BlackRock ICS Euro Liquid Environmentally Aware Fund

BlackRock Asset Management Ireland Ltd

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Blackrock ICSEurLiqEnvrtlyAwrSel(Acc T0) (IE000XHNDBQ6) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Money Market - Short Term" (EUR Geldmarkt - Kurzfristig) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.12.2021 (1,45 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock Asset Management Ireland Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Bla...(Acc T0) EUR 21,10
10 weitere Tranchen
Bla...l(Acc)EU EUR 0,00
Blk... AdmIIIA EUR 0,96
Blk...r Agcy D EUR 3.224,85
Blk...r Core A EUR 116,56
Blk...r Core D EUR 53,52
Blk... Hertg A EUR 172,65
Blk... Hertg D EUR 50,04
Blk...r Prem A EUR 1.043,05
Blk...r Prem D EUR 2.314,96
Blk... Prem T2 EUR 1,73
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 6.999,43 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 10 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2023
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Beate Meyer, Head of Wholesale Central Europe und Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy, UBS Asset Management
UBS

UBS Asset Management: Die Rezession lässt sich noch Zeit

Der Wirbel um den Bankensektor hat sich gelegt. Er hat das Wirtschaftswachstum nicht nennenswert belastet. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass die Aussichten auf ein anhaltendes Wachstum intakt sind. So stützen die weiterhin angespannten Arbeitsmärkte in den USA und Europa den privaten Konsum. In den USA scheint sich zudem der Immobilienmarkt zu stabilisieren. „Die Konsens-Meinung, dass eine Rezession vor der Tür steht, ist unserer Ansicht nach zu pessimistisch“, sagt Evan Brown, Head of Multi-Asset Strategy bei UBS Asset Management (UBS-AM), und ergänzt: „Das Wachstum hat noch genügend Spielraum sich zu verlangsamen, bevor ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung droht.“

11.05.2023 12:31 Uhr / » Weiterlesen

Foto von Gianluca Grisenti on pexels.com
Union Investment

Comeback der Covered Bonds

Sie sind einer der erfolgreichsten deutschen Exportartikel: Pfandbriefe, in der allgemeinen Form in Europa auch Covered Bonds genannt. Durch die Zinswende bietet dieses Banken-Refinanzierungsinstrument für Anleger wieder attraktive und risikoarme Renditen.

26.05.2023 09:48 Uhr / » Weiterlesen

Colin Finlayson, Fixed Income Investment Manager bei Aegon Asset Management
Aegon Asset Management

Duration ist endlich wieder ein Risiko, das sich lohnt

Das vergangene Jahr hat die Anleger verschreckt, die sich während des historischen Ausverkaufs im Jahr 2022 die Finger am Durationsrisiko verbrannt hatten. Doch sie müssen das Durationsrisiko nicht mehr zu fürchten, denn die neu bewerteten Staatsanleihen bieten Renditen, die angesichts der sich verschlechternden makroökonomischen Bedingungen und der Desinflation sinken werden.

23.05.2023 09:26 Uhr / » Weiterlesen

José Cosio, Managing Director und Head of Intermediary bei Neuberger Berman
Neuberger Berman

Private Markets: Die Demokratisierung nimmt Fahrt auf!

Investitionen in Private Markets waren bisher weitestgehend institutionellen Anlegern vorbehalten. Doch die Demokratisierung nimmt Fahrt auf – auch dank regulatorischer Neuerungen wie der kürzlich vom EU-Parlament beschlossenen ELTIF-Reform.

26.05.2023 10:26 Uhr / » Weiterlesen

Aliki Rouffiac, Portfoliomanagerin bei Robeco
Robeco

Robeco Fondsmanagerin über High Yield: Genießen, solange es geht

Trotz ihres anhaltenden Bewertungsvorteils gegenüber Aktien sind High-Yield-Credits derzeit ein riskantes Vergnügen, da sich das Finanzierungsumfeld eintrübt und eine Rezession in greifbarer Nähe ist, meint Robecos Multi-Asset-Investorin Aliki Rouffiac. Die Portfoliomanagerin des Robeco Sustainable Multi-Asset Solutions mahnt zum vorsichtigeren Vorgehen mit einer Umschichtung zugunsten eines höherwertigen Bereichs des Hochzinsspektrums.

16.05.2023 11:23 Uhr / » Weiterlesen

Berenberg
Berenberg

Berenberg Märkte-Monitor: Marktsegmente im Überblick

Die zweiwöchentliche Publikation "Monitor" gibt Ihnen einen strukturierten Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten. In der aktuellen Ausgabe vergleichen wir die sich widersprechende Entwicklung verschiedener Marktsegmente.

22.05.2023 12:38 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Blackrock ICSEurLiqEnvrtlyAwrSel(Acc T0) +0,66% +0,76% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,73% +1,01% -0,14% -1,10%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Blackrock ICSEurLiqEnvrtlyAwrSel(Acc T0) N/A N/A +0,55%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -0,05% -0,22% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Blackrock ICSEurLiqEnvrtlyAwrSel(Acc T0) 5,60 N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 4,61 negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Blackrock ICSEurLiqEnvrtlyAwrSel(Acc T0) +0,30% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,53% +0,39% +0,31%

Qualität im Fokus für Klima-Investmentstrategien

Die Titelauswahl im Rahmen einer Klima-Investitionsstrategie umfasst mehr als nur die Vermeidung von Unternehmen, die den Risiken der globalen Erwärmung ausgesetzt sind. Der Prozess sollte sich mit einer aktiven Suche nach verschiedenen Chancen bei Unternehmen überschneiden, die zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen, aber auch über qualitativ hochwertige Geschäftsmodelle verfügen.

» Weiterlesen

Update zu den US-Regionalbanken

Bei jeder Art von Turbulenzen, wie sie in diesem Jahr im Bankensektor aufgetreten sind, beginnen wir unsere Analyse mit einer gründlichen Risikobewertung. Unsere Schlussfolgerung: Obwohl wir das Gesamtengagement in Banken in unseren US-Aktienportfolios nicht aktiv erhöhen, nutzen wir die kurzfristige Volatilität des Marktes weiterhin als Gelegenheit, um die Qualität der Portfoliobestände potenziell zu verbessern.

» Weiterlesen

In Thailand oder der Türkei investieren?

Das Fondsmanager-Team von J O Hambro Capital Management Limited sieht in einigen traditionellen Schwellenländern vielversprechende Anlagechancen. Diese Länder, darunter Mexiko, Indonesien, Indien und Brasilien, würden sich durch robuste Außenbilanzen und eine Erholung des Wirtschaftswachstums auszeichnen, nachdem sie in den letzten Jahren mit schwierigen Bedingungen konfrontiert waren. Anders sehen die Fondsmanager die Situation in der Türkei und Thailand. In diesen beiden Ländern ist das Team nicht investiert. Jetzt fanden dort Anfang Mai Wahlen statt und in der Türkei steht die Stichwahl am 28. Mai an. Lesen Sie die Einschätzung von James Syme, Paul Wimborne und Ada Chan.

» Weiterlesen

Comeback der Covered Bonds

Sie sind einer der erfolgreichsten deutschen Exportartikel: Pfandbriefe, in der allgemeinen Form in Europa auch Covered Bonds genannt. Durch die Zinswende bietet dieses Banken-Refinanzierungsinstrument für Anleger wieder attraktive und risikoarme Renditen.

» Weiterlesen