Lohnen sich die Investitionen in KI eigentlich?
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: FR001400S6M5
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim EdR SICAV Millesima 2030 J USD H (FR001400S6M5) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Fixed Term Bond" (Anleihen (Fixe-Laufzeiten)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.10.2024 (1,13 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Edmond de Rothschild SICAV" administriert - als Fondsberater fungiert die "Edmond de Rothschild Asset Management (France)".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| EdR... J USD H | USD | 0,74 |
| EdR...a 2030 A | EUR | 299,95 | |||||
| EdR... A USD H | USD | 30,69 | |||||
| EdR...30 B EUR | EUR | 20,49 | |||||
| EdR... B USD H | USD | 9,29 | |||||
| EdR...0 CR EUR | EUR | 255,92 | |||||
| EdR...CR USD H | USD | 17,07 | |||||
| EdR... CRD EUR | EUR | 31,79 | |||||
| EdR...RD USD H | USD | 9,85 | |||||
| EdR...a 2030 I | EUR | 30,47 | |||||
| EdR... I USD H | USD | 1,93 | |||||
| EdR... PWM EUR | EUR | 89,69 | |||||
| EdR...WM USD H | USD | 7,65 | |||||
| EdR...PWMD EUR | EUR | 9,83 | |||||
| EdR...MD USD H | USD | 1,70 | |||||
| EdR... R USD H | USD | 3,11 |
EUR 846,96 Mio.
+ 8 weitere
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
16 Unternehmen sind Klima-Vorreiter im DAX. Das ist das Ergebnis der Neuauflage der Klimastudie von Union Investment. Die Analyse zeigt zwar Fortschritte bei wichtigen Klimafragestellungen, gerade beim Thema CO2-Reduktion müssen viele Unternehmen aber noch nachbessern. „Viele DAX-Unternehmen trotzen dem Gegenwind beim Thema Klima“, sagt Dr. Henrik Pontzen, Chief Sustainability Officer bei Union Investment. Er konstatiert aber auch: „Bei einigen DAX-Unternehmen fehlt es in puncto Klimastrategie deutlich an Anspruch und Umsetzungsbereitschaft. Hier werden wir verstärkt mit unserem Klima-Engagement ansetzen.“
10.11.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournalswelche zwei Begriffe die vergangenen Monate prägten, was die häufigsten Fragen in den vergangenen Wochen waren und welches Zwischenfazit wir im volatilen Thema „Energiewende“ ziehen
03.11.2025 11:44 Uhr / » Weiterlesen
Die Attraktivität der USA als Investitionsstandort wird durch wirtschaftliche und geopolitische Herausforderungen auf die Probe gestellt. Dies veranlasst Anleger, Europa und den APAC-Raum in Betracht zu ziehen, wo der Wohnsektor von Angebotsengpässen und demografischen Veränderungen profitiert.
14.11.2025 13:42 Uhr / » Weiterlesen
Um die für den Klimaschutz erforderlichen 1,3 Billionen US-Dollar zu mobilisieren, wird viel privates Kapital gebraucht. Und auch KI kann, abgestimmt auf die Klimaziele, eine wichtige Rolle spielen.
14.11.2025 15:13 Uhr / » Weiterlesen
Der globale Handel zeigt sich trotz geopolitischer Spannungen widerstandsfähig: Während sich Lieferströme neu ordnen, bleibt das Wachstum robust. Gleichzeitig steht Großbritannien vor fiskalischen Weichenstellungen, und in den USA liefern Unternehmensgewinne wichtige Signale für die Konjunktur.
15.11.2025 08:22 Uhr / » Weiterlesen
Der S&P 500 wird zunehmend konzentrierter, da seine Performance von der starken Entwicklung einer ausgewählten Gruppe von Mega-Cap-Technologieaktien dominiert wird. In diesem Beitrag wird erörtert, wie sich diese Konzentration im historischen Vergleich einordnen lässt, welche Risiken sie für Anleger mit sich bringen kann und wie ein gleichgewichteter, indexunabhängiger Ansatz dazu beitragen kann, diese Risiken zu verringern, während gleichzeitig die Beteiligung an qualitativ hochwertigen Wachstumschancen erhalten bleibt.
31.10.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft zeigte im dritten Quartal bemerkenswerte Stabilität, doch geopolitische und geoökonomische Veränderungen erhöhen die Unsicherheit an den Märkten. Welche Faktoren das Umfeld prägen und was Anleger jetzt wissen sollten, lesen Sie in der neuen Ausgabe „Die Woche Voraus“.
16.11.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| EdR SICAV Millesima 2030 J USD H | -5,21% | +1,63% | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,86% | +1,10% | +15,71% | N/A |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| EdR SICAV Millesima 2030 J USD H | N/A | N/A | +3,80% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,99% | N/A | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| EdR SICAV Millesima 2030 J USD H | 0,33 | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,29 | 0,77 | N/A |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| EdR SICAV Millesima 2030 J USD H | +10,48% | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,79% | +6,79% | N/A |