Geldmarktfonds / EUR Money Market - Short Term

EUR Geldmarkt - Kurzfristig

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Aberdeen Standard Liquidity Fund (Lux) - Euro Fund LU0090865873 EUR / Acc. / Retail 23.07.1990 33,4 Jahre 3.433,12 +2,54% +2,79% +1,79% +0,89%
Amundi Euro Liquidity Short Term SRI FR0007435920 EUR / Acc. / Retail 08.04.1988 35,7 Jahre 16.057,97 +2,60% +2,86% +1,84% +1,14%
BlackRock Global Funds - Euro Reserve Fund LU0432366796 EUR / Acc. / Retail 24.07.2009 14,4 Jahre 152,59 +2,42% +2,58% +1,34% +0,28%
BlackRock ICS Euro Liquid Environmentally Aware Fund IE00B8V9MF07 EUR / Acc. / Retail 15.12.2021 2,0 Jahre 6.617,87 +2,69% +2,92% N/A N/A
Blackrock Institutional Cash Series Euro Liquidity Fund IE000X03J1K6 EUR / Acc. / Retail 25.01.2022 1,8 Jahre 48.180,14 +2,56% +2,80% N/A N/A
Carmignac Court Terme FR0010149161 EUR / Acc. / Retail 26.01.1989 34,9 Jahre 795,13 +2,62% +2,87% +1,87% +1,08%
Invesco Euro Liquidity Portfolio IE00B15CFG88 EUR / Acc. / Retail 01.06.2006 17,5 Jahre 666,05 +2,53% +2,76% +1,66% +0,63%
Lombard Odier Funds - Short-Term Money Market (EUR) LU0209997997 EUR / Acc. / Retail 09.09.2005 18,2 Jahre 1.604,06 +2,46% +2,69% +1,41% +0,43%
Pictet-Short-Term Money Market EUR LU0128494191 EUR / Acc. / Retail 08.10.1998 25,2 Jahre 8.052,35 +2,48% +2,73% +1,54% +0,50%
Pictet-Sovereign Short-Term Money Market EUR LU0366536984 EUR / Acc. / Retail 16.06.2008 15,5 Jahre 1.991,34 +2,22% +2,37% +0,82% -0,70%
« 1 2

Barings-Marktausblick: Public Fixed Income 2024

Die Barings-Kreditmarktexperten RICARDO ADROGUÉ (Head of Global Sovereign Debt and Currencies), BRIAN PACHECO (Portfolio Manager Global High Yield) und YULIA ALEKSEEVA (Portfolio Manager & Head of Securitized Credit Research) erkunden gemeinsam die Zukunftsaussichten für Anlageklassen von Hochzins- und IG-Krediten bis hin zu Schwellenländern und verbrieften Schuldtiteln.

» Weiterlesen

Interview: Technologie, KI und Gesundheitswesen – Wo bestehen die größten Wachstumschancen?

Die Weltwirtschaft ist derzeit durch Abschwächungstendenzen gekennzeichnet. Ulf Plesmann, Co-Head of Equities bei der Metzler Asset Management GmbH, konzentriert sich bei der globalen Aktienauswahl auf Unternehmen, die nicht nur am allgemeinen Wirtschaftswachstum teilhaben, sondern auch spezifische Wachstumsfaktoren aufweisen. Wo der Experte momentan Chancen sieht, erfahren Sie in unserem Video-Interview.

» Weiterlesen

Keine baldigen Zinssenkungen? So ein Glück!

Das gegenwärtige Narrativ der Europäischen Zentralbank (EZB) sowie der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) lautet „höher für einen längeren Zeitraum“. Nun ist es so, dass bereits seit einigen Monaten kein Zinsschritt mehr erfolgt ist. Die Fed hob im Juli den Leitzins auf die aktuelle Bandbreite von 5,25 bis 5,50 Prozent an, die EZB folgte im September und brachte die Einlagefazilität (jenen Zinssatz, der gegenwärtig als Leitzins wahrgenommen wird) auf 4,0 Prozent. Demnach wartet man schon seit einigen Monaten ab und beobachtet mit Argusaugen die Entwicklung der Inflation, wobei insbesondere die Fed mit einem Auge auf die Wirtschaft schielt.

» Weiterlesen