Bellevue Funds - Bellevue Biotech

Bellevue Asset Management AG

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Bellevue Biotech CA CHF (CH0269987423) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Biotechnology" (Biotechnologie-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.01.2020 (5,18 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Bellevue Asset Management AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Bellevue Asset Management AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Bel...h CA CHF CHF 6,44
2 weitere Tranchen
Bel...h AA CHF CHF 13,50
Bel...h DT CHF CHF 10,69
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 30,63 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

Datenquelle: Morningstar. Daten per 28.02.2025
Aktuelle Bellevue Asset Management Meldungen » zum Bellevue Asset Management NewsCenter
Canva

Die Game Changer im Gesundheitssektor 2025

Eine Reihe bedeutender Übernahmen und medizinischer Innovationen ebnen den Weg für ein richtungsweisendes Jahr in der Gesundheitsbranche. Mit potenziellen Umsatzeinbussen von USD 250 Mrd. durch auslaufende Patente stehen Biopharma-Riesen unter Druck, sich neue vielversprechende Assets zu sichern, während Medizintechnikunternehmen gezielt wachstumsstarke Marktteilnehmer aufkaufen. Gleichzeitig kommen wegweisende Medikamente gegen Fettleibigkeit, die nächste Generation der robotergestützten Chirurgie sowie nicht-opioide Schmerztherapien auf den Markt und sorgen für zusätzlichen Schwung. 2025 verspricht ein spannendes Jahr für Anleger zu werden.

27.02.2025 15:09 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Girl with red hat auf Unsplash

BB Biotech: Substanzielle Fortschritte einiger Portfoliounternehmen federn zinsbedingte Marktvolatilität ab

Während die Aktienmärkte, angeführt von einigen großen Technologieunternehmen, neue Höchststände erreichten, blieb der Gesundheitssektor im 2. Quartal in der Gunst der Anleger zurück. Die Aktie von BB Biotech verlor -12.0% in CHF und -11.3% in EUR. Der Reinverlust belief sich im 2. Quartal auf CHF 87 Mio. gegenüber einem Reinverlust von CHF 13 Mio. in der Vorjahresperiode.

26.07.2024 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Gerit Heinz, Leiter Portfoliomanagement bei Bellevue Deutschland

3 Jahre Bellevue Option Premium: erfolgreiche Volatilitätsstrategie für Risiko- und Renditeoptimierung

Der Volatilitätsfonds Bellevue Option Premium feiert sein dreijähriges Bestehen. Er bietet Ertragspotenzial nicht nur in steigenden, sondern auch unter schwierigen Bedingungen wie bei seitwärts- oder leicht fallenden Aktienmärkten. Der innovative Investmentansatz, Volatilitätsprämien über börsengehandelte Optionen zu vereinnahmen, hat sich als zusätzliche Anlageklasse etabliert.

16.07.2024 09:49 Uhr / » Weiterlesen

Marcel Fritsch und Stefan Blum, Portfoliomanager des Bellevue Medtech & Services Fonds bei Bellevue Asset Management

Healthcare: Neue Blockbustermärkte im Medizintechniksektor

Die derzeitige Innovationswelle im Medizintechniksektor führt zur Entstehung neuer Blockbustermärkte und steigert nachhaltig das Umsatz- und Gewinnwachstum der Branche. Zu den attraktivsten Bereichen gehören Operationsrobotik, Diabeteslösungen und minimalinvasive Verfahren für strukturelle Herzerkrankungen.

05.07.2024 09:03 Uhr / » Weiterlesen

Lukas Leu, Portfoliomanager bei Bellevue Asset Management

Adipositas als Wachstumsmarkt: Größte Medikamentenklasse ist am Entstehen

Die renommierte Fachzeitschrift The Lancet hat eine Studie veröffentlicht, die das Ausmaß der Adipositas-Pandemie verdeutlicht: Weltweit leiden bereits mehr als eine Milliarde Menschen an Übergewicht. Im Jahr 2020 waren 38% der Weltbevölkerung über fünf Jahren übergewichtig oder fettleibig. Bis 2035 wird mit einem Anstieg auf 51% gerechnet, was einem jährlichen Wachstum von 3% entspricht. Seit 1975 hat sich die Adipositas weltweit fast verdreifacht. Diese Zahlen und Entwicklungen sind dramatisch.

