
CIO Weekly | Die Auslandsnachfrage nach US- Staatsanleihen: Fakten statt Angst
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: FR0013294766
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Rspn Invst Eur Crp Bd Clm I CHF C (FR0013294766) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.11.2017 (7,60 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Asset Management" administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Asset Management".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu... I CHF C | CHF | 0,05 |
Amu... Clm I C | EUR | 126,05 | |||||
Amu... I CHF D | CHF | 0,00 | |||||
Amu...lm I USD | USD | 0,93 | |||||
Amu...m I2 C/D | EUR | 159,89 | |||||
Amu...Bd Clm M | EUR | 0,00 | |||||
Amu...Bd Clm P | EUR | 19,77 | |||||
Amu... R CHF C | CHF | 2,08 | |||||
Amu... R CHF D | CHF | 0,01 | |||||
Amu...m R Euro | EUR | 3,86 | |||||
Amu...lm R USD | USD | 0,25 |
EUR 904,89 Mio.
+ 1 weitere
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Tobias Schmidt (51) wird neuer Leiter des Portfoliomanagements von Union Investment. Er übernimmt die Aufgaben zum 1. Juli 2025 von Carola Schroeder, die weiterhin ihre Aufgaben in den Geschäftsführungen der Union Investment Institutional GmbH und der Union Investment Privatfonds GmbH wahrnehmen wird. Darüber hinaus wird Arne Rautenberg (42) zum 1. Juli 2025 die Leitung des Aktienportfoliomanagements übernehmen. Er folgt damit auf Benjardin Gärtner, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31.08.2025 verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
30.06.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
GLP-1-Medikamente werden mit der Entdeckung des Penicillins verglichen, das durch die Behandlung mehrerer lebensbedrohlicher Krankheiten den Kurs der Medizin verändert hat.
21.06.2025 10:37 Uhr / » Weiterlesen
Systematische Anleihen finden immer mehr Beachtung, erfordern aber spezielle Fähigkeiten und Ressourcen. Verfügt Ihr Manager über das nötige Rüstzeug?
01.07.2025 07:59 Uhr / » Weiterlesen
Die Kombination von fundamentalen (analytisch, erfahrungsbasiert) und quantitativen (datengetrieben, modellbasiert) Anlagestrategien führt zu stabileren, besser diversifizierten Multi Asset-Portfolios – besonders in volatilen Marktphasen.
24.06.2025 06:00 Uhr / » Weiterlesen
Kaum eine Frage von langfristiger Bedeutung ist derzeit wichtiger – auch wenn sie in der öffentlichen Wahrnehmung von akuten geopolitischen Schlagzeilen überlagert wird – als die Debatte um den künftigen Kurs der US-Geldpolitik. Während sich die Welt auf Kriege, Handelskonflikte oder Wahlen konzentriert, wird in Washington ein Thema diskutiert, das die Grundlage unserer Finanzwelt berührt: Soll Jerome Powell vorzeitig als Vorsitzender der US-Notenbank abgelöst werden, um eine lockerere Zinspolitik durchzusetzen?
01.07.2025 07:34 Uhr / » Weiterlesen
Mit der Eskalation im Iran müssen die Kapitalmärkte mit einer weiteren Konfrontation auf geopolitischer Ebene umgehen. „Eine Sperrung der Straße von Hormus durch den Iran könnte die Weltwirtschaft hart treffen, auch wenn die Kapitalmärkte dieses Risiko aktuell nicht einzupreisen scheinen“, sagt Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management in seinen LAIQON Kapitalmarkt-Insights. Welche Folgen er und das MFI-Team für ihre Anlagestrategie ziehen, lesen Sie in der Juni-Ausgabe der LAIQON Kapitalmarkt-Insights im PDF anbei.
25.06.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Rspn Invst Eur Crp Bd Clm I CHF C | +0,77% | +9,29% | +11,70% | +8,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,29% | +8,16% | +14,83% | +20,81% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Rspn Invst Eur Crp Bd Clm I CHF C | +3,76% | +1,59% | +2,81% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,66% | +3,72% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Rspn Invst Eur Crp Bd Clm I CHF C | 1,46 | 0,11 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,45 | 0,28 | 0,23 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Rspn Invst Eur Crp Bd Clm I CHF C | +6,20% | +8,96% | +7,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,76% | +7,88% | +6,89% |