Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim PIMCO GIS Glb Bd Instl USD Acc (IE0002461055) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond - USD Hedged" (Global Diversified Bond - USD Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.03.1998 (27,33 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "PIMCO Global Advisors (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Pacific Investment Management Company, LLC".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
PIM... USD Acc USD 6.428,46
55 weitere Tranchen
PIM...SEKH Acc SEK 4,40
PIM... USD Acc USD 25,55
PIM...dged Acc CHF 2,52
PIM...dged Acc EUR 602,79
PIM...dged Inc EUR 38,48
PIM... USD Acc USD 330,44
PIM...Exps Acc USD 31,54
PIM...Exps Inc USD 16,00
PIM... USD Inc USD 120,54
PIM...EURH Inc EUR 90,88
PIM... USD Acc USD 748,41
PIM... ExpsAcc USD 342,12
PIM... USD Inc USD 1,71
PIM...UD H Acc AUD 39,09
PIM...CADH Acc CAD 29,18
PIM...CHFH Acc CHF 431,38
PIM...CHFH Inc CHF 133,93
PIM...Exps Acc EUR 138,97
PIM...EURH Acc EUR 1.965,37
PIM...EURH Inc EUR 307,68
PIM...Exps Acc GBP 3,03
PIM...GBPH Acc GBP 220,95
PIM...GBPH Inc GBP 132,57
PIM...NOKH Acc NOK 206,71
PIM...NZDH Inc NZD 50,19
PIM...SEKH Acc SEK 38,98
PIM...GD H Inc SGD 0,08
PIM...SGDH Acc SGD 642,81
PIM...Exps Acc USD 738,02
PIM...Exps Inc USD 16,69
PIM... USD Inc USD 217,57
PIM...CHFH Acc CHF 99,42
PIM...EURH Acc EUR 85,46
PIM...GBPH Acc GBP 10,17
PIM...NOKH Acc NOK 4,63
PIM... USD Acc USD 153,52
PIM... USD Inc USD 35,02
PIM...hdgd Inc HKD 1,76
PIM...USDH Inc USD 0,64
PIM...H Inc II SGD 24,76
PIM...dged Acc EUR 7,10
PIM...dged Acc EUR 23,97
PIM... USD Acc USD 14,29
PIM... USD Inc USD 4,45
PIM...HF H Acc CHF 39,71
PIM...HF H Inc CHF 8,48
PIM...UR H Acc EUR 54,16
PIM...UR H Inc EUR 4,41
PIM...BP H Acc GBP 26,05
PIM...BP H Inc GBP 14,68
PIM...W Inc II USD 6,33
PIM...OK H Acc NOK 0,81
PIM...H Inc II SGD 8,53
PIM... USD Acc USD 119,08
PIM... USD Inc USD 49,50
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 14.893,97 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 20 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.05.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Melissa Ricco und Taryn Leonard, beide Co-Head im Structured Credit Investment Team und Adrienne Butler, Head of Global CLOs, Barings
Barings

CLOs: Auf diese vier Faktoren kommt es an

Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.

17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen

Harald Holzer, MBA, CFA, Chief Investment Officer, Kathrein Privatbank
Kathrein Privatbank

Powell unter Beschuss, Washington fordert niedrigere Zinsen

Kaum eine Frage von langfristiger Bedeutung ist derzeit wichtiger – auch wenn sie in der öffentlichen Wahrnehmung von akuten geopolitischen Schlagzeilen überlagert wird – als die Debatte um den künftigen Kurs der US-Geldpolitik. Während sich die Welt auf Kriege, Handelskonflikte oder Wahlen konzentriert, wird in Washington ein Thema diskutiert, das die Grundlage unserer Finanzwelt berührt: Soll Jerome Powell vorzeitig als Vorsitzender der US-Notenbank abgelöst werden, um eine lockerere Zinspolitik durchzusetzen?

01.07.2025 07:34 Uhr / » Weiterlesen

Sam Vereecke, CIO Fixed Income bei DPAM
DPAM

So wird das zweite Halbjahr an den globalen Rentenmärkten

Die globalen Rentenmärkte stehen unter dem Eindruck politischer Entwicklungen in den USA, insbesondere was die Inflation und die langfristige Tragfähigkeit der Staatsverschuldung angeht. Wie sich Anleger im aktuellen Umfeld positionieren sollten, beschreibt Sam Vereecke, CIO Fixed Income von DPAM:

30.06.2025 14:15 Uhr / » Weiterlesen

Matt Tagliani, Head of Product and Sales Strategy bei Invesco
Invesco

Neuer Invesco-ETF bietet zeitgemäße Lösung für Anleger, die sich Sorgen um die US-Wirtschaft machen

Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.

30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
PIMCO GIS Glb Bd Instl USD Acc -7,02% +1,26% +3,82% +2,94%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -7,38% +1,20% +2,50% +0,32%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
PIMCO GIS Glb Bd Instl USD Acc +1,26% +0,58% +4,62%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,82% +0,06% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
PIMCO GIS Glb Bd Instl USD Acc 0,12 negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,12 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
PIMCO GIS Glb Bd Instl USD Acc +8,62% +7,18% +6,84%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,67% +7,47% +7,18%

Global View: Im Angesicht der Unsicherheit

Aufgrund der unberechenbaren Politik der Regierung Trump hat die wirtschaftspolitische Unsicherheit in den USA stark zugenommen. Ehrgeizige Ziele, wie die Neugestaltung der globalen Wirtschaftsordnung, werden ohne klare Strategie verfolgt, was zu einer Flut von widersprüchlichen Ankündigungen, Rechtsstreitigkeiten und radikalen Kurswechseln geführt hat. Diese politische Volatilität ist messbar: Der «Economic Policy Uncertainty» Index erreichte im April ein Rekordhoch.

» Weiterlesen

Zwischen Risiken und Chancen: Neue Wachstumstreiber am Aktienmarkt

Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.

» Weiterlesen

Industrie, Pharma & Politikrisiken: Wo sich im zweiten Halbjahr noch Chancen bieten

Zölle, volatile Märkte und politische Unsicherheiten prägen das erste Halbjahr 2025. Doch Rob Hinchliffe, Portfolio Manage und Head of Global Sector Cluster Research bei PineBridge Investments, sieht trotz stürmischer See gezielte Chancen – insbesondere in Industrie- und Gesundheitsaktien. Welche Trends sich durchsetzen und wo die Analysten „Fehlbewertungen“ wittern, lesen Sie im Gastkommentar.

» Weiterlesen

Wer geht, wer kommt? Personalwechsel im Überblick

Sandra Straka wechselt zu UNIQA Capital Markets, Union Investment besetzt zwei Führungspositionen im Portfoliomanagement neu: Erfahren Sie alles über bemerkenswerte Karrieresprünge, strategische Personalwechsel und bedeutende Neuzugänge des zweiten Quartals 2025, die in der Branche für Aufmerksamkeit gesorgt haben.

» Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: Euro-Inflation - Preisentwicklung legt Zinspause nahe

Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.

» Weiterlesen

Märkte in 10': Halbjahresfazit mit klaren Gewinnern und offenen Fragen

Trotz geopolitischer Spannungen und Konjunktursorgen eilen Aktienmärkte von Rekord zu Rekord – besonders in Europa. Josef Obergantschnig zieht im neuen „Märkte in 10 Minuten“-Video Halbjahresbilanz, blickt auf Gewinner & Verlierer im globalen Vergleich, analysiert Währungsbewegungen und zeigt am Beispiel des norwegischen Staatsfonds, wie langfristiger Anlageerfolg aussehen kann.

» Weiterlesen