
DWS Chart der Woche: Es wird immer heißer
Europäische Dürren gefährden diesen Sommer nicht nur die Nahrungsmittel- sondern auch die Stromerzeugung. Was heißt das für Investoren?
04.07.2022 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: DE000DWS1VB9
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS Top Dividende FD (DE000DWS1VB9) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Equity Income" (Globale Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.08.2013 (8,90 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "Deutsche Asset Management Investment GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DWS...dende FD | EUR | 451,26 |
DWS...dende LC | EUR | 162,33 | |||||
DWS...dende LD | EUR | 18.447,43 | |||||
DWS...ende LDQ | EUR | 14,84 | |||||
DWS...dende RD | EUR | 1.133,63 | |||||
DWS...ende TFC | EUR | 299,12 | |||||
DWS...ende TFD | EUR | 32,42 |
EUR 20.541,03 Mio.
+ 6 weitere
Europäische Dürren gefährden diesen Sommer nicht nur die Nahrungsmittel- sondern auch die Stromerzeugung. Was heißt das für Investoren?
04.07.2022 11:00 Uhr / » Weiterlesen
„An den Kapitalmärkten wird der weitere Eskalationsschritt in der Ukraine-Krise eingepreist, aber sicher noch nicht eine das ganze Land umfassende Invasion“, sagt Christoph Schmidt, der bei der DWS das Multi-Asset-Total-Return-Team leitet, das aktuell rund 20 Milliarden Euro verwaltet. So wie die Anerkennung der beiden Separatistengebiete Luhansk und Donezk durch Russland quasi über Nacht zur neuen Gewissheit geworden sei, müssten die weiteren Rückkopplungen wie die Sanktionen des Westens und die russischen Reaktionen darauf weiter beobachtet werden.
22.02.2022 12:58 Uhr / » Weiterlesen
Die Einkaufsmanagerindizes der Eurozone zeigen ein rundum positives Bild: So stieg in Deutschland der Gesamtindex von 53,8 auf 56,2 Punkte und entfernt sich damit noch weiter von der Expansionsschwelle von 50 Punkten. Getrieben wurde diese Entwicklung vor allem vom Dienstleistungsbereich. Hier stieg die Geschäftsaktivität, die Geschäftserwartungen legten wieder kräftig zu und die Auftragseingänge verzeichneten ein kräftiges Plus. Da darf es einen nicht wundern, wenn die Preiskomponenten sowohl auf der Einkaufs- wie auf der Verkaufsseite zulegten – für den Inflationsausblick kein gutes Zeichen.
21.02.2022 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Passend zum Weltgerechtigkeitstag schauen wir uns an, wie sozialer Aufstieg und egalitäre Gesellschaften zusammenpassen und wie auch Anleger davon profitieren.
19.02.2022 11:35 Uhr / » Weiterlesen
"Die Spannungen mögen weiter anhalten, einen ausgewachsenen Militärkonflikt zwischen Kiew und Moskau sehen wir jedoch nicht", sagt Stefan Kreuzkamp, Chefanlagestratege der DWS.
16.02.2022 06:00 Uhr / » Weiterlesen
Leicht verspätet ist die Eurozone auf den in anderen Industriestaaten bereits abgefahrenen Zinszug aufgesprungen. Das Tempo wird sie allerdings nicht mithalten können.
13.02.2022 14:27 Uhr / » Weiterlesen
Die Bank of England hat es bereits zum zweiten Mal getan, die US-Notenbank hat es angekündigt: Die lang diskutierten Leitzinserhöhungen werden allmählich Realität. Entscheidend für Aktienanleger ist die Frage, womit sie rechnen müssen, wenn ein Zinserhöhungszyklus beginnt. „Es wird sicherlich etwas ungemütlicher werden an den Märkten, so wie es die ersten Wochen des Jahres schon gezeigt haben. Wir halten aber an der positiven Einschätzung für Aktien auf Sicht von zwölf Monaten fest“, sagt Chefanlagestratege Stefan Kreuzkamp. Der Markt dürfte mit einem begrenzten Renditeanstieg auf zwei Prozent für zehnjährige US-Staatsanleihen gut zurechtkommen.
09.02.2022 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Britische Aktien beginnen wieder in Mode zu kommen. Könnte die jüngste Outperformance etwas mit dem Austritt aus der Europäischen Union zu tun haben?
05.02.2022 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DWS Top Dividende FD | +5,46% | +18,60% | +30,22% | +35,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,47% | +10,38% | +32,26% | +37,04% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Top Dividende FD | +9,20% | +6,22% | +9,48% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,68% | +6,38% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Top Dividende FD | 0,53 | 0,59 | 0,38 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,53 | 0,33 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DWS Top Dividende FD | +7,82% | +12,37% | +10,84% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,15% | +15,02% | +13,53% |