7,89% | -0,50% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
SWC (CH) PBF Responsible Dom CHF DA CHF | +3,03% | -0,14% | +4,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,56% | -0,10% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
SWC (CH) PBF Responsible Dom CHF DA CHF | 0,39 | 0,19 | 0,14 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,58 | 0,13 | 0,15 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
SWC (CH) PBF Responsible Dom CHF DA CHF | +6,24% | +7,51% | +6,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,79% | +7,08% | +6,27% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter