
Investment View: „Liberation” auf Probe
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: CH0198539329
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim SF Property Selection Fund R (CH0198539329) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Property - Indirect Switzerland" (Schweiz Immobilienaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.05.2013 (12,11 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Swiss Finance & Property Funds AG (SFPF)" administriert - als Fondsberater fungiert die "Swiss Finance & Property AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SF ...n Fund R | CHF | 25,64 |
SF ...n Fund A | CHF | 10,77 | |||||
SF ...n Fund I | CHF | 37,55 | |||||
SF ...n Fund N | CHF | 150,06 | |||||
SF ...n Fund Y | CHF | 304,41 |
EUR 528,43 Mio.
Die sogenannte „Liberation“ befindet sich auf Probe, wie Generali Investments in seinem aktuellen Investment View für Q3/2025 festhält.
02.07.2025 14:56 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, unsere Antworten auf die aktuell häufig gestellten Fragen und unsere Strategien und Ansichten für den globalen Anleihemarkt.
01.07.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
State Street Global Advisors, der Asset-Management-Arm von State Street Corporation, firmiert ab sofort unter dem neuen Namen State Street Investment Management. Mit der Umbenennung will das Unternehmen seine Wachstumsstrategie, Innovationskraft und Kundennähe stärker betonen.
01.07.2025 11:17 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Die zweite Studie des Pictet Research Institute untersucht den Aufstieg der BRICS+ Koalition als Gegengewicht zur G7 inmitten einer sich verändernden wirtschaftlichen Dynamik. Sie untersucht, wie BRICS+ das westlich geführte internationale System herausfordert und welche Auswirkungen dies auf Anlagestrategien in einer polarisierten Welt hat.
02.07.2025 13:44 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Drei Jahre sind an der Börse schon eine lange Zeit. Für langfristigen Vermögensaufbau sind drei Jahre hingegen ein kurzer Zeitraum. Doch genau dafür wollen wir mit dem Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value ein attraktives Angebot schaffen. Das ist uns in den ersten Jahren wirklich gelungen. Seit dem Start hat der auf dem Frankfurter Modern Value Index basierende ETF eine Gesamtperformance von 56,23% erreicht. Das entspricht einer annualisierten Rendite von immerhin 16,02%*. (Stand: 30.06.2025)
02.07.2025 08:21 Uhr / » Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management hat die Auflegung des Goldman Sachs Emerging Markets Green and Social Bond Active UCITS ETF (GEMS) bekannt gegeben.
24.06.2025 08:48 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
SF Property Selection Fund R | +3,95% | +24,10% | +34,76% | +56,17% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,90% | +25,45% | +31,07% | +49,98% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
SF Property Selection Fund R | +10,46% | +9,33% | +8,44% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,42% | +8,42% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
SF Property Selection Fund R | 3,65 | 0,77 | 0,73 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 4,50 | 0,69 | 0,66 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
SF Property Selection Fund R | +6,55% | +9,90% | +9,38% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,88% | +9,53% | +9,08% |