
abrdn-Ökonom Baffico: Die zweite Runde der französischen Parlamentswahlen
Pietro Baffico, European Economist bei abrdn, kommentiert den Ausgang des zweiten Wahlgangs der Parlamentswahl Frankreichs.
20.06.2022 16:30 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: FR0012581783
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim CM-AM Objectif Environnement IC (FR0012581783) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Ecology" (Ökologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 20.03.2015 (7,27 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Crédit Mutuel Asset Management" administriert - als Fondsberater fungiert die "Crédit Mutuel Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
CM-...ement IC | EUR | 0,52 |
CM-...ement RC | EUR | 394,51 | |||||
CM-...nement S | EUR | 46,34 |
EUR 441,38 Mio.
+ 6 weitere
Pietro Baffico, European Economist bei abrdn, kommentiert den Ausgang des zweiten Wahlgangs der Parlamentswahl Frankreichs.
20.06.2022 16:30 Uhr / » Weiterlesen
Kolumne von Peter De Coensel, CEO DPAM | In den vergangenen Wochen haben die EZB und die FED deutlich gemacht, dass sie sich auf die Bekämpfung der Inflation und der Inflationserwartungen konzentrieren und sich darum bemühen, diese wieder zu stabilisieren. Während sich die FED wirklich auf die Inflationsbekämpfung konzentrieren kann, hat die EZB mehrere Kämpfe zu führen.
23.06.2022 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflationsprognosen haben sich 2021 drastisch erhöht und werden wohl auch in Zukunft so bleiben. Börsennotierte Infrastrukturunternehmen können eine attraktive Option sein.
21.06.2022 08:30 Uhr / » Weiterlesen
Eine der meistdiskutierten Fragen an den Finanzmärkten ist derzeit, ob den Notenbanken, allen voran der Fed, in den nächsten sechs bis zwölf Monaten ein sogenanntes „Soft Landing“ gelingen wird. Darunter wäre zu verstehen, dass die Geldpolitik nur so weit gestrafft wird, um zwar die Konjunkturdynamik abzukühlen und damit einhergehend die Teuerung einzubremsen, ohne aber einen starken Einbruch der Wirtschaft im Sinne einer Rezession zu verursachen.
09.06.2022 09:31 Uhr / » Weiterlesen
Anleger müssen sich auch weiterhin auf volatile Märkte einstellen. Derzeit gibt es keine "sichere Häfen" für Investoren. Defensive Multi Asset-Produkte, die dezent oder nicht übermäßig in Aktien investieren, können mögliche Alternativen sein.
31.05.2022 15:00 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie den neuen Kommentar von Agnès Belaisch, geschäftsführende Direktorin und Chefstrategin für Europa des Barings Investment Institute, über die Inflationsaussichten:
14.06.2022 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Im Rahmen der halbjährlichen Pressekonferenz des französischen Vermögensverwalters Carmignac gibt Gergely Majoros, Mitglied des Investmentkomitees von Carmignac, einen makroökonomischen Ausblick zum 2. Halbjahr 2022.
24.06.2022 11:15 Uhr / » Weiterlesen
„chaotische Verhältnisse“ an den Finanzmärkten diagnostiziert Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“. Er macht dies vor allem fest an den Entscheidungen der Zentralbanken, denen es nicht gelungen sei, die Märkte zu stabilisieren.
22.06.2022 10:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
CM-AM Objectif Environnement IC | -12,48% | -4,08% | +29,88% | +29,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -13,15% | -1,50% | +48,66% | +55,06% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
CM-AM Objectif Environnement IC | +9,11% | +5,27% | +3,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,89% | +8,82% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
CM-AM Objectif Environnement IC | negativ | 0,43 | 0,22 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,67 | 0,40 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
CM-AM Objectif Environnement IC | +13,52% | +16,68% | +14,66% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,77% | +17,65% | +16,45% |