
Janus Henderson mit einem neuen Team für Schwellenländeranleihen
Janus Henderson gibt die Einstellung eines vierköpfigen Teams für Emerging Market Debt („EMD“) für seine globale Fixed Income-Plattform bekannt.
27.06.2022 16:30 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: GB00BT6SPZ01
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Threadneedle European Sel Ins Acc USD H (GB00BT6SPZ01) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.01.2015 (7,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Threadneedle Investment Services Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Threadneedle Asset Management Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Thr...cc USD H | USD | 4,21 |
Thr... Acc GBP | GBP | 198,93 | |||||
Thr... Inc GBP | GBP | 0,75 | |||||
Thr... Acc GBP | GBP | 143,08 | |||||
Thr... Inc GBP | GBP | 0,22 | |||||
Thr... Acc GBP | GBP | 1.111,30 | |||||
Thr... Inc GBP | GBP | 134,93 |
EUR 1.655,08 Mio.
Janus Henderson gibt die Einstellung eines vierköpfigen Teams für Emerging Market Debt („EMD“) für seine globale Fixed Income-Plattform bekannt.
27.06.2022 16:30 Uhr / » Weiterlesen
Die Arbeitswelt verändert sich, viele kündigen ihren Arbeitsplatz. Covid-19 mag diesen Wandel beschleunigt haben, aber letztendlich sind demografische, soziale und technologische Trends dafür verantwortlich.
27.06.2022 11:45 Uhr / » Weiterlesen
Value-Aktien haben ihre starke Rallye im Jahr 2022 fortgesetzt, trotz des Anstiegs der Zinssätze zur Diskontierung künftiger Erträge. Wenn sich die Bewertungskompression weiterhin auf Wachstumswerte konzentriert, könnten Value-Titel auch weiterhin der richtige Ort für Investitionen sein. Anleger sollten einen selektiven Ansatz in Erwägung ziehen, um ein starkes Engagement in Value-Faktoren anzustreben, da die Reflation wahrscheinlich ein volatiles Geschäft sein wird
21.06.2022 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Ein Jahrzehnt unzureichender Investitionen und leerer Staatskassen haben weltweit zu einem großen Nachholbedarf bei Infrastrukturanlagen geführt. Besonders vor dem Hintergrund der angestrebten Energiewende muss nun großflächig in die Entwicklung und den Bau von Infrastrukturen investiert werden. Worin die Chancen und Möglichkeiten für Anlegerinnen und Anleger in diesem Sektor liegen, erklärt Werner Richli, Fondsmanager bei der Credit Suisse.
15.06.2022 12:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation sowie steigende Zinsen und Rohstoffpreise haben auch die Anleihenmärkte unter Druck gesetzt und hohe Kursverluste verursacht. Inzwischen sind aber vor allem Anleihen der Emerging Markets wieder sehr günstig. So bietet der »Bloomberg Emerging Markets Hard Currency Aggregate Index« für Staatsanleihen aktuell eine Rendite von 7%. Weil in einem solchen Index auch viele Krisenstaaten vertreten sind, sollten Anleger aber nicht nur bei der Einzeltitelauswahl genau hinsehen, sondern auch bei der Auswahl von Regionen und Ländern.
27.06.2022 13:30 Uhr / » Weiterlesen
Infrastrukturanleihen können für institutionelle Anleger, die an stabilen, langfristigen Cashflows interessiert sind, attraktiv sein.
27.06.2022 17:00 Uhr / » Weiterlesen
Eine der meistdiskutierten Fragen an den Finanzmärkten ist derzeit, ob den Notenbanken, allen voran der Fed, in den nächsten sechs bis zwölf Monaten ein sogenanntes „Soft Landing“ gelingen wird. Darunter wäre zu verstehen, dass die Geldpolitik nur so weit gestrafft wird, um zwar die Konjunkturdynamik abzukühlen und damit einhergehend die Teuerung einzubremsen, ohne aber einen starken Einbruch der Wirtschaft im Sinne einer Rezession zu verursachen.
09.06.2022 09:31 Uhr / » Weiterlesen
In einem aktuellen Q&A erläutert Kelley Baccei Gerrity die Marktentwicklung und die aktuellen Prognosen von Eaton Vance. Gerrity ist Mitglied des Eaton Vance High-Yield-Teams, das weltweit ein Anlagevermögen von rund 16 Milliarden US-Dollar verwaltet.
27.08.2021 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Threadneedle European Sel Ins Acc USD H | -13,71% | +5,26% | +38,92% | +53,11% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,74% | +10,17% | +36,95% | +44,44% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Threadneedle European Sel Ins Acc USD H | +11,58% | +8,89% | +10,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,91% | +7,49% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Threadneedle European Sel Ins Acc USD H | negativ | 0,62 | 0,47 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,53 | 0,35 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Threadneedle European Sel Ins Acc USD H | +17,48% | +15,61% | +14,59% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,60% | +17,37% | +16,02% |