
CIO Weekly | Mit Ausfällen rechnen wir nicht
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE000ALDYQF4
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim FTGF CB Glb InfrasIncSEURInc(QH)+e (IE000ALDYQF4) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.04.2024 (1,06 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "ClearBridge Investments (North America) Pty Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FTG...nc(QH)+e | EUR | 0,24 |
FTG... AUD Inc | AUD | 4,78 | |||||
FTG... EUR Inc | EUR | 0,17 | |||||
FTG... HKD Inc | HKD | 0,47 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 11,96 | |||||
FTG...DInc(M)+ | SGD | 37,67 | |||||
FTG...DInc(M)+ | USD | 26,56 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 23,10 | |||||
FTG...DInc(M)+ | USD | 3,76 | |||||
FTG... EUR Acc | EUR | 5,58 | |||||
FTG... GBP Acc | GBP | 3,17 | |||||
FTG...GBP AccH | GBP | 0,53 | |||||
FTG... Q H + e | GBP | 0,89 | |||||
FTG... USD Acc | USD | 0,68 | |||||
FTG... EUR Inc | EUR | 0,63 | |||||
FTG... USD Inc | USD | 1,08 | |||||
FTG...PIncM)H+ | GBP | 3,85 | |||||
FTG...Inc(M)+e | USD | 24,87 | |||||
FTG...RInc(M)H | EUR | 0,07 | |||||
FTG...nc(M)+eH | EUR | 5,55 | |||||
FTG...Inc(Q)+e | EUR | 0,14 | |||||
FTG...Inc(Q)+e | GBP | 2,81 | |||||
FTG...Inc(Q)+e | USD | 3,54 | |||||
FTG...nc(Q)+eH | GBP | 0,21 | |||||
FTG...RInc(M)H | EUR | 0,54 | |||||
FTG...emUSDAcc | USD | 14,71 | |||||
FTG...DInc(M)+ | USD | 71,07 |
EUR 249,68 Mio.
+ 1 weitere
Trotz der Zölle rechnen wir nicht mit sehr viel höheren Ausfallquoten von High Yield und Loans. Spreads und Renditen scheinen zurzeit attraktiv.
29.04.2025 14:08 Uhr / » Weiterlesen
Es wurde viel über das Ausbleiben einer Rückkehr zum langjährigen Durchschnitt bei den Fundamentaldaten der größten Aktien des Marktes gesprochen. Die Fundamentaldaten (wie Kapitalrendite, Umsatz und Gewinnmargen) der Mag 7 zeigen keinerlei Anzeichen einer Rückkehr zum langjährigen Durchschnitt. Dies ist historisch gesehen höchst ungewöhnlich. Nur in den Anfängen des Aufschwungs der Versorgungsunternehmen und Eisenbahnen war eine solche Nicht-Rückkehr zum langjährigen Durchschnitt zu beobachten. Erst nach staatlichen Eingriffen zur Zerschlagung dominanter, monopolistischer Organisationen begannen die Fundamentaldaten der Unternehmen zur Mittelwertrückkehr zurückzukehren. Warum ist eine Mean Reversion bei den größten Aktien des Marktes derzeit nicht zu beobachten?
30.04.2025 11:26 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International wird ETF-Aktionspartner der Easybank. Ab sofort können Kunden der Bank ausgewählte Fidelity-ETFs als Einmalanlage oder im Sparplan drei Jahre lang gebührenfrei erwerben.
03.04.2025 07:54 Uhr / » Weiterlesen
Europa: LVMH und ASML enttäuschen; der Energiesektor dürfte zu den schwächsten Sektoren gehören, während Technologie- und Industriewerte für einen positiven Beitrag gut sind
30.04.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
HANetf hat die Marke von 6 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) überschritten. In nur etwas mehr als einem Jahr hat es sich verdoppelt. Allein im laufenden Jahr verzeichnete das Unternehmen Nettozuflüsse von über 1,25 Milliarden US-Dollar – ein Wachstum von mehr als 25 Prozent. Damit zählt HANetf zu den am schnellsten wachsenden ETF-Anbietern in Europa.
24.04.2025 14:34 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Wirtschaftsleistung ist im ersten Quartal 2025 wie erwartet leicht geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt sank um 0,3% zum Vorquartal, erstmals seit Anfang 2022. Verantwortlich für den Rückgang ist vor allem die erratische Politik der Trump-Administration, welche die Unsicherheit stark gesteigert und zu Bremseffekten vor allem über den Außenhandel geführt hat. Dagegen fiel das für die Konjunkturaussichten relevantere Ergebnis zur inländischen Endnachfrage erneut robust aus. Insgesamt sind die Daten also nur auf den ersten Blick als Schwäche zu interpretieren und noch kein Anzeichen für einen wirtschaftlichen Absturz. Ob das so bleibt, hängt aber ganz zentral von den Entscheidungen im Weißen Haus ab. Ein Einbruch der Wirtschaft wäre die wohl unnötigste Rezession aller Zeiten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
30.04.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Zum jetzigen Zeitpunkt scheint die US-Regierung Handelsvereinbarungen Vorrang vor Zöllen einzuräumen, und obwohl sie möglicherweise versuchen wird, die bevorstehenden „Grundsatzvereinbarungen“ öffentlichkeitswirksam zu verkünden, dürfte der effektive US-Zollsatz immer noch deutlich höher liegen (etwa im Bereich von 10 bis 20%), als zu Beginn des Jahres, als er bei 2,5% lag.
02.05.2025 08:18 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
FTGF CB Glb InfrasIncSEURInc(QH)+e | +8,77% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,56% | +1,00% | +4,72% | +65,00% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF CB Glb InfrasIncSEURInc(QH)+e | N/A | N/A | +14,88% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,16% | +10,04% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
FTGF CB Glb InfrasIncSEURInc(QH)+e | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,43 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
FTGF CB Glb InfrasIncSEURInc(QH)+e | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,29% | +18,03% | +17,84% |