
Stressphasen an den Aktienmärkten – Gefahr oder Gelegenheit?
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: FR001400S6H5
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim EdR SICAV Millesima 2030 I (FR001400S6H5) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Fixed Term Bond" (Anleihen (Fixe-Laufzeiten)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.08.2024 (0,84 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Edmond de Rothschild SICAV" administriert - als Fondsberater fungiert die "Edmond de Rothschild Asset Management (France)".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
EdR...a 2030 I | EUR | 22,30 |
EdR...a 2030 A | EUR | 176,94 | |||||
EdR... A USD H | USD | 16,43 | |||||
EdR...30 B EUR | EUR | 15,06 | |||||
EdR... B USD H | USD | 2,47 | |||||
EdR...0 CR EUR | EUR | 186,55 | |||||
EdR...CR USD H | USD | 9,26 | |||||
EdR... CRD EUR | EUR | 25,19 | |||||
EdR...RD USD H | USD | 5,23 | |||||
EdR... I USD H | USD | 1,11 | |||||
EdR... J USD H | USD | 0,56 | |||||
EdR... PWM EUR | EUR | 67,00 | |||||
EdR...WM USD H | USD | 6,88 | |||||
EdR...PWMD EUR | EUR | 7,24 | |||||
EdR...MD USD H | USD | 0,58 | |||||
EdR... R USD H | USD | 2,05 |
EUR 562,85 Mio.
+ 8 weitere
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Seit Jahresbeginn haben sich die Aktienmärkte weltweit äußerst volatil entwickelt, und Japan bildete dabei keine Ausnahme. Die Fundamentaldaten des Landes sind jedoch nach wie vor solide. Mehr dazu im aktuellen Marktupdate und Video von Simon Morton-Grant, Client Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments:
27.06.2025 08:39 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, befürchtet, dass die Finanzmärkte sowohl die Fragilität der geopolitischen Lage als auch die wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die Vereinigten Staaten gegenüberstehen, übersehen. Sie seien zusätzlich durch Hoffnungen auf eine Unterstützung durch die Fed angetrieben, schreibt er in seinem aktuellen MyStratWeekly.
01.07.2025 09:37 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
EdR SICAV Millesima 2030 I | +1,80% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,62% | +5,87% | +13,91% | +16,27% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
EdR SICAV Millesima 2030 I | N/A | N/A | +5,73% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,42% | +2,98% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
EdR SICAV Millesima 2030 I | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 4,91 | 0,25 | 0,03 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
EdR SICAV Millesima 2030 I | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,38% | +5,76% | +4,68% |