03.07.2024 10:54 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Bellevue Biotech CA CHF +4,60% +7,06% +18,12% +32,95%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,34% +2,68% +9,83% +31,92%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Bellevue Biotech CA CHF +5,71% +5,86% +4,47%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,06% +5,70% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 28.02.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Bellevue Biotech CA CHF negativ negativ 0,12
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ 0,11
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Bellevue Biotech CA CHF +13,72% +14,36% +16,65%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +13,81% +23,67% +16,65%

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Zinssenkungszyklus der SNB vermutlich abgeschlossen

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) war die erste große Zentralbank, die bereits im März 2024 mit der Senkung der Leitzinsen begann. Mit ihrer Zinssenkung in dieser Woche könnte sie auch eine der ersten sein, die das Ende ihres Lockerungszyklus erreicht, weit vor der Fed und der EZB. Wie von uns erwartet, senkte die SNB die Zinsen um 25 Basispunkte auf 0,25% und erklärte, dass sie die monetären Bedingungen jetzt als angemessen betrachtet. Sie hob auch ihre Inflationsprognose leicht an, was bedeutet, dass sie keine weiteren Zinssenkungen für notwendig hält, sofern keine unvorhergesehenen Entwicklungen eintreten - was angesichts der erhöhten geopolitischen Unsicherheit natürlich möglich ist.

» Weiterlesen

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die liechtensteinische Asset-Management-Boutique Incrementum hat ihr Fondsangebot im Februar 2024 um den Incrementum Active Gold Fund erweitert. Nach einem Jahr ist es an der Zeit, eine erste - äußerst positive - Zwischenbilanz zu ziehen.

» Weiterlesen

Umfrage | Rüstungsinvestitionen: (K)ein Thema für Anleger?

Die geopolitische Lage verschärft sich, und mit ihr wächst die Diskussion über Rüstungsinvestitionen. Sind sie angesichts der aktuellen Bedrohungslage notwendig, oder sollten ethische und nachhaltige Aspekte Vorrang haben? In der neuesten Ausgabe von #Nachgefragt haben wir Asset Manager um ihre Einschätzungen gebeten – die Ergebnisse lesen Sie hier.

» Weiterlesen

Mit Qualität durch Krisen: „Langfristiges Denken bedeutet, für die nächste Generation zu investieren“

Obe Ejikeme, Fondsmanager bei Carmignac, verfolgt einen klaren Ansatz: Investieren heißt, über den Tag hinauszudenken – so, als würde man für die eigenen Enkel anlegen. Im Interview spricht er über die Prinzipien einer nachhaltigen und langfristigen Anlagestrategie, die konsequent auf Qualitätsunternehmen setzt. Sein Ansatz: Starke Geschäftsmodelle, die auch in zehn oder zwanzig Jahren noch bestehen können.

» Weiterlesen

Goldman Sachs Alternatives startet Climate Credit-Strategie

Goldman Sachs Alternatives hat die Einführung einer neuen, eigens entwickelten Private-Credit-Strategie bekannt gegeben. Diese konzentriert sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzierungslösungen für Unternehmen aus dem Bereich Klima und Umwelt. Die Strategie hat bereits eine Milliarde US-Dollar von institutionellen Anlegern eingeworben.

» Weiterlesen

Wir verabschieden den Anleihemanager-Blues

Häufig wird auf den Pessimismus der Anleihemärkte verwiesen, deren Renditen in der Regel entgegengesetzt zum Optimismus der Aktienmärkte verlaufen. Die Zeiten waren in der Tat schwierig für die wichtigsten Indizes für Staatsanleihen, die im letzten Quartal unter einem starken Anstieg der langfristigen Zinssätze litten. Aber es ist noch nicht alles verloren! Volatilität und Desynchronisierung zwischen den verschiedenen Anleihemärkten sind eine Chance, die es zu nutzen gilt. Die Anleiheinvestoren könnten bald ihre Meinung ändern.

» Weiterlesen