
3BG Talk Quartalsausblick | April, April - macht was er will
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk Gedanken zu einem der turbulentesten Börsenmonate seit Jahren.
09.05.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE000DSA14V3
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Jupiter Asia Pacific Income L USD Inc (IE000DSA14V3) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia-Pacific ex-Japan Equity Income" (Asien-Pazifik (ex. Japan) Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.04.2023 (2,08 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Jupiter Asset Management (Europe) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Jupiter Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jup... USD Inc | USD | 0,00 |
Jup...UR H Acc | EUR | 0,01 | |||||
Jup... Inc (F) | USD | 0,00 | |||||
Jup...D Inc(F) | USD | 0,00 | |||||
Jup... HKD Acc | HKD | 0,14 | |||||
Jup... HInc(M) | SGD | 0,01 | |||||
Jup... Inc (F) | USD | 0,00 | |||||
Jup... USD Acc | USD | 0,74 | |||||
Jup... USD Acc | USD | 3,47 | |||||
Jup...2 USDAcc | USD | 0,04 | |||||
Jup... GBP Acc | GBP | 3,28 | |||||
Jup... USD Acc | USD | 31,99 | |||||
Jup... Inc (M) | HKD | 1,69 | |||||
Jup... Inc (M) | USD | 2,75 | |||||
Jup... EUR Acc | EUR | 2,76 | |||||
Jup... USD Acc | USD | 89,48 | |||||
Jup... GBP Acc | GBP | 0,68 | |||||
Jup...1 GBPAcc | GBP | 0,76 | |||||
Jup... EUR Inc | EUR | 24,66 | |||||
Jup... USD Inc | USD | 0,00 | |||||
Jup... EUR Inc | EUR | 0,09 |
EUR 162,75 Mio.
+ 9 weitere
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk Gedanken zu einem der turbulentesten Börsenmonate seit Jahren.
09.05.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen
Sie mögen zwar das Hauptziel der US-Zölle sein, doch viele chinesische Unternehmen können mit dem Druck des Handelskriegs umgehen.
10.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
US-Präsident Trump testet weiterhin die Grenzen der Märkte und der US-Wirtschaft. Während sich die Anleger offenbar an die hohe politische Unsicherheit in den USA gewöhnen, sind die tatsächlichen wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle noch nicht in den objektiven Daten zu erkennen.
05.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Der April war eine wilde Fahrt. Mehrere politische Ankündigungen und starke Schwankungen an den Märkten führten dazu, dass die Aktien nach der Ankündigung von Präsident Trumps „reziproken“ Zöllen um 10% fielen, bevor sie nach einer Pause wieder anzogen. Diese Marktbewegungen deuten darauf hin, dass das Schlimmste überstanden sein könnte, und nähren die Hoffnung, dass Präsident Trump die „reziproken“ Zölle ganz aufgeben wird. Wir halten dies für zu optimistisch. Tatsächlich liegt der US-Dollar nach wie vor deutlich unter seinem Stand von Anfang April und die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen deutlich höher. Beides deutet darauf hin, dass nicht alles in Ordnung ist.
10.05.2025 08:10 Uhr / » Weiterlesen
Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.
06.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?
29.04.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Wenn Investoren ein wirklich diversifiziertes Aktienportfolio anstreben, müssen sie sich jenseits der großen marktgewichteten Indizes umsehen, da diese zu stark auf Technologie-Mega-Caps ausgerichtet sind.
09.05.2025 12:47 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Jupiter Asia Pacific Income L USD Inc | -7,80% | +1,29% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,79% | +1,59% | +3,44% | +38,52% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Jupiter Asia Pacific Income L USD Inc | N/A | N/A | +6,78% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,08% | +6,61% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Jupiter Asia Pacific Income L USD Inc | 0,26 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,27 | negativ | 0,35 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Jupiter Asia Pacific Income L USD Inc | +10,25% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,59% | +13,97% | +12,89% |