Wellington Management Funds (Ireland) plc - Global Credit ESG Fund

Wellington Luxembourg S.à r.l.

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington Global Credit ESG GBP G AccH (IE00025U2DQ2) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Corporate Bond - GBP Hedged" (Global Corporate Bond - GBP Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.11.2021 (3,89 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Wel...P G AccH GBP 0,28
25 weitere Tranchen
Wel...F G AccH CHF 146,83
Wel...F S AccH CHF 41,36
Wel...R D AccH EUR 0,09
Wel...R G AccH EUR 1,87
Wel... GQ1DisH EUR 0,10
Wel...R N AccH EUR 2,62
Wel...R S AccH EUR 153,68
Wel... GQ1DisH GBP 190,60
Wel...P N AccH GBP 0,27
Wel...P S AccH GBP 136,10
Wel... SM1DisH GBP 0,06
Wel...P T AccH GBP 68,88
Wel... TQ1DisH GBP 176,91
Wel...D S AccH SGD 34,30
Wel...D D AccH USD 1,87
Wel...D D AccU USD 0,53
Wel... DL AccH USD 0,24
Wel...D G AccH USD 9,79
Wel...D G AccU USD 99,13
Wel... GQ1DisH USD 4,17
Wel...D N AccU USD 0,01
Wel...D S AccH USD 19,32
Wel...D S AccU USD 0,11
Wel...D T AccH USD 14,17
Wel...D T AccU USD 0,01
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.187,43 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.08.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
William Blair
William Blair Investment Management

Zinsen, Dollar und Zölle: Metalle in Bewegung

Gold, Silber und Platin haben zuletzt neue Höhen erreicht, während Kupfer von Zollankündigungen und Infrastrukturprogrammen getrieben wurde. Sinkende Zinsen, Inflationssorgen und geopolitische Spannungen wirken als Preistreiber, doch die Perspektiven unterscheiden sich: Edelmetalle profitieren kurzfristig stärker, während Kupfer langfristig von Energiewende und Digitalisierung gestützt wird.

26.09.2025 09:01 Uhr / » Weiterlesen

Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance
Barings

Barings: Secondaries Spotlight - Auf, auf und davon

Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.

15.09.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen

KEPLER FONDS

KEPLER: Grüne Börsenminute

Geopolitische Konflikte nehmen zu, Verteidigungsausgaben steigen. Was bedeutet das für Investoren? Und es stellt sich die Frage: Kann Rüstung nachhaltig sein? ESG-Experte Phillip Ploier-Niederschick erläutert in der neuen Ausgabe der Grünen Börsenminute die Sichtweise bei KEPLER Fonds.

02.10.2025 07:56 Uhr / » Weiterlesen

Tiffany Wade und Michael Guttag, Senior Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments
Columbia Threadneedle Investments

Konzentrationsrisiko Technologiesektor: Dotcom-Blase 2.0 oder Ertragskraft zu fairen Kursen?

Im Technologiesektor steigt durch den Erfolg der Magnificent 7 die Marktkonzentration immer weiter an. Erleben wir eine zweite Dotcom-Blase? „Wir glauben nicht, dass sich der Sektor überhitzt, denn die Ertragskraft der heutigen Mega-Cap-Unternehmen ist heute wesentlich höher“, sagen Tiffany Wade und Michael Guttag, Senior Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Wie die aktuelle Datenlage zu den Magnificent 7 zu interpretieren ist, was das für Anleger bedeutet und wie sie sich gegen Konzentrationsrisiken absichern können, erläutern die beiden Experten im Marktkommentar.

29.09.2025 12:53 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Wellington Global Credit ESG GBP G AccH -0,20% +1,84% +13,26% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -0,06% +1,95% +15,07% +6,95%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Wellington Global Credit ESG GBP G AccH +4,24% N/A -0,99%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,78% +1,33% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.08.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Wellington Global Credit ESG GBP G AccH 0,43 0,53 N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,50 0,70 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Wellington Global Credit ESG GBP G AccH +6,91% +8,39% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +6,34% +7,56% +7,87%

35 Jahre Deutsche Einheit: Echter Reformschub oder Stohfeuer?

Exklusiv zum Tag der Deutschen Einheit hat e-fundresearch.com führende deutsche Volkswirte und Kapitalmarktstrategen befragt – darunter Experten von FERI, Metzler Asset Management, Berenberg, BayernInvest, DONNER & REUSCHEL, HANSAINVEST, Shareholder Value Management und Bankhaus Bauer. Ergebnis: Uneinigkeit darüber, ob der Reformschub eine echte Trendwende bringt oder nur ein Strohfeuer entfacht.

» Weiterlesen

Assetklassen Monitor September: Edelmetallfonds jagen von Rekord zu Rekord

81,6 Prozent aller Fondskategorien konnten den September im Plus beenden, im Durchschnitt lag die Monatsperformance bei +1,35 Prozent (in EUR). Besonders stark entwickelten sich Edelmetall-Aktienfonds mit einem Plus von über 21 Prozent, während Schweizer-Aktienfonds die schwächste Bilanz aufwiesen. Welche Kategorien im September und seit Jahresbeginn die besten Ergebnisse erzielen konnten, zeigt der aktuelle e-fundresearch.com Assetklassen-Monitor.

» Weiterlesen